teilen via

Frankreich bereitet sich auf das größte Sportereignis der Welt vor: Vom 26.Juli bis 28.September finden die Olympischen-und Paralympischen Spiele“ an ganz besonderen Orten statt. 

Die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele findet am 26. Juli über eine Strecke von 6 Kilometern über die Seine statt — und das mit größtenteils kostenlosem Eintritt. Ein gelungener Auftakt für die vielen weiteren, ganz besonderen kulturellen und architektonischen Austragungsorte.

Eiffelturm

An diesem symbolträchtigen Ort, dem Wahrzeichen der Stadt Paris, werden die Beachvolleyball- und die Blindenfußballwettbewerbe stattfinden. Genauer gesagt wird auf dem Champ de Mars“ ein temporäres Stadium errichtet, damit Olympia-Fans die Wettbewerbe mit besonderem Ausblick genießen können.

Grand Palais

Das historische Gebäude, das für die Weltausstellung von 1900 errichtet wurde, ist für seine Glaskuppel und das Schiff, für das mehr als 6000 Tonnen Stahl verbaut wurden bekannt. Es wird zum Austragungsort für die Wettkämpfe Taekwondo, Para-Taekwondo, Fechten und Rollstuhlfechten.

Schloss Versailles

Ursprünglich als Jagdschloss erbaut, beherbergte es 1683 den Königshof Ludwig XIV und etablierte sich als Hauptresidenz des französischen Königshauses. Hier werden die Reit- und Para-Reitwettbewerbe sowie das moderne Pentathlon stattfinden.

Esplanades des Invalides

Das ehemalige Militärhospital, das von Ludwig XIV errichtet wurde, ist heute Ausstellungsort von Denkmälern der französischen Militärgeschichte und beherbergt das Grab Napoleons. Bei der Paris2024“ findet hier Bogenschießen statt. Außerdem ist das Gelände der Startplatz für den Marathon.

Marine de Marseille

Für die Segel‑, Kite- und Windsurfwettkämpfe geht es in Richtung Mittelmeer. Gestartet wird im Roucas-Blanc Hafen der Stadt Marseille. Für die Segelwettbewerbe wird der Hafen umstrukturiert: 7000 m² Gebäude werden und 17.000 m² Außenfläche umgestaltet.