teilen via

Von Wien bis New York. Top-Designer Alexandre Benjamin Navet fängt weltweit für Van Cleef & Arpels die Schönheit der Natur ein. Signature verrät er seine Inspiration.


Warum Vasen die besten Schauspieler sind, alte Skizzen immer im Trend liegen und auf Reisen die besten Ideen entstehen, drüber spricht Ausnahmekünstler Alexandre Benjamin Navet mit Signature. Einblicke in ein Universum voller Farben, Formen und Faszination.

Design News: Blühende Räume

Vasen stehen seit vielen Jahren im Mittelpunkt seiner Arbeit. Sie sind für ihn wie Schauspieler auf einer Bühne, stehen für sich. Neuerdings spielen auch Blumen eine wichtige Rolle in seinem farbenfrohen Schaffen, inspirieren ihn. Für das aktuelle Projekt für Van Cleef & Arpels entwickelte er die Idee, blühende Räume in leuchtenden Farben zu schaffen, die zu jeder Jahreszeit den Frühling ins Haus bringen. Eine Einladung nach drinnen, um die Lust auf draußen zu vermitteln“. Dazu musste er seine umfangreiche Farbpalette um einige Töne erweitern. Gelb spielt dabei für Alexandre Benjamin Navet eine besondere Rolle, es symbolisiert für ihn die Sonne, die Energie, die all seine Werke erhellt. Eine Einladung, das Fenster zu öffnen und die Natur zu erleben.

Kunst blüht immer auf – zu jeder Jahreszeit.” signature.at

Aus alt macht neu: Skizzen & Archive als Inspiration

Alexandre Benjamin Navet ist ein leidenschaftlicher Zeichner. Skizzen und Bildarchive sind daher eine große Inspirationsquelle für ihn. Jede seiner Arbeiten beginnt mit dem genauen Studium von Archiven und Zeichnungen. Eigentlich hat er Industriedesign studiert, was ebenfalls präzises Fachwissen, aber auch unkonventionelles Denken erfordert, um außergewöhnliche Stücke zu kreieren. Genau das ist es, was ihn zu seinen Werken inspiriert. So hat beispielsweise das Heritage-Piece Pass Partout“ von Van Cleef & Arpels mit seinen floralen Elementen seine farbenfrohen Kunstwerke maßgeblich beeinflusst.

Travel Highlights: Was auf Reisen inspiriert

Auf Reisen findet Alexandre Benjamin Navet oft seine Inspirationen. Er liebt es auf Reisen Museen, alte Skizzen, Architektur zu entdecken. Mit Wien verbindet ihn dabei eine besondere Erinnerung – es war die erste Stadt, die er mit seiner Mutter bereist hatte. Besonders nachhaltig beeindruckt und inspiriert hat ihn der Tour aux Figures von Jean Dubuffet, in der Nähe von Paris. Diese Erfahrung von Kunst, die als gesamter Raum erlebbar gemacht wird, prägt bis heute sein Schaffen. Kein Wunder, dass er immer wieder gerne den fantastischen Turm besucht. Auch wenn seine eigenen Kreationen mittlerweile von New York bis Tokio ausgestellt werden. 

Alexandre Benjamin Navet — Kunst zum Träumen

Mit der Verknüpfung von Kunst, Illustration, Design und Architektur schafft Alexandre Benjamin Navet außergewöhnliche und farbenfrohe Kunstwerke. Nach seinem Studium an der renommierten Pariser Hochschule für Industriedesign de création industrielle (ENSCI Les Ateliers) im Jahr 2011 entwickelte er die Idee für sein künstlerisches Schaffen: die unverkennbare Mischung aus verspielten Motiven, leuchtenden Farben und dreidimensional wirkenden Oberflächen. Dabei arbeitet der Franzose mit verschiedenen Techniken: Bleistift, japanischen Aquarellfarben und Ölkreide, seinem bevorzugten Material. 2017 gewann Alexandre Benjamin Nave den Grand Prix Design Parade Toulon Van Cleef & Arpels. Ein Jahr später präsentierte er seine Arbeiten in der neuen Galerie d’Actualités im Musée des Arts décoratifs (MAD) in Paris mit der Ausstellung Espèces d’espaces“, wobei ihm jegliche künstlerische Freiheit gelassen wurde. 

Derzeit kreiert er in Zusammenarbeit mit Van Cleef & Arpels einzigartige Szenerien, die das ganze Jahr über in den internationalen Boutiquen oder bei Events der Maison installiert werden. So entfalten sich üppige Blüten und Blumensträuße auf Wänden und dekorativen Möbeln, als hätte die Natur plötzlich Einzug in die Schmuckwelt Einzug gehalten. Erstmals waren die Werke in Wien zu bewundern, bevor sie im Laufe des Jahres von New York bis Tokio zu sehen sind. Nur einer von Alexandre Benjamin Navets großen Plänen. Sein großer Traum wäre es, eines Tages große, immersive Installationen für Theater- und Tanzprojekte zu schaffen.

alexandrebenjaminnavet​.com
vancleefarpels​.com