teilen via

Boxenstopp für Architekturbegeisterte im Joshua National Park. Wie man einen Container in ein bewohnbares Kunstwerk verwandelt, zeigt das innovative Whitaker Studio aus London.

Containerbehausungen gelten nicht unbedingt als erste Adresse. Es sei denn, sie wurden vom renommierten Whitaker Studio aus London errichtet. Für 2,8 Millionen Pfund hat die Design- und Ideenschmiede zwölf lackierte Schiffscontainer am Rande des Joshua National Parks in den USA installiert und daraus ein extravagantes Eigenheim mit rund 200 Quadratmetern geschweißt. Die Joshua Tree Residence hat keine Nachbarn, dafür außen herum viel Platz und Sonne. Logisch, dass der Strom aus einer eigenen Solaranlage kommt. Außerdem stehen drei Schlafzimmer, Küche und Wohnzimmer zur Verfügung. Ganz in Weiß und ziemlich surrealistisch steht die Stahlimmobilie inmitten einer wüstenartigen Landschaft. Für Architekturbegeisterte ist der Boxenstopp ein definitiv erbauliches Muss.

Angebot
Spa Resort Styria 2

P(a)aradies für Große

Erhalten Sie im SPA RESORT STYRIA****S 1 Nacht gratis bei 3+1 oder 2 Nächte gratis bei 5+2!
Angebot
Schlafgut1

Hotel Schlafgut

Erhalten Sie 15% Ermässigung im Hotel Schlafgut in der Steiermark!
Angebot
Grandhotel Lienz 01

Grandhotel Lienz

Genießen Sie im Grandhotel Lienz ein Zimmerupgrade in die Superior Suite Isel!

18.August.2020 Ende 2020 eröffnet der Lanserhof Sylt und bietet Purismus und Erholung.

Watt ihr wollt!

Zwischen den sanften Dünen des Wattenmeers auf der norddeutschen Insel Sylt eröffnet Ende 2020 der Lanserhof Sylt. Neben 68 Zimmern, die Gäste dank eines puristischen Interieurs zur Ruhe kommen lassen, wird das Hotel mit einem großzügigen Spa-Bereich mit Saunen, Dampfbädern, Ruhebereich sowie In- und Outdoorpool die Ruhe selbst sein. Die Gäste erwartet mit dem Gesundheitsprogramm LANS Med Concept“ eine intelligente Symbiose aus Spitzenmedizin, ­Naturheilkunde und einer angenehmen Atmosphäre. 

www​.lanserhof​.com/sylt

weiter lesen

20.Jänner.2023 Mischa

Vom Träumen und Reisen

Unsere Redaktion verrät ihre Reiseträume und Tipps.

Michaela Sattler – Chefin vom Dienst

Ganz oben auf meiner Reise-Bucket List steht ganz eindeutig Schottland. Als ich 1986 im Kino den Spielfilm Highlander – Es kann nur einen geben“ gesehen habe, war ich fasziniert von der unglaublichen Landschaft. Der Zauber der mystischen Highlands hat mich sofort gefangengenommen und ich habe mir den Film nur wegen dieser beeindruckenden Bilder unzählige Male angesehen. Einmal wie Connor MacLeod in den Hügeln stehen und den Wind in den Haaren spüren – ich kann nicht genau sagen warum, vielleicht, weil wir alle ein bisschen Wikingerblut in uns haben oder weil mich die unendliche Weite an absolute Freiheit erinnert. Auch die außergewöhnliche Geschichte, geprägt von Fehden zwischen den Clans und die Vielfalt der schottischen Architektur haben schon immer mein Interesse geweckt. Ich war zwar schon in Edinburgh, Glasgow, St. Andrews und bin auch ein bisschen in das Hochland gekommen, aber für so einen ausgedehnten Trip in die Regionen der schottischen Highlands mit der unberührten Natur, den unzähligen Seen, den magischen Landschaften und den atemberaubenden Küstenlandschaften hat es bis jetzt an Zeit gefehlt, die ich mir aber mit Sicherheit irgendwann nehmen werde.

Mein derzeitiger Lieblingsort: Westkap in Südafrika – unzählige Weingüter, Top-Restaurants und herrliche Landschaften, die für Natur- und Tierliebhaber keine Wünsche offen lassen. 

Lieblingshotel: Costa Navarino, gelegen in der griechischen Region Messenien im südwestlichen Teil der Peloponnes, bietet alles was man für eine perfekte Auszeit braucht. Traumhaftes Ambiente, Wohlfühlzimmer mit eigenem Pool und Meerblick, Golfplätze gleich vor der Türe und unglaubliches Service. Tipp: Besuchen Sie unbedingt Katerina’s Tavern in Romanos – hier steht die Patronin mit über 75 Jahren noch selbst in der Küche – authentischer kann griechische Küche nicht sein. 

weiter lesen

21.September.2020 Getty Images 506731225 Bluehend schnorcheln

Blühend schnorcheln

Wo es sich am schönsten unter Wasser gärtnern lässt.

Der Traum jedes Gärtners: ein Beet ohne Unkraut. Das gibt es in der Korallengärtne­rei des Raffles Seychelles. In Kooperation mit einer Marineschutzorganisation hat das Luxusresort dieses Artenschutzprojekt ins Leben gerufen. Auf einem Schnorchelpfad können die Gäste die Arbeit begutachten. Und ganz nebenbei die bunte Farbenpracht des Korallenriffs bewundern. Dort wächst und blüht es ganz ohne den mühsa­men Einsatz von Spaten und Hacke. Schmetterlinge gibt es in dem Unterwassergarten natürlich keine, stattdessen jede Menge Schmetterlingsfische und andere bunte Meeresbewohner.
raffles​-hotels​.de

weiter lesen