teilen via

So aufregend es ist, neue ­Ecken der Welt zu erkunden, gibt es doch nichts Schöneres, als nach Hause“ zu kommen – nur eben nicht ins heimische Wohnzimmer, sondern in die liebsten Winterurlaubs-Hotspots. Unsere Wahl fiel wieder einmal auf drei ikonische Destinationen: St. Moritz, Kitzbühel und Courchevel.

Sagt man St. Moritz“, denkt man sofort an den legendären White Turf. Notieren Sie sich schon mal die Termine für 2025: Am 2., 9. und 16. Februar ist es so weit! Pelzmäntel, Vierbeiner in LV-Bags (passenderweise hat Louis Vuitton gerade eine neue Hunde-Accessoires-Linie lanciert) und das obligatorische Glas Champagner gehören hier einfach zum Bild. Champagner ist in St. Moritz mehr als nur ein Getränk – es ist Kult. Wo sonst gibt es ­einen eigenen Champagner? Der St. Moritz Champagner“ von Leclerc ­Briant aus Épernay ist ein echtes Highlight. Wenn es nach Kurator Dan Roznov geht, passt er auch herrlich zu – man glaubt es kaum – Pommes frites. Doch St. Moritz wäre nicht St. Moritz ohne seine Kunstszene. Ob Vito Schnabel, Hauser & Wirth oder Andrea Caratsch – hier reiht sich Galerie an Galerie. Und das Segantini Museum? Ein klares Muss! Kein Wunder, dass sich Gerhard Richter das Engadin als seinen Sehnsuchtsort ausgesucht hat. Die exklusive Mischung aus Luxus, Sport und Kunst macht den unwiderstehlichen Reiz von St. Moritz aus – jedes Jahr aufs Neue. 

Eines hat St. Moritz jedoch nicht: den Adrenalinkick des Hahnenkamm-Ren­nens. Dafür ab nach Kitzbühel, ­unserem zweiten Favoriten. Ganz ehrlich, ein Skiwinter ohne dieses legendäre Event? ­Unvorstellbar. Doch Kitzbühel ist mehr als nur Pistenaction – es ist der Inbegriff von Lifestyle. Nach dem Speed-Rausch auf der Streif warten legendäre Partynächte und die charmante Altstadt, perfekt zum Bummeln, Sehen und Gesehenwerden. Sportfans sollten sich das Vertical Up“ am 22. Februar 2025 vormerken – hier wird die Streif mal nicht runter‑, sondern raufgerannt. Pure Action mitten im Winterwunderland.

Courchevel bleibt unangefochten einer der glamourösesten Wintersport-Hotspots weltweit. Selbstbewusst nennt sich der Ort Die Welthauptstadt des Wintersports“ – und das ist nicht nur leeres Gerede. Courchevel steht für Wintersport auf höchstem Niveau. Noch ­besser: Mit einer unglaub­lichen Dichte an 5‑Sterne-Hotels und aktuell stolzen 32 Guide Michelin Restaurants zeigt Courchevel, wie eleganter Winterurlaub à la française funktioniert. Die Franzosen haben eben das Geheimrezept für Luxus und Genuss perfektioniert.