teilen via

Hier lässt es sich so richtig wohlfühlen! Wunderbare Hoteltipps der Redaktion.

Aleenta Hua Hin Resort
Thai auf dem Reisemenü: Das 5‑Sterne-Resort Aleenta Hua Hin bietet an der thailändischen Meeresküste einen Logenplatz am wunderschönen Strand. Die Urlaubsaussichten sind hier paradiesisch! Egal ob Schwimmen, Kitesurfen oder Radfahren – an Möglichkeiten, sich die Freizeit zu vertreiben, mangelt es wahrlich nicht. Die ruhigen Villen des Resorts, unter anderem mit Pools und Jacuzzis ausgestattet, liegen ebenfalls direkt am Wasser und laden zum Entspannen ein.

aleenta​.com

Bergdorf Priesteregg
Wohlfühlen, aufleben, genießen: Dafür steht das Premium-Chaletdorf Priestergg im Salzburger Land. Eines der Higlights ist die optionale Anreise per Helikopter, mit dem man erst recht in den Genuss der herrlichen Berglandschaft kommt, die das Priesteregg umgibt. Doch auch von einem der zahlreichen stylish designten Chalets aus machen die mächtigen Gipfel Eindruck. Vielfältige kulinarische Genüsse sowie De-luxe-Wellnessbereiche und Pools runden das Angebot stimmig ab.

priesteregg​.at

Quellenhof Luxury Resort Passeier
Ganz schön entspannend: Wer einen Urlaub in Südtirol ins Auge fasst, kommt am Quellenhof kaum vorbei. Das Ausnahmeresort im Passeier, knappe 15 Minuten von Meran entfernt, ist schlechthin die erste die Adresse der Region. Hier kommt jeder ganz individuell auf seine Kosten. Unterschiedliche Häuser des Resorts entsprechen den einzelnen Vorlieben jeden Gastes und Kinder können ebenso entspannen wie Erwachsene von eben diesen. Sportlich gesehen, gibt es kaum was, was es nicht gibt – egal ob Reiten, Tennis, Biken – alles geht oder fährt. 

quellenhof​.it

Can Beneit
Einfach natürlich: Die Finca Can Beneït ist ein herrlich gelegenes mallorquinisches Landhotel, in dem garantiert jede und jeder zur Ruhe kommen kann. Die atemberaubende Natur, welche diesen Ort umgibt, ist mit Sicherheit einer der größten Anreize seinen Urlaub hier zu verbringen. Darüberhinaus verfügt die Finca über ein hauseigenes Restaurant und einen Pool, der an heißen Tagen für Abkühlung sorgt.

fincacanbeneit​.com

Hotel Krallerhof
Spitze am Berg: as Hotel Krallerhof ist eine Top-Urlaubsadresse in Leogang. Durch die Salzburger Berglage werden besonders Wintersportfreunde hier in Schwung kommen. Aber auch im Sommer eignet sich der Krallerhof perfekt als Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen, Biketouren und weitere Outdoor-Aktivitäten. Und wenn weder die Sonne scheint, noch Schnee auf den Bergen liegt, macht man es sich auch im SPA-Bereich gemütlich machen, wo unter Anderem Massagen, Shiatsu und Ölbäder auf einen warten.

krallerhof​.com

Angebot
Bristol 2

Ostern im Hotel Bristol

Genießen Sie einen edlen Osterbrunch zum Vorteilspreis im Hotel Bristol Wien!
Angebot
Styria 1

Frühlingserwachen

Genießen Sie 3 Nächte zum Preis von 2 im Adults Only Spa Resort Styria****S in Bad Waltersdorf.
Angebot
De Merin 1

De Merin Boutique Hotel Straden

15% Ermäßigung auf das Package l‘amour toujour – Salut Frühling!“ erhalten!

22.Juli.2020 Das feudale Hotel Crossbasket Castle nahe Glasgow versprüht Romantik.

Wie Gott in Schottland

Wenn die sandfarbene Fassade von Crossbasket Castle abends durch gekonnt platzierte Lichtquellen in Szene gesetzt wird, präsentiert sich das feudale Hotel in der Nähe von Glasgow in noch prächtigerem Glanz. Das Schloss aus dem 17. Jahrhundert wurde auf sanfte Weise und mit viel Liebe zum Detail renoviert. Nun laden neun Zimmer und eine Turm-Suite zum Verweilen ein, die mit einer Mischung aus dekorativer Opulenz und komfortabler Modernität aufwarten. Wer speisen möchte wie ein Kaiser, findet auf der Speisekarte des hotel­eigenen Fine-Dining-Restaurants Highlights von Chefkoch Albert Roux. 

www​.crossbasketcastle​.com

Titelbild © Small Luxury Hotels/​Crossbasket Castle

weiter lesen

20.September.2022 Valencia Markus Winkler

Erlebbares Design

Corinna Heilman, Programmdirektorin Word Design Capital 2022, präsentiert ihr Valencia. Ein Gespräch über Chancen und Sonderfälle.


Das Konzept Welthauptstadt des Designs geht im Falle von WDC 2022 über das bloße Kreieren von Produkten hinaus. Sie sprechen in diesem Zusammenhang von Design eines Lebensstils. Was genau meinen Sie damit?

Im Falle Valencias sind es viele unterschiedliche Dinge, die diese Stadt so einzigartig machen. Valencia ist überschaubar, aber doch überraschend, dynamisch, mit unzähligen Möglichkeiten Kopf, Körper und Geist vielfältig anzuregen. Angefangen von der gesunden, frischen, mediterranen Ernährung, über die überschaubare Größe der Stadt selbst, die einfach mit dem Fahrrad durchkreuzt werden kann. Selbst im Winter kann man hier noch im Freien sitzen. Unser langer Park, der sich mit fantastischen Grünanlagen durch die Stadt zieht, ist die Lunge“ der Stadt. Ideal für Sportler, Familien, ältere Menschen — es ist egal wo du in der Stadt wohnst: immer wieder kommst du an dem ehemaligen Flussbett vorbei, wo alles nur für das Wohlbefinden der Einwohner entworfen wurde.

weiter lesen

04.Juli.2022 Antwerpen 1

Rund um Rubens’ Haus

Üppig, prächtig: Früher war Antwerpen wie ein Rubens-Gemälde. Heute komplettieren kunstsinnige Hoteloasen und Kreativmode das Bild einer Weltstadt.

Antwerpen habe ich mir immer ein wenig eckig vorgestellt. Vielleicht wegen der spitzen Giebeldächer am mittelalterlichen Grote Markt. Oder wegen der berühmten Diamanten, die hier so gut geschliffen werden. Im Moment sieht Antwerpen jedoch kugelrund aus, und mit Rubens hat das ausnahmsweise nichts zu tun. Eher schon mit dem Blick durchs Bullauge meiner Kajüte. Masten und bunte Wimpel tauchen im kreisrunden Ausschnitt der Fenster auf. Ab und zu segeln Möwen vorbei. Sie landen auf der gegenüberliegenden Seite des Hafenbeckens vor ziegelroten Museumsboxen, die in Summe Antwerpens neues Wahrzeichen ergeben. Museum aan de Stroom – kurz MAS – heißt der schräge Bau, und das umliegende Hafenviertel Het Eilandje hat durch ihn Rückenwind erhalten. Davon profitiert auch die alte Hannus“ – ein zum Hotelboot verwandelter Vintage-Zweimaster, der schon 1890 die Schelde rauf und runter schipperte und jetzt an der Kaimauer des Bonapartedok als Hotelboot vor Anker liegt. 

weiter lesen