teilen via

Die Galerie bei der Albertina▪Zetter feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Adolf Loos Ausstellung, einer hochkarätigen 50-Jahre Jubiläumsausstellung und einer Christian Ludwig Attersee Ausstellung

Die Galerie bei der Albertina▪Zetter wurde im Jahr 1973 von Christa Zetter gegründet und hat sich seitdem zu einer der weltweit führenden Adressen für den Wiener Jugendstil und die Kunst der Wiener Werkstätte (19031932) entwickelt. Das Galerieprogramm hat namhafte internationale Künstler wie Josef Hoffmann, Kolo Moser, Gustav Klimt und Egon Schiele fest etabliert. Die bereits von Christa Zetter eingeleitete inhaltliche Erweiterung um österreichische bildende Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts wird seit 2003 äußerst erfolgreich von ihrer Tochter Katharina Zetter-Karner fortgeführt.

Nach drei Umbauten und Erweiterungen im Jahr 1982/83 durch Boris Podrecca, 2010 durch Bodo Rehak und 2017, präsentiert die Galerie bei der Albertina ▪ Zetter auf drei Etagen und einer Fläche von 400 m² Malerei, Bildhauerei und Design. Die Ausstellung umfasst Werke von bedeutenden Künstlern wie Friedensreich Hundertwasser, Kiki Kogelnik, Oskar Kokoschka, Maria Lassnig, Alfons Walde, Fritz Wotruba und vielen anderen.

Zum 50-jährigen Jubiläum der Galerie bei der Albertina▪Zetter werden in diesem Jahr drei besondere Ausstellungen organisiert. Den Auftakt macht eine außergewöhnliche Ausstellung zu Adolf Loos.

Adolf Loos Ausstellung bis 01. 072023

Bis zum 01. 07. 2023 werden noch in der Galerie bei der Albertina▪Zetter einzigartige Möbelstücke des österreichischen (Innen)Architekten, Architekturkritikers und Kulturpublizisten Adolf Loos präsentiert, der als ein bedeutender Wegbereiter der Moderne gilt. Im Rahmen dieser aktuellen Ausstellung gelingt es mit der phänomenalen Neuentdeckung der Schlafzimmereinrichtung aus der Wohnung von Georg Roy, die gesamte Zimmerausstattung von Adolf Loos erstmals öffentlich zu präsentieren und die besondere Atmosphäre eines Interieurs im Loos’schen Stil wieder aufleben zu lassen.

Die Einrichtung der Wohnung des Maschinenfabrikanten Georg Roy verdeutlicht auf eindrucksvolle Weise die herausragenden Fähigkeiten von Adolf Loos als Innenarchitekt. Seine Ästhetik basiert auf minimalistischen, zugleich praktikablen und eleganten Entwürfen, die zeitlosen Charme ausstrahlen.

Schlafzimmer von Adolf Loos

Weitere Jubiläumsausstellungen

50 Jahre Jubiläumsausstellung 1
01. 09 bis 07. 10. 2023

Christian Ludwig Attersee Ausstellung

Mitte Oktober 2023

Galerie bei der Albertina ▪ Zetter
Lobkowitzpl. 1, 1010 Wien
Mo-Fr 10 – 18 Uhr, Sa 11 – 14 Uhr
galerie​-albertina​.at