Nachhaltig genießen in heimischem Terrain. Wo Sie Green Chic mit gutem Gewissen ganz in der Nähe genießen.
Der Trend zur Regionalität rückt heimische Hoteliers dabei auf sehr unterschiedliche Weise in die Poleposition. Ebenfalls in der Schweiz, und zwar im Snowboarder-Mekka Laax interpretiert das, als Bike Hotel zertifizierte Riders Aktiv-Urlaub neu, und setzt dabei auf Yoga, Funktional Training Rack und einen Wax-Room zum Tunen der Boards. Ähnlich unverspannt gehen die Köche das jede Woche neu kreierte vegetarische 3‑Gänge-Menü aus regionalen Zutaten an. Zur Freestyle Academy für ambitionierte Boarder sind es nur wenige Schritte. Ganz anders das im Chaletstil realisierte Ortners Ressort, ein Wellnessadresse nahe der Europa Therme Bad Füssing, die sich aus einem ehemaligen Bauernhof entwickelt hat und mit Medical Wellness wie Kryoliolyse aufwartet — CoolSculpting® verspricht hier schlank geformte Körper, die man alternierend per Wassergymnastik unterstützt. Wer lieber im oststeirischen Bio-Natur-Resort Retter eincheckt, darf sich wiederum eines minimalen CO2-Fussabdrucks erfreuen — dazu tragen neben dem energieeffizientem Bau regionale Lebensmittel mit teilweise 30-jähriger Bio-Zertifizierung bei. Die wichtigste CO2-Hürde hat man bei all diesen unterschiedlichen Beispielen bereits genommen: nämlich den kurzen Anfahrtsweg.
Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. – Johann Wolfgang von Goethe

Travel — April 2025
The Goethe Hotel
Zeitgemäßer Luxus und höchster Komfort in Rom
Travel — April 2025
World Expo 2025 Osaka
Österreich auf der Expo und Hoteltipps für Interessierte
Travel — April 2025
Cappadocia Marriott Hotel
Urlaub in Kappadokien voller Magie
Travel — April 2025
Sadar Manzil Heritage by Atmosphere
Indiens Luxushotellerie erhält 2025 einen neuen Stern
Travel — März 2025
Fairmont Golden Prague
Eine Ikone feierte ihr Comeback
Travel — März 2025
Es ist Zeit für Grönland
Legendäres Hundeschlittenrennen und flirrende Polarlichter