teilen via

Reisen heißt, Neues zu entdecken – und den Moment unbeschwert zu genießen. Doch wer teuren Schmuck mitnimmt, kennt die kleinen Sorgen: Verlust, Beschädigung, Diebstahl. Die DORO TRUELAB-Kollektion von Dorotheum Juwelier löst das Dilemma mit Lab Grown Diamonds, die naturidentisch, langlebig und bezahlbar sind.

Im Labor gewachsene Diamanten verfügen über dieselbe chemische Zusammensetzung und optische Brillanz wie ihre Pendants aus der Erde. Trotzdem kostet ein funkelnder Karatstein oft nur einen Bruchteil des Preises natürlicher Diamanten – und reduziert das Risiko, am Urlaubsort auf den Verlust eines unersetzlichen Schmuckstücks zu blicken.

Große Diamanten zum attraktiven Preis – ohne dabei Abstriche bei der Qualität machen zu müssen. Karin Saey, Dorotheum Juwelier

Robuste Fassung und widerstandsfähiger Schliff

Ob beim Sonnenaufgang am Pool, im mondänen Ambiente eines Kreuzfahrtschiffs oder auf dem Kopfsteinpflaster einer Altstadt – die filigranen Tennisarmbänder, brillantbesetzten Statement-Creolen und eleganten Ringe der DORO TRUELAB-Kollektion behalten selbst unter Tropenhitze und Meereswind ihr Funkeln. Dank robuster Fassung und widerstandsfähigem Schliff überstehen sie jedes Abenteuer, ohne an Leuchtkraft einzubüßen.

Ununterscheidbar?

Dank ihrer Widerstandsfähigkeit und ihrer hochwertigen Verarbeitung sind sie die optimale Wahl für das stilvolle Captain’s Dinner oder auch den entspannten Besuch am Pool. Selbst erfahrensten Diamantgutachtern fällt es schwer, die edlen Steine von ihren naturechten Pendants zu unterscheiden. Die DORO TRUELAB-Kollektion wird nach den strengen Richtlinien des Responsible Jewellery Council hergestellt: 585er Recycling-Goldrahmen und strenge RJC-Standards sorgen dafür, dass jedes Stück sowohl stilvoll als auch ethisch verantwortbar ist.

dorotheum​-juwelier​.com