teilen via

Große Gefühlswelten, unglaubliche Orte oder flüchtige Momente – Max Muench’s stimmungsvolle Bilder erwecken tiefstes Fernweh.

Der in Berlin wohnende Chemnitzer zählt mit seinen 30 Jahren zu den führenden deutschen Outdoor-Fotografen, ist Mitbegründer Europas einflussreichstem Outdoor-Fotografenkollektives German Roamers” und teilt seine Eindrücke aus aller Welt regelmäßig mit seiner mehr als 600.000 Follower starken Community auf Instagram. Von der Plattform selbst als einer der besten Fotografen ausgezeichnet, konnte er bereits unter anderem in New York, Berlin und Paris seine Bilder präsentieren. Plattformübergreifend hat er sich zu einem vielseitigen Storyteller entwickelt. Max arbeitet mit namhaften nationalen wie international Marken zusammen, entwickelt Marketing-Strategien und Konzepte und tritt mit seiner Berliner Kreativagentur Max Muench Media als vielseitiger Content Creator und Managing Partner für einige deutsche Künstler auf. Seit 2019 führt er außerdem die Reiseagentur Followthetracks” mit Schwerpunkt Fotoreisen in der Mongolei, gibt regelmäßig Workshops im In- und Ausland und startete kürzlich mit einer digitalen Masterclass ein neues Online-Business.

In unserem Interview gibt er spannende Einblicke in seine ganz persönlichen Highlights und die Kunst des Reisens.

Mit welchem Song verbinden Sie besonders schöne Erinnerungen?

Stell dir vor, du sitzt in deinem Auto und fährst den Scenic Highway durch die Rocky Mountains. Die Berge links und rechts schießen empor und gleichzeitig ist dein Blick nach vorn gerichtet, in die Ferne, kein Ende in Sicht. Die Sonne geht langsam unter und taucht die Wolken und Gipfel in ein dunkles Rot. Es regnet leicht. Und du hörst den Song Good Bye von Apparat.

Welchen Film wollen Sie unbedingt in nächster Zeit (mal wieder) sehen?

Nach vielen Jahren habe ich letztens den Film Avatar wieder angeschaut — ein Film, der mich damals zutiefst beeindruckte. So viel Inspiration fürs Träumen und Fotografieren habe ich nur selten in einem Film dieser Art erlebt.

Wohin geht Ihre nächste Reise?

Seit Ende 2019 geht es das erste Mal wieder in die Mongolei. Anderthalb Monate geht es einmal kreuz und quer durchs Land — mit Dachzelt, guten Freunden und großem Freiheitsgefühl.

Gibt es ein Kulturevent im kommenden Sommer, auf das Sie sich besonders freuen?

In der Mongolei gibt es das Naadam Festival — ein traditionelles Festival in den Steppen des ehemals größtes Reichs der Welt. Erstmalig werde ich dieses Jahr hautnah dabei sein.

Das schönste am Reisen ist für mich…

… jeden Morgen irgendwo aufwachen zu können, wo man noch nie gewesen ist.