teilen via

2 for 1 Gourmet Tipp Waldschänke: Das von den Grabmers betriebene vielfach ausgezeichnete 2 Hauben-Restaurant bietet feine Küche mit besten regionalen Zutaten. Ihre langjährige Catering-Erfahrung kommt der Familie nun besonders zu Gute.

35 Kilometer westlich der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz im Bezirk Grieskirchen befindet sich der 119 Seelen-Ort Kickendorf. Hier ruht, idyllisch am Waldesrand gelegen, ein kulinarischer Kraftort: die Waldschänke. Einst stärkten sich dort Radfahrer – heute kommen genussfreudige Menschen meist mit dem Auto von weit her. 

Wir arbeiten wirklich sehr harmonisch zusammen.” Heinz Grabmer

Family Business

Prinzipiell ist die Arbeit mit Familienmitgliedern ja nicht immer völlig friktionsfrei, jedoch: Wir arbeiten wirklich sehr harmonisch zusammen“, lacht Heinz Grabmer. Er ist für Service und Getränke zuständig, seine Frau Elisabeth und Sohn Clemens werken in der Küche. Stolz ist der kundige Sommelier auf seinen mit mehr als 1000 Positionen reichlich bestückten Weinkeller. Soeben einiges an Burgund und Bordeaux erstanden, setzt er zudem auf heimische Gewächse. Viele davon gilt es in beeindruckender Jahrgangstiefe zu entdecken – etwa den legendären Smaragd Honivogel (bis 1986). Doch nun zur Küche. 

Das Koch Duett

Elisabeth, ausgebildete Köchin, lernte in einem klassischen österreichischen Wirtshaus in Freistadt. Sohn Clemens, 24, verdiente sich seine kulinarischen Sporen u.a. beim Döllerer. Clemens bringt eine neue Sicht der Dinge in die Küche“, sagt Heinz Grabmer. Nachzulesen im Waldschänke-Kochbuch Das Koch-Duett“, wo Mutter und Sohn gleiche Gerichte auf unterschiedliche Art interpretieren. Elisabeth hält sich dabei mehr an die verfeinert klassische, Sohn Clemens präsentiert eine jugendlich moderne Variante. 

Auf einen Spaziergang durch die Gegend lockt das Hoamatgaung“-Menü.”

Stammtischkarte und Hoamatgaung

3‑Gänge, wie zum Beispiel Karfiolschaum-Suppe, Geschmortes Schulterscherzl vom Jungstier, Rotweinzwiebel, Ofenkarotte und Polentastrudel (plus Dessert), gibt’s mittags (Take-Away: täglich außer Montag). Abends wählt man in der Waldschänke aus zwei unterschiedlichen Karten. Aus der Stammtischkarte“ mit Vorspeisen wie gebeizten Seesaibling mit Schwarzwurzel, Kohlsprossen und Orangencreme oder Wildschweinsülzchen sowie saisonalen Hauptspeisen. Auf einen Spaziergang durch die Gegend hingegen lockt das Hoamatgaung“-Menü mit Eferdinger Erbsen, Traunsee Forelle, Hausruckviertler Reh und vielem mehr. Und wer einfach nur Wiener Schnitzel essen möchte, ist hier auch gut aufgehoben. 

Catering und Take-Away

Die Erfahrung kommt den Grabmers, seit jeher auch erfolgreiche Full-Service-Caterer, in diesen Zeiten der Beschränkungen entgegen. So offeriert die Waldschänke mittags und abends exquisite Take-Away-Menüs inklusive kompetenter Weinempfehlungen, opulente Festtags-Menüs, fein zusammengestellte Waldschänke-Genuss-Boxen und Geschenk-Gutscheine.

2for1 Angebot in Grabmers Waldschänke

Mit dem 2 for 1 Gourmet Gutscheinbuch erleben Sie doppelten Genuss zum halben Preis. Bei 90 Restaurants in ganz Österreich. So auch in Grabmers Waldschänke.

Grabmers Waldschänke
Kickendorf 15, 4710 Grieskirchen
+43/7248/623 08
waldschaenke@​utanet.​at
www​.waldschaenke​.at