teilen via

Frühlingsgefühle in Griechenlands Hauptstadt sind unvergesslich.

Ein Ausflugstipp zuerst: Die Europäische Kulturhauptstadt Eleusis 2023 liegt einen Katzensprung östlich von Athen. Ins Hintertreffen kam der alte Hafen erst durch den Aufstieg von Piräus — nun weht hier ein frischer Wind. Das Motto für die Ausstellungen und Events lautet Geheimnisse des Übergangs“ und umfasst Mysterien aus Antike und Industrie. Meister der Metamorphose: Dass gilt schon gar für die Geburtsstätte der Demokratie. Athens Akropolis Museum ließ vor einiger Zeit mit einer Erweiterung aufhorchen, und brachte zusätzliche Überreste von Bädern, Werkstätten und Straßen der Antike ans Licht. Doch vor allem werden Plätze der jüngeren Vergangenheit gerade neu umgekrempelt. Doch vor allem werden Plätze der jüngeren Vergangenheit gerade neu umgekrempelt. Denn die postindustriellen Viertel Gazi und Keramikos haben sich zu Top-Locations einer hippen Urbanität entwickelt: Bereits im U‑Bahnhof Metaxourgio verweist das Werk des Künstlers Alekos Fassianos auf die Wiedergeburt dieser Stadtteile. Alte Lagerhallen wurden zu Clubbing-Locations. Gemütliche Bars, Experimentalbühnen und Michelin-Sterne-Restaurants wie das Alexandros Tsiotinis CTC geben hier Trends für den Rest der Stadt vor.

Dieser junge Vibe prägt auch die über 100 Veranstaltungen des neuen Athens City Festivals, das jeden Mai zu Hochform aufläuft. Die Palette reicht dann von thematischen Radtouren über einen Astronomiespaziergang am Nationalen Observatorium, bis zu Straßenpartys. Die Akademie des Platon lädt dann zum ganztägigen Picknick ein und die Terrasse des Akropolismuseums zu einem mondhelle Jazzkonzert. Athen erstaunt immer wieder. Mit dem neuen, hochmodernen Athener Olympischen Museum etwa. Oder mit der Geschichte hinter dem Goulandris Museum: Dass ein Reeder-Ehepaar rund 180 Werke von Größen wie Picasso, Van Gogh, Monet, Cezanne, El Greco, Gaugin und Pollock als Privatsammlung zusammentragen konnten — klingt irgendwie verrückt. Die Stiftung eines anderen Reeders, Stavros-Niarchos, lädt lieber zum SNF Nostos Festival (21. – 23.6.) ein — es bietet Live-Musik, Theater und Tanz. 

cityfestival​.thisisathens​.org/​e​n​/​home/

athensolympicmuseum​.org

ctc​-restaurant​.com

thisisathens​.org

Die wichtigsten Fakten zur Stadt auf einen Blick:

+ Temperatur Mai: 25°C/16°C

+ Hotels & Restaurants

+ The Dolli

Fünfsterne-Luxus und feminine Aura. Diesen Jänner eröffnete Grecotel ein Boutique-Hotel in einer historischen Residenz aus 1925. Der Ausblick: Akropolis plus Plaka. 

thedolli​.com

+ Restaurant Balthazar

Chefkoch Christoforos Peskias sorgt im Batzhazar mitten in Athen für moderne Küche mit nostalgischer Note – und das in atemberaubendem Setting. 

balthazar​.gr

+ Must See: Akropolis, Akropolis Museum, Partenon, Plaka-Bummel, Museum für Cykladische Kunst, Rembetiko-Musik

Mehr frühlingshafte Reisetipps gibt es laufend auf signature​.at!

Angebot
Kronthaler 03

Auszeit am Achensee

Angebot im DAS KRONTHALER nutzen und Frizzante und Zimmerupgrade erhalten!
Angebot
Spa Resort Styria 2

P(a)aradies für Große

Erhalten Sie im SPA RESORT STYRIA****S 1 Nacht gratis bei 3+1 oder 2 Nächte gratis bei 5+2!
Angebot
Werzers Neu

Exklusive Auszeit am Wörthersee

Erhalten Sie bei einem Aufenthalt im Werzers ein kostenloses Zimmer-Upgrade!

05.März.2021 X Mandarin Oriental Felix Rehfeld7

Kunst auf Reisen

Kunstexpertin Dr. Sonja Lechner setzt das Mandarin Oriental, Munich kunstvoll in Szene. Ein Talk über Kunst als Konzept, Investment und Lebenselixier.

München ist immer eine Reise wert. Die perfekte Unterkunft für den Ausflug in die Bayerische Landeshauptstadt ist das Mandarin Oriental, Munich zwischen Marienplatz und Maximilianstraße zentral und dabei ruhig gelegen. So lässt sich München problemlos zu Fuß erkunden.

weiter lesen

11.Februar.2021 MVC 029

Schnee-Sehnsucht

Der nächste Winter kommt bestimmt! Anregungen für zukünftige Traumurlaube! Igludorf und Ski-Butler inklusive.

Durch die Verbindung der Skigebiete Arosa und Lenzerheide können Gäste heute 225 schneesichere Pistenkilometer befahren – was die Wintersportarena zur größten im Kanton macht. Aber es geht viel mehr: Winterwanderern stehen weitere 140 Kilometer zur Verfügung, und pinkfarbene Wegweiser markieren Schneeschuhrouten durch tief verschneite Wälder – etwa in der Schneeschuh-Arena Dreibündenstein mit dem tektonisch spannenden UNESCO-Welterbe Sardona. Zugleich gilt die Graubündener Region als eine der spannendsten Adressen für Freerider. 

weiter lesen

15.November.2021 COMO Uma Canggu 1

Ästhetik und Komfort

History Hotels – Alte Geschichte neu belebt

Historische Gemäuer entfalten ihren besonderen Zauber im Lauf von Jahrhunderten, erleben lange Phasen von Dornröschenschlaf – und werden im Idealfall von sensiblen Innenarchitekten wachgeküsst. Bestes Beispiel: die Verwandlung verwaister Dörfer in raffinierte Luxusenklaven, die sinnliches Landleben als minimalistische Ästhetik kombinieren. Das San Canzian Village & Hotel im Inneren Istriens fällt zweifellos in diese Kategorie. Ähnliches gilt für das portugiesische Retreat Dá Licença. Inmitten von 13.000 Olivenbäumen wurden hier sieben historische Bauten einer alten Ölmühle in ein modernes Boutiquehotel mit spektakulär geschnittenen Pools verwandelt. Radikal fällt wohl auch die Erneuerung eines Klosters aus dem 17. Jahrhundert in Arco am nördlichen Ufer des Gardasee aus: Das Monastero Arx Vivendi Hotel verbindet historische Gärten, meditati-ve Klosteratmosphäre, archaische Bau-teile und den minimalistischen Chic raumhoher Verglasungen. 

san​-canzian​.hr
dalicenca​.pt
monastero​-arxvivendi​.com

weiter lesen