teilen via

Beim diesjährigen Gartenfestival Jardins, Jardin war Signature im Park der Villa Windsor live dabei, als Chanel in die sinnliche Welt des Sandelholzes entführte.

In einer aufwendig inszenierten Garteninstallation ließ das französische Traditionshaus seine Duftikone in neuem Licht erstrahlen – und zeigte eindrucksvoll, wie aus einem Baum ein Parfum wird.

Vom 22. bis 25. Mai 2025 fand im Park der Villa Windsor im Pariser Park Bois de Boulogne die neue Ausgabe von Jardins, Jardin statt – dem renommierten Festival für urbanes Grün, Gartenkunst und nachhaltiges Design. Mit über 30 gestaltete Gärten, Balkone und Terrassen auf rund 3.000 Quadratmetern, Konferenzen und Talks zu Themen wie Klimawandel, Biodiversität, Stadtgrün und nachhaltige Materialien, der Verleihung von vier Innovationspreisen für kreative Gartenkonzepte und neuen Impulse zur grünen Stadtentwicklung und Ausbildung im Gartenbau bleibt das Event eine zentrale Plattform für Professionals und Gartenliebhaber – und ein kreatives Labor für die Stadt von morgen“.

Chanel Santal2
Chanel ©

Das unumstrittene Highlight der diesjährigen Ausgabe war die immersive Duft- und Pflanzeninstallation Le Santal de Chanel, die den Weg des Sandelholzes von Neukaledonien bis ins Parfum auf rund 300 Quadratmetern erlebbar machte. Im Zentrum stand die Insel Maré, Teil des neukaledonischen Archipels, wo das Haus seit Jahren exklusiv mit lokalen Partnern Sandelholz nachhaltig kultiviert und verarbeitet. Für jeden gefällten Baum werden dort 30 neue gepflanzt, flankiert von Avocadobäumen und anderen Nutzpflanzen. Als Beispiel für nachhaltige Ansätze am Luxusmarkt ließ Chanel zwischen 2009 und 2015 insgesamt 75.000 Pflanzen in die Erde bringen.

Ein geschwungener Pfad führte uns durch eine Szenerie aus Maré-Gewächsen, getrocknetem Holz und duftendem Herzholz. In einem offenen Pavillon zeigten Stationen die Verwandlung: Vom frisch gemahlenen Holz über die Destillation bis hin zum sinnlich-cremigen Sandelholz-Extrakt. Chanel begleitet jeden Schritt – vom Baum bis zum Flakon.

Chanel Santal Parfums
Chanel ©
(v.l.n.r.) Bleu de Chanel, Bois des Îles und das ikonische N°5

Sandelholz ist ein Schlüsselbestandteil zahlreicher Chanel-Düfte – von 5 über Bleu de Chanel bis hin zu Égoïste und Bois des Îles. In einem separaten Raum durften wir diese Duftikonen erleben – eine olfaktorische Reise durch die Geschichte der Maison.

Chanel Santal5
Awedis Cocyan ©
Chanel-Parfümier Oliver Polge im Gespräch zu Sandelholz

Von amberfarbenen bis zu würzigen Akkorden konnten wir die unterschiedlichen Nuancen von Sandelholz im Rahmen einer Masterclass von Oliver Polge, Chanels hauseigenem Parfümier, erschnuppern, der vor Ort war, um uns mehr über die facettenreiche Duftnote zu erzählen: Ich liebe die Vorstellung, dass ein Duft – so immateriell und ungreifbar – aus etwas Konkretem, Reellem und Handwerklichem entsteht: aus Erde, Holz, Blüten.“

Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.