teilen via

Sie macht Loungewear zum trendigen It-Piece. Juvia-Gründerin Judith Dommermuth im Design-Talk.


In Zeiten als Karl Lagerfeld noch behauptete, dass Jogginghosen einen Verlust über die Kontrolle des eigenen Lebens darstellen, machte sich eine ambitionierte Unternehmerin auf, diesem Statement etwas entgegenzusetzen. Weg von der klassischen Jogginghose mit 3 Streifen erfand sie eine Loungewear die cosy und stylish zugleich ist. Tragbar in jeder Lebenslage und damit sowohl zuhause als auch als Streetwear einsetzbar ist. Das war 2013 – lange vor Zeiten des Homeoffice…

Loungewear mit Stil. Diesen Trend hat Judith Dommermuth schon lange vorm Home Office erkannt und mit ihrem Label JUVIA formschön umgesetzt.

Judith Dommermuth gründete ihr Label JUVIA 2013 und hat damit neue Maßstäbe im Bereich der Casual Wear gesetzt. Das Besondere am JUVIA Style ist die Kombination hochwertiger Materialien mit modernen Schnitten, angesagten Drucken und Farben. Bei der Materialauswahl wird auf hochwertige und weiche Materialien gesetzt wie Cashmere oder Supima Baumwolle, die sich dann in der Kollektion bestehend aus Tops, T‑Shirts, Sweat-Shirts, Pants und Shorts wieder findet. Darüber hinaus wird die Kollektion erweitert um lässige Blazer, Jacken, Capes und Kleider. Im Talk gibt sie spannende Einblicke in ihre kreative Design-Welt.

Schön, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu treffen. Mit JUVIA haben Sie 2013 ein vollkommen neues Terrain betreten und haben die Marke seitdem zu einer der erfolgreichsten Loungewear-Marken aufgebaut. Was war Ihre Intention, wie entstand die Idee?

Ich wollte mit JUVIA eine Kollektion kreieren, die sich sowohl für zuhause als auch für den Alltag eignet. Keine der Frauen, die ich kenne, wäre in der klassischen Jogginghose zum Einkaufen gegangen. Ich wollte etwas schaffen, was aber auch dem Leben entspricht. Es war einfach nicht mehr zeitgemäß sich alle paar Stunden in ein neues Outfit zu stürzen. Das eine für zuhause, das nächste zum Einkaufen, das andere für den Kaffee mit der Freundin. Daraus ist die Idee geboren.

Von der klassischen Auswahl für Frauen haben Sie Ihr Portfolio über die letzten Jahre erweitert. Wie kam es dazu?

Wir möchten eine JUVIA Welt kreieren, in der unsere Kundinnen sich wiederfinden. In JUVIA soll man sich wohlfühlen können – im Alltag, auf Reisen und Zuhause. Deshalb sind wir immer darauf bedacht unser Produktportfolio stetig & sinnvoll zu ergänzen. 2017 haben wir die Active Wear eingeführt, 2018 Mini Me für Kinder und 2019 die JUVIA Men Kollektion. Es ist eine natürliche Entwicklung, die wir mitnehmen. Durch den engen Kontakt zu unseren POS sowie Kundinnen und Kunden selbst bekommen wir Anregungen und Feedbacks, die wir sehr ernst nehmen und uns daran orientieren, was unsere Kundinnen wünschen. Daraus entwickeln wir neue Ideen. 

In JUVIA soll man sich wohlfühlen können – im Alltag und Zuhause.” Judith Dommermuth

Das JUVIA Sortiment ist besonders farbenfroh und ist vorallem an den auffälligen Prints zu erkennen. Wie gehen Sie vor, wenn Sie eine neue Kollektion entwerfen?

Generell lassen wir uns von den internationalen Trends auf den Laufstegen inspirieren – da kommt man als Fashionliebhaber nicht dran vorbei. Aber wir verwenden in jeder Saison einen Animal- und einen weiteren starken Print. Passend zu diesen Drucken kreieren wir dann unsere Kollektion, bestehend aus trendigen Basics und Highlight-Artikeln.

Vielen Dank für das Gespräch!

Nähere Informationen finden Sie unter juvia​.com