Wie man rund um die Welt die Faszination der Eiskristalle am besten erlebt. Eisige Fakten inklusive.
Frozen Margarita oder Long Island Ice Tea, was haben coole Drinks gemeinsam? Ohne Eis wären sie eine ziemlich laue Angelegenheit. Eis bringt Spaß ins Glas und Leben in die Bude: Ohne Eis gäbe es keine traditionellen Biergärten. Die entstanden über Eiskellern von Brauereien. Im Winter wurde Eis aus gefrorenen Seen geschlagen und hielt das Bier den Sommer über kühl, Kastanienbäume spendeten Schatten. Daran sollte man sich erinnern, wenn einen mal wieder der Winterblues überkommt. Gefrorenes Wasser ist ohnehin viel zu faszinierend für Frust und Schmäh.
“Eiskristalle sind als Straßenbauer, Kühlgeräte und kulinarischer Genuss weltweit im Einsatz.”
Bei frostigen Temperaturen betätigen sich Abermillionen wunderschöne Eiskristalle zum Beispiel als Straßenbauer. In der kanadischen Provinz Manitoba werden Winterstraßen quer über zugefrorene Seen eingerichtet. Anfang des 20. Jahrhunderts führte ein Teilstück der Transsibirischen Eisenbahn über den zugefrorenen Baikalsee, Schienen und Schwellen wurden direkt auf dem Eis verlegt. Wer denkt, dass der lange russische Winter den Menschen die Lust auf Eis verdirbt, täuscht: Russland ist im weltweiten Pro-Kopf-Verbrauch von Speiseeis weit vorn, es wird selbst bei kalten Temperaturen auf der Straße verkauft.

Travel — April 2025
Kimpton Main Frankfurt
Hoteleröffnung in Frankfurt
Travel — April 2025
The Goethe Hotel
Zeitgemäßer Luxus und höchster Komfort in Rom
Travel — April 2025
World Expo 2025 Osaka
Österreich auf der Expo und Hoteltipps für Interessierte
Travel — April 2025
Cappadocia Marriott Hotel
Urlaub in Kappadokien voller Magie
Travel — April 2025
Sadar Manzil Heritage by Atmosphere
Indiens Luxushotellerie erhält 2025 einen neuen Stern
Travel — März 2025
Fairmont Golden Prague
Eine Ikone feierte ihr Comeback