Rebellisch-brav, historisch-modern: Wir haben Designausstellungen gecastet, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Traditionell und topmodern, farbenfroh und schlicht, symbolträchtig und alltagstauglich – all das ist Tartan. Schottenkaro in unendlich vielen Varianten und Farbtönen wird auf der ganzen Welt geschätzt und nachgeahmt. Das Victoria & Albert Museum in Dundee widmet dem Phänomen daher noch bis 14. Januar 2024 eine große Ausstellung.

1. Kiehl’s

comma

Nägele & Strubell Gutscheine
28.September.2021
5 Designs for life
Form begeistert. Diese international erfolgreichen Topdesigner machen mit ihren Produkten unsere Welt schöner.
Kreative Ideen, inspirierende Produkte und präzises Schaffen zeichnen diese Designer aus. Einzigartig in Form und Können. Genießen Sie spannende Einblicke.
03.März.2023
Men's Best
Darauf wollen Sie dieses Frühjahr bestimmt nicht verzichten. Teil 1 der Bucket List für trendige Männer.
And Action!
Diese Regieanweisung kann gerne auch mal wörtlich genommen werden. Und zwar nicht nur, wenn es ums Zappen durch die diversen Streaming-Anbieter geht. Blockbuster wollen schließlich nicht nur von der Couch aus erlebt werden, sondern ruhig auch mal live. Nicht alles wird ausschließlich in Green Boxes gedreht, auch außerhalb von VR-Welten lassen sich noch Original-Schauplätze erkunden. Wo genau, weiß Andrea David. Als wohl bekannteste Filmtouristin Deutschlands, hat sie sich auf die Suche nach legendären Drehorten gemacht, und diese auch gefunden. Hier ein paar Travel-Anregungen für Cineasten, die den besonderen Kick suchen: Das Küstenstädtchen Bodega Bay, in dem Hitchcock »Die Vögel« schreien ließ, das Tal, durch das die Dinosaurier in »Jurassic Park« liefen, oder der Wald, der in »Game of Thrones« zu Winterfell wurde. Und alle, die dem Charme des eigenen Sofas doch nicht widerstehen können, auch Reisen im Kopf liegt im Trend. Dazu einfach in Andrea Davids neuem Buch „Szene für Szene die Welt entdecken“ blättern und auf jeden Fall ein spannendes und sogar haptisches Erlebnis genießen.
Andrea David, „Szene für Szene die Welt entdecken“, Verlag CONBOOK
15.September.2020
Bildhafte Über-Schrift
Die Kunst, Worten Gestalt zu verleihen, nennt sich Kalligrafie. Zusehends populär, verlangt sie nach Fingerfertigkeit, Geduld – und dem richtigen Schreibmaterial.
Wir. Ein einfaches, schlichtes Wort. Schnell ausgesprochen, einfach dahingesagt, flugs niedergeschrieben. Wir kann aber ganz anders, und zwar wenn es in seinem majestätischen Sinn verwendet wird. Dann wandelt es sich zu einem „Wir, von Gottes Gnaden Kaiser und König“ oder zu einem „We the people“ und gewinnt Kraft. Schon beim Aussprechen. Und geschrieben erst recht. Auf alten Dokumenten und Urkunden erscheint dieses Wir ausgeschmückt und herausgestellt. Eines aus der Hand geübter Kalligrafen. Vielmehr gleitet die Feder bewusst geführt, mit Schwung hier und da und dort ein bisschen weniger, über das Papier. Und eh man sich’s versieht, reiht ein Wir sich an das andere. Vielleicht unbeholfen, krakelig gar. Aber doch mit Ansätzen zu einem mächtigen Wir. Das ist das eine. Zum anderen macht sich ein Gefühl der Nähe zu diesen gemalten, geschriebenen, erarbeiteten Worten breit. Sie werden nochmals unterschiedlich wahrgenommen, indem sie eine ganz persönliche Dimension erhalten. Gleichsam Individualität. Nein, Kalligrafie ist das noch nicht. Möglicherweise freilich der Beginn einer folgenreichen Entdeckungsreise. Der erste Schritt.

Magazin - November 2023
Anytime Authentic: Longines CEO Matthias Breschan
Longines feiert weltweit große Erfolge. Ein Talk über reichhaltige Tradition, modernes Design und innere Eleganz.
Magazin - Reise Oktober 2023
Designed by Nature
Ökologische Zukunfsvisionen in Südtirol. Eine Design-Tour.
Magazin - Reise September 2021
Reif für die Insel
Entfliehen Sie dem Herbst und erleben Sie Hideaways auf Mallorca.