Die Firma Weber ist eine Institution und bietet alles, was Grillmeister-Herz begehrt – vom Holzkohlegrill über Grillwerkzeug bis hin zu Saucen und Marinaden. Für alle, die sich an ihre erste oder auch schon an die 50. Grillsaison wagen, bietet die „Weber’s Grillbibel Vol. 2“ praktisches Know-how. Autor Jamie Purviance findet dabei für Einsteiger beruhigende Worte und erzählt von seinen Anfängen am Grill: „Niemand wird als Könner am Grill geboren. Ich dachte, ich zünde eben den Grill an, schmeiße dann Fleisch auf den Rost, und der Rest wird sich schon von selbst ergeben.“ Er lernte aus den ersten Fehlern und eignete sich mit der Zeit ein umfangreiches Wissen an, dass er nun gerne mit dem Rest der Welt teilt. Dabei definiert er die vier wichtigen „T“ des BBQ: Temperatur, Timing, Techniken und Tools. Weiter geht es mit den wichtigsten Fragen z. B. wie man die Hitze bei den unterschiedlichen Grills reguliert oder wie lange welches Grillgut braucht, bis es durch ist. Zahlreiche Rezepte von Klassikern wie Burger oder Schweinekoteletts über vegetarische Speisen wie Hummus von gerösteten Karotten mit Pita-Chips bis hin zu Desserts wie gegrillte Ananas mit Brombeersauce werden Schritt für Schritt erklärt und durch Grundrezepte für Würzmischungen, Marinaden und Saucen ergänzt. Das perfekte Nachschlagewerk für alle, die in der Grillsaison alles richtig machen wollen.
„Weber’s Grillbibel Vol.2“ von Jamie Purviance
Verlag: Gräfe und Unzer
Umfang: 360 Seiten, mit ca. 1.000 Fotos
Format: Hardcover und eBook
ISBN: 978−3−8338−6975−4
www.gu.de

L’Osteria Linz

Weingut Walter Wien

LiuLiu | Asian Cuisine
17.Februar.2023
Fonds mit Geschmacksgewinn
Mit vier Hauben im Gault&Millau 2022 ist das Stüva das höchstdekorierte Restaurant Tirols. Küchenchef Benjamin Parth präsentiert eine puristisch-weltoffene französische Küche, modern interpretiert. Dabei stellt er immer wieder aufs Neue sein besonderes Gespür für Fonds und Saucen unter Beweis.
yscla.at
28.Jänner.2022
Molekular genial
Prof. Dr. Helmut Jungwirth bringt guten Geschmack in die Wissenschaft. Der Mikrobiologe, Gründer des Grazer Geschmackslabors und Science Buster im Talk.
Als Professor für Wissenschaftskommunikation kennt Prof. Dr. Jungwirth nur ein Ziel: komplexe Inhalte wirksam und verständlich auf den Punkt zu bringen. Das Ergebnis gibt dem Mikrobiologen mehr als Recht. Zahlreiche Bücher, Bühnenshows und TV-Auftritte säumen seinen Weg, der ihn vom Labor ins Rampenlicht geführt hat. Heute ist er Teil der Science Busters und hat unter anderem das Geschmackslabor an der Universität Graz gegründet. Warum der Geschmack bereits in der Nase beginnt, Molekularküche mehr als Show ist und was ihn mit dem Schweizer Koch Rolf Caviezel verbindet, verrät er im Gespräch.
23.April.2021
Frisches Aroma
Appetit auf Trends? So kommen Sie jetzt auf den Geschmack.
weiter lesen
Magazin - Lifestyle Oktober 2022
Schnittig am Catwalk
Moderne Technologien und neues Nutzerverhalten verändern das Autodesign radikal.
Magazin - Kultur & Wissen Dezember 2021
Herr der Ringe
Juwelier Gmeiner-Wagner über die Kunst des Sponsorings.
Magazin - Lifestyle Jänner 2021
Britannien zieht an
Der Stoff, aus dem Stilträume sind. Besuch bei Henry Poole.