Beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2025 am Comer See hat BMW M den neuen M2 CS vorgestellt. Das auf 530 PS ausgelegte Sondermodell erreicht 302 km/h Spitze, setzt auf leichte Carbon-Komponente und kommt ab Spätsommer 2025 in Österreich in den Handel.
Der neue M2 CS demonstriert, worauf es bei BMWs Tochtergesellschaft „M“ ankommt: die Konzentration aufs Wesentliche. Es ist kein Zufall, dass der etwas nüchterne Markenname für „Motorsport” steht.
„Natürlich braucht man Pferdestärken, aber wir haben immer diese Diskussion: Werden sie mehr als 1.000 PS haben? Wir sagen immer: Kraft ist nichts ohne Kontrolle.“ – Frank van Meel, CEO of BMW M
Hommage an die alten Zeiten des Rennsports?
Der M2 CS mit 530 PS aus einem Sechszylinder erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 302 km/h und ist spürbar straffer, direkter und leichter als sein Vorgänger. Das liegt einerseits an den Carbon-Komponenten wie Dach und Heckklappe und andererseits an der Fahrwerksabstimmung, die den Spagat zwischen Alltag und Rennstrecke gut meistert. Die markanten Heckspoiler im Ducktail-Stil und die goldenen Schmiederäder erinnern an die guten alten Zeiten des Rennsports.
Mehr Straße, weniger Display
Innen ist alles da, was man erwartet: Feste, aber nicht unbequeme Sportsitze, ein griffiges Lenkrad, viel Alcantara und Carbon an den richtigen Stellen – von den Schalensitzen bis zur Mittelkonsole. Auch die Technik bleibt angenehm unaufgeregt: das neue Betriebssystem 8.5 regelt Klima, Navigation und Anzeige flüssig und ohne große Gesten.
„„M“ ist immer eine Mischung aus Form und Funktion: Wir starten mit den charakteristischen breiten Nieren und muskulösen Kotflügeln, danach arbeiten wir eng mit den Aerodynamikingenieuren zusammen.” – Oliver Heilmer, Head of Design BMW Compact Class
Made in Austria?
Die Motoren sind „Made in Austria“ und stammen aus dem Werk in Steyr. Die M2 CS werden hingegen in Mexiko endmontiert. Ab Spätsommer 2025 ist der M2 CS in Österreich zu einem Preis von 139.942 Euro erhältlich.
„Wenn Sie auf der Rennstrecke unterwegs sind, haben Sie keine Zeit, auf Ihre Steuerungssysteme hinunterzuschauen. Das Einzige, was man aus dem Augenwinkel sieht, sind die sich verschiebenden Lichter.” – Frank van Meel, CEO of BMW M
Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Mobility & Tech — Mai 2025
Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2025
Die Highlights der prestigeträchtigen Veranstaltung
Mobility & Tech — Mai 2025
BMW Concept RR vorgestellt
High-Performance-Motorrad mit skulpturaler Ästhetik
Mobility & Tech — Mai 2025
Neue Ära bei BMW
Maximilian Missoni und das neue Concept Speedtop
Mobility & Tech — Mai 2025
Dreams on Wheels
Mobil unterwegs und trotzdem zuhause
Mobility & Tech — Mai 2025
Die erste Maybach Lounge eröffnet in Österreich
Österreich-Premiere des neuen Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series
Mobility & Tech — April 2025
Audi, Bentley Home und Lamborghini Revuelto
Milan Design Week 2025