teilen via

Rado und Tennis sind seit Jahrzehnten ein erfolgreiches Team. Adrian Bosshard, CEO Rado, im Talk über Timing, Trends und Testimonials.

Immer mehr große Brands entdecken Tennis für sich. Was macht diesen aktuellen Hype aus?
Das hat man erst wieder beim ATP-Turnier in Wien live erleben können: Tennis ist pure Emotion. Es ist ein Sport, bei dem es um Technik, um physische Voraussetzungen geht, wo aber natürlich auch mentale Stärke gefragt ist. Genau diese drei Komponenten erzeugen die Spannung, das kriegen die Zuschauer mit. Und: Ein Match ist erst verloren, wenn der Matchball gewonnen ist. Sprich man muss bis zur letzten Sekunde dranbleiben.

Rado sponsert bereits seit fast 40 Jahren Tennis. Wieso passt dieser Sport so gut zur Marke?
Tennis ist das ganze Jahr über rund um den Globus ein Thema und eine Sportart, die Millionen Menschen fasziniert. Diese Globalität ist einer der Punkte, die Rado und Tennis verbinden. Zudem spielen drei Dinge sowohl im Tennis als auch bei Rado eine große Rolle: Präzision, Timing und Passion für die Sache. Ohne Passion und Engagement geht nichts.

Drei Dinge spielen sowohl im Tennis als auch bei Rado eine große Rolle: Präzision, Timing und Passion für die Sache.”

Mit den Rado YoungStars unterstützt Rado aktiv junge Spieler.
Genau, wir haben damals das Programm mit Ash Barty gestartet und haben sie bis zur Nummer 1 der Weltrangliste begleitet. Nun unterstützen wir Cameron Norrie, der auch ganz vorn in der Weltrangliste mit dabei ist. Diese jungen Spieler auf ihrem Weg zu begleiten, erfüllt mich immer mit großem Stolz.

Wie sehr verfolgen Sie persönlich die Karrieren?
Ich war lange professioneller Motorrad­rennfahrer und habe daher eine hohe Affinität zu jungen Sportlern. Ich weiß, wie schwierig es ist, den Schritt in die Elite zu machen. Das ist auch mit großem finanziellem Engagement verbunden, und deshalb liegen mir die Rado YoungStars und ihre Karrieren persönlich am Herzen, und ich verfolge ihren Weg natürlich. Wenn wir Talente scouten, unterstützen wir sie, damit sie ihren Weg machen. Und es freut uns sehr, dass wir einigen Spielern damit ihre Karriere shapen können. Cameron Norrie war auf Weltrang 80 ungefähr, als wir mit ihm gestartet sind. Jetzt ist er bei Position 10, 12. Das ist immer wieder faszinierend. 

Cameron Norrie ist gerade Testimonial für die Rado Captain Cook Kampagne. Wie sehr war er in den Designprozess der Uhr eingebunden?
Cameron Norrie ist mittlerweile ein großer Fan von Rado. Er hat mir ­letztes Jahr gesagt, dass sein großer Traum wäre, mit Rado eine Uhr zu machen. Und den haben wir jetzt erfüllt – wobei es dazu schon sein Involvement brauchte. Mit ihm haben wir in Meetings mit Designern und Ingenieuren seine Wünsche herausgefunden. Nach dem Briefing war klar, dass es eine sportliche Captain Cook werden sollte. 

Rado ist auch offizieller Zeitmesser am Tenniscourt. Wie wichtig ist Timing beim Tennis?
Timing ist alles. Einerseits Präzision: Ob der Ball zwei Millimeter out oder in ist, entscheidet über Punkt oder nicht. Oder auch das Timing bei der Zeitüberschreitung beim Aufschlag ist sehr wichtig. Das Involvement einer tradi­tionsreichen Schweizer Uhrenmarke wie Rado ist daher sehr relevant.

Und welche Rolle spielt Timing bei der Entwicklung einer Uhr?
Wichtig ist ein gewisses Bauchgefühl für das, wie sich die Märkte entwickeln. Wobei die Marke Rado eine große Historie mit vielen ikonischen Modellen hat, die vom Design absolut zeitlos sind. Wenn wir uns auf diese konzentrieren und die neuesten Technologien entwickeln – von Keramik bis Werken –, können wir die Kunden immer wieder überraschen. Damit setzen wir selbst Trends. 

Die Zusammenarbeit mit Designern aus unterschiedlichen Bereichen ist dabei auch ein Erfolgsfaktor?
Auf jeden Fall! Sie können sich auf ­unsere Uhrenkompetenz verlassen und wir uns auf ihre Kreativität, was eine einzigartige Kombination ergibt, die erstaunlich nachgefragt wird.

Worauf dürfen wir uns 2024 aus dem Hause Rado freuen?
Wir haben mit Captain Cook ein ­neues Werk lanciert und mit Plasma-Keramik sehr sportliche Akzente gesetzt. Das Upgrade der Centrix ist auch sehr gut angekommen. Im Bereich DiaStar Original haben wir eine große Über­raschung in der Pipeline. Und noch eine andere Ikone der 80er/​90er, die wir im Dezember 2023 lancieren und 2024 breit auf den Markt bringen. Rado ist nicht Mainstream, wir heben uns ab – auch nächstes Jahr.

Vielen Dank für das Gespräch!

Perfektes Timing

Captain Cook x Cameron Norrie Limited Edition 
Mit der Captain Cook x ‑Cameron Norrie Limited Edition haben Fans die Chance, ein ikonisches ‑Rado-Modell zu tragen, das in enger Zusammenarbeit mit einem der dynamischsten Tennisspieler kreiert wurde. Die ‑Captain Cook x Cameron Norrie ‑Limited Edition ist eine Uhr mit einem 42 mm großen ‑Gehäuse aus poliertem Edelstahl und einer ‑drehbaren Lünette aus grüner ‑Hightech-Keramik. rado​.com