teilen via

Diese elegante Verbindung managt Longines-CEO Matthias Breschan mit Vergnügen. Einblicke in eine Zeit voll Kunst.

Uhren und Kunst – was verbindet diese beiden Welten?
Das ist dieselbe Welt. Allein vom Uhrmacheraspekt betrachtet ist jede Uhr ein Kunstwerk. Am Anfang meiner Laufbahn durfte ich zwei Tage einen Uhrmacherkurs besuchen, bei dem wir am Ende eine Taschenuhr bekommen haben. Diese sollten wir auseinandernehmen und auch wieder zusammenbauen. Danach war mir klar, welch Kunst es ist, eine Uhr zu bauen. Ich habe eine hohe Wertschätzung für die Mikromechanik, die dahintersteckt. 

Welchen Stellenwert hat dabei die ästhetische Komponente?
Natürlich lebt eine Uhr auch vom ­Design. Wir arbeiten daher auch mit Künstlern zusammen. Wobei hier gerade monochrome Farben im minimalistischen Design Trend sind, was wir mit den neuen Kollektionen La Grande Classique de Longines und Longines Dolce Vita wunderbar umsetzen. Diese Uhren sind sehr nah an einem Kunstwerk. Und zwar nicht kurzfristig gedacht, sondern langfristig, zukunftsorientiert. 

Im Trend: La Grande Classique de Longines im minimalistischen Design.

Kunst ist auch Ihre Passion: Wer ist Ihr liebster Künstler?
Durch meine Zeit in Wien bin ich ein großer Fan von Klimt und Schiele. Wobei ich extrem offen bin und mich auch für Contemporary Art begeistere. ­Banksy fasziniert mich ­beispielsweise auch. Besonders interessant war, in ­einer der letzten Ausstellungen von ihm mehr über die Motivation hinter seinen Werken zu erfahren. Ich versuche auf jeden Fall, offen zu sein für Neuheiten, neue Tendenzen. Denn auch in der Kunst sind es Innovationen, die uns weiterführen.

Ihr liebster Ort, um Kunst zu erleben?
Paris ist definitiv meine Lieblingsstadt in Sachen Kunst. Im Juni wird dort auch unsere neue Kollektion Longines Dolce Vita X YVY– designed by YVY – präsentiert. Die Schweizer Designerin ist bekannt für ihre Lederkreationen, die bereits Lady Gaga getragen hat. Nun hat sie unsere Dolce-Vita-Uhren neu interpretiert – mit Lederarmbändern inspiriert vom Pferdesport, komplett in neuer Form gestaltet. Paris passt hier als Ort der Präsentation perfekt. Dort findet auch immer das Longines Paris Eiffel Jumping statt – ein Event, das übrigens von den Enkeltöchtern von Monsieur Eiffel organisiert wird. Mit Kate Winslet als Star Gast ist es immer ein wunderschönes Erlebnis.

Vielen Dank für das Gespräch!

Angebot
Kirchenwirt 04

Entspannte Tage im Tiroler Alpbachtal

Wandern und Spa genießen im 4 – Sterne – Superior Hotel Kirchenwirt!

21.März.2022 ARA1 Hauke c Caio Kauffmann

Vereint trennen

Dr. Harald Hauke räumt als ARA-Vorstand mit verstaubten Ideen der Kreislaufwirtschaft auf.


ARA-Vorstand Dr. Harald Hauke hält die Wirtschaft im Kreislauf: mit Innovationsgeist, Digitalisierung und Engagement. Mit der Altstoff Recycling Austria AG setzt er international neue Maß­stäbe für den ressourcenschonenden Umweltschutz. Wie das funktioniert, verrät er im Gespräch.

Nachhaltigkeit ist ein viel zitierter Trend. Wie sieht es konkret mit der Sammelmoral der Österreicher aus?
Extrem gut! Neueste Studien zeigen, dass 96 Prozent der Österreicher Mülltrennung als wichtig erachten. Und 93 Prozent der Befragten geben an, ihren Abfall auch getrennt zu sammeln. Das sind extrem gute Werte.

Die EU fordert bis 2030 wesentlich strengere Recyclingziele. In welchen Bereichen gelingt das schon gut, wo ist noch Luft nach oben?
Österreich hat bei Papier, Metall und Glas schon heute die meisten ­EU-Ziele bis 2030 erfüllt. Hier liegen wir auch im internationalen Vergleich absolut im Spitzenfeld. Bei Kunststoffverpackungen haben wir heute bereits eine Recyclingquote von 25 Prozent. Auch hier bin ich zuversichtlich, dass wir bis 2025 das Ziel von 50 Prozent erreichen.

weiter lesen

22.September.2022 Armani

Duft & Design

Der Schauspieler und Bridgerton-Star Regé-Jean Page ist das neue Gesicht von Armani Code Parfum und verrät, welche Gefühle der Duft in ihm auslöst.

Wie sehen Sie die Welt von heute?
Ich denke, die heutige Welt ist schnelllebig und fortschrittlich – eine Welt, in der es, wenn man neugierig bleibt, so viele Chancen und Möglichkeiten gibt – immer etwas Neues zu entdecken, Tag für Tag.

Wie bleiben Sie Ihren persönlichen Werten im täglichen Leben treu?
Ich versuche, zielgerichtet zu handeln, so dass jede Handlung auch im Dienst von etwas oder jemand anderem steht, wo immer es möglich ist – ich denke, so bleibt man ehrlich und denkt nach außen.


weiter lesen

28.Mai.2022 Max Münch 2

Abenteuerlust

Große Gefühlswelten, unglaubliche Orte oder flüchtige Momente – Max Muench’s stimmungsvolle Bilder erwecken tiefstes Fernweh.

Der in Berlin wohnende Chemnitzer zählt mit seinen 30 Jahren zu den führenden deutschen Outdoor-Fotografen, ist Mitbegründer Europas einflussreichstem Outdoor-Fotografenkollektives German Roamers” und teilt seine Eindrücke aus aller Welt regelmäßig mit seiner mehr als 600.000 Follower starken Community auf Instagram. Von der Plattform selbst als einer der besten Fotografen ausgezeichnet, konnte er bereits unter anderem in New York, Berlin und Paris seine Bilder präsentieren. Plattformübergreifend hat er sich zu einem vielseitigen Storyteller entwickelt. Max arbeitet mit namhaften nationalen wie international Marken zusammen, entwickelt Marketing-Strategien und Konzepte und tritt mit seiner Berliner Kreativagentur Max Muench Media als vielseitiger Content Creator und Managing Partner für einige deutsche Künstler auf. Seit 2019 führt er außerdem die Reiseagentur Followthetracks” mit Schwerpunkt Fotoreisen in der Mongolei, gibt regelmäßig Workshops im In- und Ausland und startete kürzlich mit einer digitalen Masterclass ein neues Online-Business.

In unserem Interview gibt er spannende Einblicke in seine ganz persönlichen Highlights und die Kunst des Reisens.

weiter lesen