Good News für Gourmets: Kunst und Küche lassen sich himmlisch kombinieren. Diese fünf Restaurants von Berlin bis Chicago verschmelzen Kunst und Genuss zu einzigartigen Erlebnissen. Umgeben von Bildern und Installationen werden kunstinspirierte Menüs zu geschmacklichen Highlights.
Ciccio Sultano und sein Restaurant „Duomo“ in Ragusa sind bekannt für eine kreative und innovative Herangehensweise an die sizilianische Küche, bei der Sultano traditionelle Zutaten und Rezepte mit modernen Techniken und Präsentationen kombiniert. Der Sternekoch betrachtet das Kochen als eine Form der Kunst und sieht seine Gerichte als künstlerische Ausdrucksform. Er legt großen Wert auf Ästhetik und Präsentation seiner Gerichte, wobei er oft Farben, Texturen und Formen kombiniert.
cicciosultano.it
Kulinarisch im Einklang mit der Natur
Die Hotellegende „Parkhotel Egerner Höfe” am Tegernsee ist gleichzeitig auch ein modernes Boutiquehotel, das den Brückenschlag zwischen Moderne und Tradition schafft. Sternekoch Thomas Kellermann liebt das Spiel mit ungewöhnlichen Aromen und Texturen und kreiert viele seiner Menüs im „Gourmetrestaurant Dichter“ im Einklang mit Natur, Architektur und Design. Besonders interessant: Regelmäßig finden hier Kunstausstellungen statt, die vor allem auch in den Gourmetbereichen erlebt werden können.
egerner-hoefe.de
Interaktive Kulinarik im “Alinea”
Das „Alinea” Restaurant in Chicago ist ein kulinarisches Meisterwerk, das die Grenzen zwischen Kunst und Essen auf faszinierende Weise verschwimmen lässt. Unter der Leitung von Küchenchef Grant Achatz bietet das „Alinea“ jeden Abend avantgardistische und innovative Küche im Salon, am Kitchen Table oder aber in „The Gallery“. Dieser exklusive Speisesaal bietet den Gästen eine interaktive Erfahrung, bei der sie von einem mehrgängigen Menü begleitet werden, das wie eine künstlerische Performance inszeniert ist. Appetitliches Fazit: Hier wird Kulinarik zur Kunst und Kunst zum kulinarischen Genuss.
alinearestaurant.com
„Arts Bar Venice”: Kunstvolle Cocktails
Die „Arts Bar Venice” ist ein einzigartiger Ort, an dem Kunst und Kulinarik auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Die Cocktails, die hier serviert werden, sind von den wichtigsten Künstlern der Stadt, aber auch internationalen Kreativen beeinflusst. Zum Cocktail bekommt der Gast ein kleines Bild des Kunstwerks mit Beschreibungstext auf der Rückseite, wie dieser Drink mit all seinen Komponenten entstanden ist.
artsbarvenice.com
„Zagreus Projekt”: Installationen mit Biss
Das „Zagreus Projekt“ in Berlin wurde vom renommierten Gastronomen und Künstler Stephan Landwehr ins Leben gerufen und bietet den Gästen eine vielseitige und inspirierende Erlebniswelt. Alle zwei Monate werden Künstler eingeladen, künstlerische Installationen und Eingriffe für diesen Raum zu schaffen. Landwehr serviert dazu ein auf die Kunst bzw. Installation abgestimmtes 4‑Gänge-Menü.
zagreus.net
Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
Food & Drink — Jänner 2025
Dornbirn für Feinschmecker
Orte zum Verweilen und Entdecken
Food & Drink — Jänner 2025
Ein Fest für alle Sinne
Art Restaurants kombinieren Kunst und Kulinarik.
Travel — November 2024
Winterzauber in Salzburg
Luxuriöse Wellnesshotels, einzigartige Kulinarik und actionreiches Après-Ski
More About — November 2024
Eine GLAS-klare Sache
Interview mit Harald Hauke und Eugen Lamprecht
Food & Drink — November 2024
Italienisches Ambiente trifft auf japanische Kulinarik
Bvlgari’s Spitzenküche in Tokio und Osaka
— Oktober 2024
The World's 50 Best Bars
Von Österreich fehlt in der Liste jede Spur. Warum ist das so?