teilen via

History Hotels – Alte Geschichte neu belebt

Historische Gemäuer entfalten ihren besonderen Zauber im Lauf von Jahrhunderten, erleben lange Phasen von Dornröschenschlaf – und werden im Idealfall von sensiblen Innenarchitekten wachgeküsst. Bestes Beispiel: die Verwandlung verwaister Dörfer in raffinierte Luxusenklaven, die sinnliches Landleben als minimalistische Ästhetik kombinieren. Das San Canzian Village & Hotel im Inneren Istriens fällt zweifellos in diese Kategorie. Ähnliches gilt für das portugiesische Retreat Dá Licença. Inmitten von 13.000 Olivenbäumen wurden hier sieben historische Bauten einer alten Ölmühle in ein modernes Boutiquehotel mit spektakulär geschnittenen Pools verwandelt. Radikal fällt wohl auch die Erneuerung eines Klosters aus dem 17. Jahrhundert in Arco am nördlichen Ufer des Gardasee aus: Das Monastero Arx Vivendi Hotel verbindet historische Gärten, meditati-ve Klosteratmosphäre, archaische Bau-teile und den minimalistischen Chic raumhoher Verglasungen. 

san​-canzian​.hr
dalicenca​.pt
monastero​-arxvivendi​.com

Einfach schön – Themenhotels im Blickfeld

Wellness und Makeover. Irgendwie ‑gehört das zusammen. Und gern gönnt man so eine Auffrischung auch einem Wellnesshotel selbst. Wobei: Das im Graubündner Kurort Vals gelegene 7132 Hotel ist nicht irgendein ‑Wellnesshotel. Vielmehr gilt es als Goldstandard. Leitfossil in Sachen Spa-Architektur ist der Entwurf von Therme und Hotel, die dem Schweizer Architekten Peter Zumthor zu weltweitem Renommee verhalfen, allemal. 60.000 Platten Valser Quarzit wurden dazu verarbeitet und mit ‑rohem Beton kombiniert. Die damit verbundene Message fokussiert auf eine Ästhetik der Einfachheit: Schönheit kommt ganz von innen, kann auf Firlefanz verzichten. Aber nicht auf Pflege: Nun wurden Rezeption und Lobby des ‑Luxus-Thermalhotels 7132 überarbeitet, ein Garten mit Pavillon und Liegeterrassen neu geschaffen. Ebenfalls neu: drei Spa-Suiten sowie eine Bibliothek mit offenem Kamin. Ganz anders clean fällt die asiatische Wellness-variante des COMO Uma Canggu an der Südküste Balis aus. Das Retreat kom-biniert holistische COMO Shambala Wellness mit vulkanisch schwarzem Sandstrand – und setzt im Penthouse auf spektakulär geschnittene Private Pools.

7132​.com
comohotels​.com

Seitenblicke-Suites – Tanz das Hotel!

Hotel ist Bühne – ganze Linien stehen dafür ein: Die W Hotels beispielsweise überraschen immer neu mit extracoo-len Rooftop Pools (W Amsterdam) und psychedelischem Interior (W Brisbane). Der Auftritt lohnt erst recht in der ‑Hotel-Causa Ibiza. Eine der hippsten Adressen ist das Würfelspiel des Hotels Sir Joan Ibiza. Mehr Retro-Charme verströmt aber das im Style von Miamis Art Decó Glam eingefädelte Paradiso Ibiza Art Hotel. Mehr Candy Pink kann keines. 

w‑hotels.marriott.com
sirhotels​.com
paradisoibiza​.com

Angebot
Spa Resort Styria 2

P(a)aradies für Große

Erhalten Sie im SPA RESORT STYRIA****S 1 Nacht gratis bei 3+1 oder 2 Nächte gratis bei 5+2!
Angebot
Schlafgut1

Hotel Schlafgut

Erhalten Sie 15% Ermässigung im Hotel Schlafgut in der Steiermark!
Angebot
Grandhotel Lienz 01

Grandhotel Lienz

Genießen Sie im Grandhotel Lienz ein Zimmerupgrade in die Superior Suite Isel!

28.Februar.2023 Riederalm 3

Gaumenfreuden und Pistenzauber

In hervorragender Lage mit Blick auf die Leoganger Steinberge bietet die Riederalm alles was das Urlauberherz begehrt.

Die geräumigen und elegant eingerichteten Zimmer des Vier-Sterne-Superior-Hotels Riederalm verfügen über Balkon oder Terrasse und bieten damit eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Das im ländlichen Stil eingerichtete Gourmetrestaurant serviert traditionelle österreichische Küche und internationale Gerichte während die Bar zu einem gemütlichen Absacker am Kamin einlädt. Der Wellnessbereich lädt zur Entspannung ein und bietet verschiedene Saunen, ein Dampfbad, verschiedene Ruheräume sowie einen separaten Wellnessbereich für Familien. Der Badespaß geht im Innenpool, der mit dem beheizten Außenpool verbunden ist weiter und über eine 50 Meter lange Wasserrutsche verfügt weiter. Kinder dürfen sich auf das Spielezimmer, das Kinderbecken in der Nähe des Innenpools und den Abenteuerspielplatz im Freien freuen. 

In nur wenigen Schritten erreichen Gäste im Winter eines der größten Skigebiete Österreichs, mit über 270 Pistenkilometer und 70 modernen Liftanlagen. Abseits der Piste sorgen erlebnisreiche Winterwanderungen, Rodelausflüge für viel Abwechslung. Im Sommer ist das Good life Resort Riederalm das Zuhause für Bike-Liebhaber aller Art. Denn direkt am Epic Bike Park gelegen dürfen sich Outdoor-Fans auf über 720 Kilometern auf Mountainbikewege in verschiedensten Schwierigkeitsgraden feuen. Eindrucksvolle Gipfel, sanfte Hügel, satte Wiesen und romantische Almen – alle, die es gern etwas gemütlicher angehen, kommen beim Wandern – zum Beispiel bei einer geführten Tour – auf ihre Kosten.

weiter lesen

06.Juni.2023 Cairo

GEM: Große Eröffnung in Kairo

Das Große Ägyptische Museum soll Großes Kino werden.

Zwanzig Jahre dauerte der Bau der großen Pyramide von Cheops. Umgerechnet auf die Lebensdauer des berühmten Bauwerks ist das doch recht fix. Wie lange das Grand Egyptian Museum (GEM) stehen wird, lässt sich jetzt noch nicht sagen. Geplant und gebaut wird daran jedenfalls bereits ähnlich lange. Ende des Jahres soll es definitiv fertig sein – wenngleich auch hier die offizielle Bestätigung aussteht.

weiter lesen

22.Juni.2020 Das Lentos Kunstmuseum lässt Linz erstrahlen.

Dynamisches Duo

Für Städte-Urlauber gibt es in Österreich einiges zu entdecken – ob in Linz das gekonnt Industrie und Avantgarde verbindet oder das junge energiegeladene Graz.

Vielleicht liegt es am Erbe der Industrie und am rauen Charme der nahen Hafenkräne: Aber Kunst und Technik verschränken sich in der oberösterreichischen Landeshauptstadt auf besonders spannende Weise. Linz ist eine Stadt der Arbeit, offen auch für die Arbeit der Avantgarde. Da wartet das Ars Electronica Center mit den virtuellen Welten der interaktiven Kunst auf – und mit 40.000 Leuchtdioden, der größten LED-Fassade Europas. Wie selbstverständlich weist moderne Architektur den Linzer Weg: Auch das Lentos Kunstmuseum steht dafür Pate – am schönsten, wenn sich die Glashaut der illuminierten Fassade im Hafenwasser spiegelt. Sucht man trotzdem ein wenig Distanz, so haben Linzer Technik-Tüftler auch dafür gesorgt. Denn beim Ausflug auf den Pöstlingberg kommt Europas steilste Schienenbergbahn zum Einsatz. Mit im Panoramabild, das man von hier aus genießt: jene Donauschiffe, die Hunderte Meter tiefer andere städtische Ziele ansteuern.

weiter lesen