teilen via

Weit abseits von Ballermann, Sandstrand und Fast Tourism entfaltet sich auf Mallorca eine faszinierende Welt der Designhotels, in denen Geschichte und Moderne charmant und unaufdringlich verschmelzen.

Diese exquisiten Unterkünfte, oft in historischen Gemäuern untergebracht, bieten ein unvergleichliches Erlebnis für Reisende, die sowohl kulturelle Tiefe als auch zeitgemäßen Komfort schätzen. Von freigelegten Holzbalken bis hin zu beeindruckenden Steinmauern – jedes Detail erzählt eine Geschichte und schafft eine Atmosphäre, die zum Ankommen und Verweilen verführt. Prächtige Gärten laden zum Flanieren ein, großzügige Dachterrassen bieten atemberaubende Ausblicke über die Dächer der Stadt. Diese 4 Oasen des Luxus sind ein Muss für Designliebhaber und Geschichtsinteressierte, die das authentische Mallorca erleben möchten.

Posada Terra Santa | Rockwell Group

In einem gotischen Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert lässt sich im Herzen der Altstadt von Palma de Mallorca ein kleines architektonisches Juwel entdecken: die renommierte Rockwell Group gestaltete das Hotel Posada Terra Santa als einen Ort, der Geschichte und Moderne nahtlos miteinander vereint. Die Innenarchitektur besticht durch eine Mischung aus originalen Elementen und zeitgemäßen Annehmlichkeiten, die für ein luxuriöses und komfortables Erlebnis in historischer Atmosphäre sorgen. Jedes der 26 Gästezimmer ist individuell gestaltet und kombiniert antike Möbel mit zeitgenössischem Design, was jedem Raum einen einzigartigen Charakter verleiht. Besonders hervorzuheben sind die freigelegten Holzbalken und die sichtbaren Steinmauern, die den ursprünglichen Charme des Gebäudes bewahren. Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes eröffnet ein Besuch der Dachterrasse mit ihrem Chill-out-Pool, von der sich ein atemberaubender Blick über die Dächer Palmas auftut. In kulinarischer Hinsicht setzt man den Fokus auf lokale Gastronomie und Zutaten aus der Region. Wer sich einmal wie die Adeligen vergangener Zeiten fühlen und dabei gleichzeitig auf keinerlei Komfort verzichten möchte, ist hier bestens aufgehoben.

posadaterrasanta​.com

Can Bordoy Grand House & Garden | OHLAB

Das luxuriöse Boutique-Hotel Can Bordoy Grand House & Garden, gestaltet von OHLAB, bietet mit nur 24 Zimmern eine intime und exklusive Atmosphäre. Im historischen Viertel La Lonja in Palma de Mallorca gelegen, besticht das Ensemble neben der Architektur auch mit einem beeindruckenden, öffentlich zugänglichen Garten voll üppiger Vegetation. Die Architekten Paloma Hernaiz und Jaime Oliver kombinierten für ihr Innenraumkonzept historische Elemente mit modernen Akzenten. Dabei wurde bewusst ein Kontrast zwischen der romantischen, dekadenten Atmosphäre des alten Gebäudes und den neuen Interventionen geschaffen. Inspiriert von der japanischen Kintsugi-Technik zeigt das Design die Schönheit des Unvollkommenen und lässt die Geschichte des Bauwerks hochleben. Schwere Samtvorhänge, ein grüner Korridor und lichtdurchflutete Bereiche machen das Hotel zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Sinne. Ultramarinblaue Farbtönen und aristokratische Akzente wie samtbezogene Wände treffen auf Art-Déco-Elemente und exklusive Kunstwerke, die aus Antiquitätengeschäften weltweit stammen. In Kombination mit lokalen mallorquinischen Accessoires entsteht eine einzigartige Atmosphäre, die von der Harmonie des Ganzen geprägt ist.

canbordoy​.com

Grand Hotel Son Net | Lorenzo de Castillo

Seit der Eröffnung 1998 zieht das Grand Hotel Son Net prominente Gäste wie europäische Royals und preisgekrönte Künstler an. Das liegt vor allem an den eleganten Zimmern und Suiten, die der Innenarchitekt Lorenzo de Castillo individuell gestaltet hat. Rustikale Balken, feine Steinböden und antike Kamine zeugen vom Charme vergangener Zeiten. Inspiriert von der reichen Geschichte Mallorcas und Spaniens, integrierte Castillo kunstvolle Teppiche und verwendete Farben wie Lapislazuliblau und Mangangrün, die an die Renaissance erinnern. Die Lobby nimmt Anleihen an der Architektur des gotischen Bellver Castle – um die architektonischen Details hervorzuheben, wurde hier auf unnötige Dekorelemente verzichtet. Der original erhaltene Innenhof aus dem 17. Jahrhundert, ein von einer Quelle gespeister Brunnen und die Hauskapelle unterstreichen den authentischen Luxus des Hotels. Umgeben von üppiger Natur, einem hauseigenen Weinberg und Biogärten, dient das Refugium der Entspannung und schafft eine Atmosphäre, die die Gäste auf eine Reise durch die Geschichte, Kunst und Kultur Mallorcas mitnimmt. 

sonnet​.es

Kimpton Aysla Mallorca | GRAS Reynés Arquitectos

Ziel des Entwurfs von Guillermo Reynés für das Design des luxuriösen Boutique-Hotels Kimpton Aysla Mallorca war, einen modernen Look mit der natürlichen Schönheit der Baleareninsel zu verbinden. Das Konzept spiegelt sich in dem harmonischen Zusammenspiel von mallorquinischen Elementen und zeitgemäßem Luxus wider. Das 79 Zimmer umfassende Anwesen befindet sich in Santa Ponsa, zentrales Element der Architektur sind die typischen mallorquinischen Innenhöfe. In den Innenräumen trifft traditionelle Architektur auf moderne Akzente wie bodentiefe Fenster und private Balkone, die einen atemberaubenden Ausblick in die Umgebung eröffnen. Die Verbindung zur Natur und der lokalen Kultur spielt rund um das Hotel eine tragende Rolle. So umfasst die Gestaltung auch mediterrane Gärten und zwei Pools, die von den Stränden Mallorcas inspiriert sind, sowie ein 900 qm großes Spa, das exklusive Behandlungen bietet. Natürliche Materialien und Farben sorgen für ein entspannendes und luxuriöses Ambiente. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde bei der Umsetzung weitgehend auf lokale Handwerkskunst und regionale Materialien gesetzt. Die verwendeten Texturen und Möbel spannen eine Brücke zur Tradition und Kultur der Balearen und schaffen ein einzigartiges Erlebnis für die Gäste.

kimptonayslamallorca​.com


Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.