teilen via

Wie man rund um die Welt die Faszination der Eiskristalle am besten erlebt. Eisige Fakten inklusive.

Frozen Margarita oder Long Island Ice Tea, was haben coole Drinks gemeinsam? Ohne Eis wären sie eine ziemlich laue Angelegenheit. Eis bringt Spaß ins Glas und Leben in die Bude: Ohne Eis gäbe es keine traditionellen Biergärten. Die entstanden über Eiskellern von Brauereien. Im Winter wurde Eis aus gefrorenen Seen geschlagen und hielt das Bier den Sommer über kühl, Kastanienbäume spendeten Schatten. Daran sollte man sich erinnern, wenn einen mal wieder der Winterblues überkommt. Gefrorenes Wasser ist ohnehin viel zu faszinierend für Frust und Schmäh.

Eiskristalle sind als Straßenbauer, Kühlgeräte und kulinarischer Genuss weltweit im Einsatz.”

Bei frostigen Temperaturen betätigen sich Abermillionen wunderschöne Eiskristalle zum Beispiel als Straßenbauer. In der kanadischen Provinz Manitoba werden Winterstraßen quer über zugefrorene Seen eingerichtet. Anfang des 20. Jahrhunderts führte ein Teilstück der Transsibirischen Eisenbahn über den zugefrorenen Baikalsee, Schienen und Schwellen wurden direkt auf dem Eis verlegt. Wer denkt, dass der lange russische Winter den Menschen die Lust auf Eis verdirbt, täuscht: Russland ist im weltweiten Pro-Kopf-Verbrauch von Speiseeis weit vorn, es wird selbst bei kalten Temperaturen auf der Straße verkauft.


Angebot
Kronthaler 03

Auszeit am Achensee

Angebot im DAS KRONTHALER nutzen und Frizzante und Zimmerupgrade erhalten!
Angebot
Spa Resort Styria 2

P(a)aradies für Große

Erhalten Sie im SPA RESORT STYRIA****S 1 Nacht gratis bei 3+1 oder 2 Nächte gratis bei 5+2!
Angebot
Werzers Neu

Exklusive Auszeit am Wörthersee

Erhalten Sie bei einem Aufenthalt im Werzers ein kostenloses Zimmer-Upgrade!

06.September.2021 X Sheraton Mallorca 2

Reif für die Insel

Entfliehen Sie dem Herbst und tauchen Sie ein in die Schönheit Mallorcas und entdecken Sie Hideaways der Extra-Klasse.

Die Baleareninsel Mallorca im Mittelmeer ist nach wie vor eines der beliebtesten Urlaubsziele und zu jeder Jahreszeit eine perfekte Destination für einen Kurzurlaub. Mit etwa 2 Stunden Flugzeit ist die Anreise überschaubar und warme Temperaturen mit sanfter Meeresbrise verwöhnen die Urlauber. Wir haben Hoteltipps mit Wohlfühlfaktor für Sie zusammengestellt!

weiter lesen

17.Mai.2023 Sir Nikolai Hotel 01

Ein Hauch von Vintage

Mit Liebe zum Detail und weltmännischem Charme überzeugt das Sir Nikolai Hotel Hamburg.

Zwischen Altstadt und HafenCity, direkt am Nikolaifleet, einem der ältesten Elbkanäle Hamburgs, gelegen, wartet ein Hotelerlebnis der Extraklasse: das Sir Nikolai. Das Gebäude, ein siebenstöckiges, denkmalgeschütztes Kontorhaus, wurde einst als Saatgutlager genutzt, bevor es 2017 als Boutique-Hotel eröffnete. Mit seinen sorgfältig gewählten Kunstwerken, antiken Teppichen, Designer-Möbeln und polierten Marmorflächen trifft auch im Inneren handwerklicher Charme auf anspruchsvolles Niveau. Statt in einer Lobby werden die Gäste in der grossen Bibliothek mit offenem Kamin begrüsst. 94 modern gestaltete Zimmer in verschiedenen Kategorien verknüpfen urbanen Flair mit gehobenem Komfort. Der Spa-Bereich lädt mit Entspannungspool, finnischer Sauna, Dampfbad, Massagen und Gesichts- und Körperbehandlungen zu einem rundum entspannten Aufenthalt ein. 

Im Schatten der Kirche Sankt Katharinen gelegen und nur wenige Schritte von Elbphilharmonie und Miniaturwunderland entfernt, bietet das Hotel einen guten Ausgangspunkt für einen vielseitigen City-Trip.

sirhotels​.com
Member of Design Hotels™ | designhotels​.com

weiter lesen

22.Oktober.2021 Andaz

Starke Staycation

Future Zone – Suites für übermorgen

Manchmal laden Hotels zu Zeitreisen ein. Vom Trip ins Mittelalter soll hier aber nicht die Rede sein. Sondern von Gucklöchern in die Zukunft. Ganz anderes als gewohnt. Aufregend neu. Davon erzählen die futuristischen, fluiden Formen jener Stararchitekten, die Häuser wie Raumschiffe denken. Zaha Hadids ikonische Bauten stechen dabei besonders hervor. So erstaunt es zugleich, dass die Londoner Architektin im Lauf ihrer Karriere lediglich ein einziges Hotel entworfen hat, das dieses Jahr eröffnet wurde. Es ist das ME Dubai im Gebäude Opus by Omniyat, liegt mitten im Herzen des Burj-Khalifa-Viertels und treibt Hadids dynamischen Stil auf die Spitze. Das beginnt bereits bei der Außenansicht. Zwei separate Türme verbinden sich zur Form eines Würfels, die zentrale Aussparung und die glänzenden Oberflächen lassen das Gebäude schweben. Im ­Inneren des Atriumbaus kontrastie­ren weiche Formen und spitze Winkel – ­typisch für Hadids ­Übermorgenstil. Einen längeren Aufenthalt ist hier aber auch das ultramoderne japanische Roba­ta­ya­­ki-Restaurant ROKA wert. ­Apro­pos futuristische Hotels: Zwei wei­tere Favoriten finden sich im benachbarten Abu Dhabi. Denn auch das W Abu Dhabi – Yas Island suggeriert Speed und kuschelt sich wie ein Alien an Abu Dhabis F1-Rennstrecke. Ähnlich schräg: das Hyatt-Projekt Andaz Capital Gate, ebenfalls in Abu Dhabi. Es ­erinnert an den schiefen Turm von Pisa – der irrtümlich in die Zukunft verpflanzt wurde.

melia​.com
marriott​.com
hyatt​.com

weiter lesen