teilen via

Berghotel Biberkopf — Stylisches Ambiente in Vorarlberg.

Im Herzen des Vorarlberger Bergdorfs Warth liegt ein einzigartiges neues Lifestyle-Hotel: das Berghotel Biberkopf. Von der Natur inspirierte harmonische Erdtöne und grün-blaue Akzente unterstreichen das stylische Ambiente. 

Das Hotel Biberkopf ist ein charmantes und komfortables Hotel in den österreichischen Alpen, das sich ideal für einen unvergesslichen Skiurlaub oder einen erholsamen Sommerurlaub eignet. Das Hotel bietet eine Fülle von Annehmlichkeiten und Aktivitäten, um sicherzustellen, dass Gäste jeden Alters und jeder Interessensgruppe einen unvergesslichen Aufenthalt genießen.

Das Hotel Biberkopf ist besonders stolz auf seine ideale Lage direkt an der Skipiste. Ski- und Snowboard-Enthusiasten können morgens direkt vor der Haustür starten und abends direkt zum Hotel zurückkehren. Für Anfänger und Familien gibt es auch eine Skischule in unmittelbarer Nähe, um den Einstieg in den Wintersport zu erleichtern.

Für Gäste, die im Sommer das Hotel Biberkopf besuchen, gibt es eine Fülle von Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Klettern. Das Hotel bietet auch einen Fahrradverleih, um die malerische Umgebung der Alpen zu erkunden.

Das Hotel Biberkopf verfügt über komfortable und geräumige Zimmer, die modern und gemütlich eingerichtet sind. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbildfernseher, einem Safe und kostenlosem WLAN ausgestattet. Viele Zimmer bieten zudem einen atemberaubenden Blick auf die Berge.

Die gastronomischen Einrichtungen im Hotel Biberkopf bieten eine breite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, die Gäste jeden Tag aufs Neue begeistern. Das Restaurant serviert sowohl traditionelle als auch moderne österreichische Küche.

biberkopf​.at

Angebot
Bristol 2

Ostern im Hotel Bristol

Genießen Sie einen edlen Osterbrunch zum Vorteilspreis im Hotel Bristol Wien!
Angebot
Styria 1

Frühlingserwachen

Genießen Sie 3 Nächte zum Preis von 2 im Adults Only Spa Resort Styria****S in Bad Waltersdorf.
Angebot
De Merin 1

De Merin Boutique Hotel Straden

15% Ermäßigung auf das Package l‘amour toujour – Salut Frühling!“ erhalten!

20.Jänner.2023 Mischa

Vom Träumen und Reisen

Unsere Redaktion verrät ihre Reiseträume und Tipps.

Michaela Sattler – Chefin vom Dienst

Ganz oben auf meiner Reise-Bucket List steht ganz eindeutig Schottland. Als ich 1986 im Kino den Spielfilm Highlander – Es kann nur einen geben“ gesehen habe, war ich fasziniert von der unglaublichen Landschaft. Der Zauber der mystischen Highlands hat mich sofort gefangengenommen und ich habe mir den Film nur wegen dieser beeindruckenden Bilder unzählige Male angesehen. Einmal wie Connor MacLeod in den Hügeln stehen und den Wind in den Haaren spüren – ich kann nicht genau sagen warum, vielleicht, weil wir alle ein bisschen Wikingerblut in uns haben oder weil mich die unendliche Weite an absolute Freiheit erinnert. Auch die außergewöhnliche Geschichte, geprägt von Fehden zwischen den Clans und die Vielfalt der schottischen Architektur haben schon immer mein Interesse geweckt. Ich war zwar schon in Edinburgh, Glasgow, St. Andrews und bin auch ein bisschen in das Hochland gekommen, aber für so einen ausgedehnten Trip in die Regionen der schottischen Highlands mit der unberührten Natur, den unzähligen Seen, den magischen Landschaften und den atemberaubenden Küstenlandschaften hat es bis jetzt an Zeit gefehlt, die ich mir aber mit Sicherheit irgendwann nehmen werde.

Mein derzeitiger Lieblingsort: Westkap in Südafrika – unzählige Weingüter, Top-Restaurants und herrliche Landschaften, die für Natur- und Tierliebhaber keine Wünsche offen lassen. 

Lieblingshotel: Costa Navarino, gelegen in der griechischen Region Messenien im südwestlichen Teil der Peloponnes, bietet alles was man für eine perfekte Auszeit braucht. Traumhaftes Ambiente, Wohlfühlzimmer mit eigenem Pool und Meerblick, Golfplätze gleich vor der Türe und unglaubliches Service. Tipp: Besuchen Sie unbedingt Katerina’s Tavern in Romanos – hier steht die Patronin mit über 75 Jahren noch selbst in der Küche – authentischer kann griechische Küche nicht sein. 

weiter lesen

14.März.2022 Anja Kirig2

Ausflug ins Morgenland

Schöne Aussichten: Trendforscherin Anja Kirig blickt in die Zukunft des Reisens.

Trends & Travel – für Anja Kirig ist dieser klingende Titel Beruf und Berufung zugleich. Die deutsche Zukunfts- und Trendforscherin hat sich auf das Thema Reisen spezialisiert und lebt diese Passion in allen Facetten. Für diesen Talk erreichen wir sie auf Teneriffa, wo sie gerade eine Workation verbringt. Nur ein Trend, den sie uns im Interview verrät. Wieso Nachhaltigkeit ein Must-have ist und Fernreisen dennoch gefragt sind, lesen Sie hier.

Sie sind gerade auf Workation in Teneriffa. Der große Reisetrend?
Workation ist ein Trend, der die Bandbreite des Reisens aufzeigt. Die Grenzen zwischen den verschiedenen Lebensbereichen – etwa Arbeit und ­Freizeit – verschwimmen immer mehr. Es geht beim Reisen nicht mehr darum, 50 ­Wochen im Jahr zu arbeiten und dann zwei Wochen völlig abzuschalten, sondern es geht um Individualisierung – da­rum, die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse zu befriedigen. Für sich den Mehrwert von Reisen zu erleben. Daher ist es schwierig, von einem Reisetrend zu sprechen.

Wie reist man heute und in Zukunft?
Resonanztourismus ist auf jeden Fall ein großes Thema. Hier geht es ­darum, auf Reisen neue Beziehungen zu generieren und zu erfahren. Wobei ­Resonanz nicht nur Beziehungen zu Personen ­impliziert, gemeint sind auch Beziehungen zu Orten, Themen, Räumen, Objekten. Es geht darum, das zu erle­ben, was passiert, wenn ich in ­Beziehung mit etwas trete. Das kann ich durchaus auch erfahren, wenn ich allein an einen besonderen Ort, in die Natur etc. reise. Beim Resonanztourismus ist der Effekt das Wesentliche. Es geht nicht nur da­rum, einen kurzen Eindruck zu erhalten, sondern eine ­Erfahrung zu machen, die einen nachhaltigen Effekt auf mein ­Leben hat. Das Ziel ist, von der Reise etwas für den ­Alltag mitzunehmen.

weiter lesen

17.August.2020 Salzburg Hangar7 02

Kultureller Zweiklang

Für Kunst-Begeisterte halten die Hauptstadt Wien und das schöne Salzburg ein umfassendes Programm bereit.

Von WU Campus über architektonische Schaustücke wie die City rund um den Wiener Hauptbahnhof bis hin zur Moderenen Architektur in Salzburg. Die beiden Städte Salzburg und Wien gilt es diesen Sommer auf jeden Fall zu entdecken.

weiter lesen