Was passiert, wenn zwei Brüder nicht nur denselben Freundeskreis, sondern auch denselben beruflichen Geschmack teilen? Wenn ein Familienbetrieb wie ein Rubin geschliffen wird? Wenn die Farbintensität des Gins verrät, wie lange der Besuch bleiben soll? Willkommen im Universum der Brüder Theuerer – wo man Schmuck nicht nur trägt, sondern lebt.
Wenn man bei Juwelier Theuerer einen Drink bestellt, bekommt man: Wasser. Oder Kaffee. Oder – wer Glück hat – einen hauseigenen Gin, der in zartem Rubinrot schimmert. Warum das relevant ist? Weil man daran erkennt, wie stark das Mischverhältnis ist – ein roséfarbener Drink bedeutet: leicht. Rubinrot? „Da wollte wohl jemand, dass du länger bleibst“, lachen die Brüder. Fun Fact: Den Gin gibt’s nicht zu kaufen – „den kann sich kein Mensch leisten“ –, sondern nur als Geschenk. „Aber mit Geschichte, und die zählt hier mehr als Prozentvolumen.“ Und damit sind wir mittendrin in einer Welt, in der Tradition auf trockenen Humor trifft, Beratung auf Bauchgefühl – und Rubine nicht nur im Schmuckkästchen, sondern auch im Glas schimmern. Bei Theuerer trifft familiäre Verbundenheit auf Wiener Schmäh, stilvolle Auswahl auf überraschende Leichtigkeit.
Wer hier hereinkommt, bekommt keine aufgesetzte Verkaufsshow, sondern ehrliche Begeisterung für schöne Dinge. Mitten auf der Landstraßer Hauptstraße, sozusagen im Herzen Wiens, führen Thomas und Mathias Theuerer das 1956 von ihrer Großmutter Anna gegründete Uhren- und Schmuckfachgeschäft. Anna war eigentlich Kindergärtnerin, teilte aber mit ihrem Mann die Liebe zu edlem Schmuck und Präzisionsuhren. Später übernahm Annas Sohn Karl das Ruder, brachte frischen Wind ins Sortiment und war einer der ersten Juweliere, die Swatch ins Programm nahmen. Nach seinem plötzlichen Tod im Jahr 2015 entschieden sich seine Söhne, ihre ursprünglichen Karrierepläne – Jurist und Lehrer – aufzugeben, um den Familienbetrieb mit neuem Elan weiterzuführen.
Heute ist Theuerer mehr als ein klassisches Juweliergeschäft: Es ist ein Ort, an dem Geschichten geschrieben werden – gerne auch bei einem Glas hauseigenem Gin. Hier funkelt nicht nur der Schmuck, sondern auch der Schmäh. Die Verlobungs- und Eheringe werden mit ebenso viel Feingefühl ausgesucht wie die Worte bei der Beratung. Und wer beim Beratungsgespräch ein rubinrotes Getränk serviert bekommt, weiß: Der Besuch könnte länger dauern.
Vertrauen statt Verkaufsdruck
Doch Gin hin oder her – am Ende zählt bei Theuerer das Zwischenmenschliche. Thomas, der Zahlenmensch mit juristischem Hintergrund, und Mathias, der kreative Kopf mit Hang zur Ästhetik, teilen sich nicht nur das Geschäft, sondern auch die Haltung: „Vertrauen ist unsere Basis – und das bringt die Familie von Haus aus mit.“ Dass sich die Kunden wohlfühlen, steht dabei ganz oben. Ob mit Sakko oder in Shorts – Hauptsache echt. Und weil es bei Schmuck eben nicht nur um Material, sondern auch um Emotion geht, nehmen sich die Brüder für jeden Kunden Zeit. Es gibt Geschichten von Heiratsanträgen unter Wasser, inszeniert mit Tauchlehrer und Kamera – oder von Drohnenflügen über isländische Wasserfälle. Manche Kunden kommen allerdings auch wieder – mit demselben Ring. „Weil ich mit meiner Zukünftigen mal wieder gestritten hab.“ Zwei Wochen später: Happy End. Der Ring bleibt im Spiel.
Von der Schweiz bis Italien: Alles funkelt!
Wer das Geschäft betritt, taucht in eine kuratierte Welt ein – mit italienischem Goldschmuck, Brillantkreationen aus der hauseigenen Goldschmiedewerkstatt und Schweizer Uhrmacherkunst, die so präzise tickt wie Thomas’ Kalkulationen. Und während andere Juweliere oft auf Hochglanz setzen, bevorzugen die Theuerers Herzlichkeit und Handschlagqualität. Denn bei Theuerer soll man sich etwas gönnen dürfen – ohne sich dabei verstellen zu müssen. Kein Schnickschnack, kein Snobismus. Einfach gute Beratung, schöne Stücke und ehrliche Begeisterung. „Wir spielen keine Rollen – wir sind so, wie wir sind. Und das soll auch der Kunde sein dürfen.“
Ein Rubin mit Geschichte
Wenn Thomas das Unternehmen mit einem Symbol beschreiben müsste, wäre es ein Verlobungsring: der Beginn einer besonderen Reise. Für Mathias ist es ein Rubin – ein Stein voller Emotion, Wert und Tiefe. Und genau das ist Theuerer eben auch: ein Ort mit Charakter, Charme und einem Herzen aus Gold – manchmal sogar aus 18 Karat.
JUWELIER THEUERER
Landstraßer Hauptstraße 2a
1030 Wien
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.30
Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr
Telefon 01 / 7185787
E‑Mail uhren.juwelen@theuerer.at
theuerer.at