Wie man einen Sessel in ein Kunstwerk verwandelt. Vitra macht es vor.
Ein Sessel oder doch ein Kunstwerk? Wie stilvoll Alltagsgegenstände sein können, zeigt La Chaise von Charles und Ray Eames. Der Liegesessel aus weiß lackiertem Polyurethan, Stahlrohr und Eiche scheint über dem Boden zu schweben. Die Wellenform erweckt den Eindruck von Bewegung, wo keine ist. Beim Entwurf stand den Designern die Skulptur „Floating Figure“ von Gaston Lachaise Pate. Das Ergebnis: ein Objekt voller Raffinesse, eingereicht zu einem Wettbewerb des New Yorker Museums of Modern Art im Jahr 1948. Zeitlos elegant ist La Chaise noch heute – und ein außergewöhnliches Statement. Vitra, La Chaise Charles & Ray Eames. vitra.com

Haute Couture fürs Badezimmer

Entspannte Tage im Tiroler Alpbachtal

Nägele & Strubell Gutscheine
06.Juni.2023
Dior Lady Art - 7th Edition
Wahre Kunstwerke: Elf Künstler haben die ikonische Tasche neu interpretiert.
Die „Lady Dior“ ist seit ihrem Debüt 1995 eine der Säulen des französischen Luxusmodehauses. Um den Status der Tasche als Wahrzeichen weiter zu festigen, hat Dior das Projekt „Dior Lady Art“ ins Leben gerufen. Für die siebente Ausgabe haben die Künstler Ghada Amer, Brian Calvin, Sara Cwynar, Alex Gardner, Shara Hughes, Minjung Kim, Zhenya Machneva, Bouthayna al Muftah, Françoise Pétrovitch und Wang Yuyang die ikonische Tasche neu interpretiert und wahre Kunstwerke geschaffen. dior.com
06.Juni.2023
Qualität und sportliche Eleganz
Tissot steht für sportliche Eleganz.
Im Jahr 1853 als „Chs. Tissot & Fils“ in Le Locle inmitten des Schweizer Watch Valley vom Vater-Sohn-Duo Charles- Félicien und Charles-Émile Tissot gegründet, feiert der Uhrenhersteller in diesem Jahr sein 170-jähriges Jubiläum. Zu Beginn stellte man aus zugelieferten Teilen aus der Region Taschenuhren her und dank der Reisetätigkeit des Sohnes, konnte das Haus Tissot sein hochwertigen Erzeugnisse bald in den USA und im damaligen Zarenreich Russland verkaufen. Anfang des 20. Jahrhunderts begann Tissot mit der Herstellung eigener Uhrwerke sowie der Anfertigung von Armbanduhren und brachte 1930 die erste antimagnetische Uhr auf den Markt. Heute ist Tissot Teil der Swatch Group und hat sich nicht nur mit seinen qualitätsvollen Uhren einen Namen gemacht, sondern auch als Sponsor in den Bereichen Basketball, Radsport, Rugby, Eishockey und Moto GP.
06.September.2021
Detailverliebte Tradition
Das Dirndl hat wieder Hochsaison: Designerin Anna Borozdna im Talk über Trends, Fashion und Faszination.
Dirndl ist eigentlich die Kurzform von Dirngewand, wobei Dirn für junge Frau stand und ursprünglich ein rein städtisches Modephänomen kurz vor 1900 bezeichnete. Maßgeblich beteiligt am Erfolg des heutigen Dirndls waren die Brüder Moritz und Julius Wallach, die 1910 anlässlich des 100-jährigen Jubiliäums des Münchner Oktoberfestes den Landestrachtenumzug kostenlos ausstatteten. Gute 100 Jahre später ist die Liebe zum Dirndl ungebrochen und die Vielfalt groß. Doch in einer kleinen Nische findet sich eine kleine exklusive Marke, die großartiges Design mit traditionellen Elementen kombiniert, wahre Geschichten und Erlebnisse in die Dirndl einwebt und so jedes Stück zu einem Unikat werden lässt. Die Sprache ist von Edelweiß Dirndl aus München. Aber wer steht eigentlich hinter dieser Marke und was macht die Dirndl so besonders?
Wir haben die Gründerin und Designerin getroffen und uns mit ihr unterhalten.

Magazin - Reise Juni 2023
Maison Gainsbourg, Paris
Das Wohnhaus von Serge Gainsbourg ist nun ein Museum.
Magazin - Kultur & Wissen Juni 2021
Meister der Mimik
Technik-Oscar-Gewinner Bernd Bickel erweckt Gesichter von Hollywood-Figuren zum Leben.
Magazin - Reise Juni 2021
Urlaub für Solisten
Ganz schön privat: Wo es sich mit viel Abstand herrlich urlauben lässt.