Signature war für Euch vor Ort, als die legendäre BMW Art Car Sammlung ihre große Weltreise in Wien begann.
Lediglich 2 Tage (20. und 21. März 2025) werden im Museum für Angewandte Kunst (MAK) sowie auf der SPARK Art Fair ausgewählte Kunstwerke auf Rädern präsentiert. Diese weltweit einzigartige Sammlung vereint automobile Ingenieurskunst mit der Kreativität bedeutender Künstlerinnen und Künstler.
Die Meisterwerke der Straße
BMW 320 Gruppe 5 von Roy Lichtenstein (1977)
Lichtensteins Design, geprägt von seinen berühmten Comic-artigen Punkten und Linien, soll die Geschwindigkeit und Bewegung des Autos visualisieren. „Ich wollte zeigen, wie sich ein Auto durch die Landschaft bewegt“, sagte der Künstler über sein Werk.
BMW M1 Gruppe 4 von Andy Warhol (1979)
Warhol bemalte seinen M1 mit schnellen, expressiven Pinselstrichen – in nur 28 Minuten. „Ich wollte die Geschwindigkeit des Autos einfangen. Wenn es fährt, sieht es aus, als wäre es bereits bemalt“, erklärte er.
BMW 635 CSi von Robert Rauschenberg (1986)
Rauschenberg war der erste Künstler, der Fotografien auf ein Art Car übertrug, darunter Werke von Ingres und Bronzino. Seine Vision: eine Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart.
Unsere Art Cars sind rollende Kunstwerke, die nicht nur Design und Technologie, sondern auch den Geist ihrer Zeit widerspiegeln – Thomas Girst, Leiter Kulturengagement bei BMW
BMW 850 CSi von David Hockney (1995)
Hockney machte das Auto quasi „durchsichtig“ – mit einer bemalten Silhouette des Fahrers auf der Tür und sichtbaren Innenelementen auf der Karosserie. „Ich wollte zeigen, was man normalerweise nicht sehen kann“, so Hockney.
BMW M3 GT2 von Jeff Koons (2010)
Der wohl explosivste Entwurf der Sammlung: bunte Streifen und Explosionen, die Geschwindigkeit und Kraft visualisieren. „Es ist wie eine Rakete – ein Auto, das vor Energie strotzt“, schwärmte Koons.
Kunst trifft Automobilität
Nach Wien tourt die BMW Art Car Sammlung weiter nach Hongkong, Zürich und München. Wer die einmalige Chance nutzen will, diese Kunstwerke live zu erleben, muss schnell sein.
Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Mobility & Tech — April 2025
Audi, Bentley Home und Lamborghini Revuelto
Milan Design Week 2025
Mobility & Tech — April 2025
Alfa Revival Cup 2025
Warum echte Leidenschaft keine Assistenzsysteme braucht
Mobility & Tech — März 2025
Luxus auf zwei Rädern
Die neue Generation der E‑Scooter
Mobility & Tech — März 2025
Der Vulkan im Kühlschrank
Liebherr und die neue BluRoX-Technologie
Mobility & Tech — März 2025
Signature Weekly: Wer wird Champion of the Water?
Die weltweit erste Formel E‑Weltmeisterschaft
Mobility & Tech — März 2025
Die exklusivsten Oldtimer-Events Italiens
Modena Cento Ore & Terre di Canossa