Manchester ist auch im Frühling eine Top-Destination.
Jeder Stadt ihr Wappentier. Weil Manchester die Wiege der Industriellen Revolution ist, handelt es sich hier um die Arbeiterbiene. Und die ist 2023 extrem fleißig. Wer die spannendsten Plätze abklappert, versteht schnell, wie das gemeint ist. Ein neues Castlefield Viaduct folgt dem Vorbild der New Yorker Highline, und bietet tolle Blicke auf backsteinroten Original-Schauplätze und stillen Wasserkanäle der frühen Industrialisierung, die das zentrale Viertel Castlefield nun in eine Art lauschiges Freilichtmuseum verwandeln. Aber zur Nostalgie gesellt sich in Manchester, der Stadt der ersten Dampfmaschine und des ältesten Computers, stets auch kühne Vision. Im weitläufigen Museum of Science and Industry (MSI) an der gepflasterten Liverpool Road sorgen Mechaniker mit Ölkännchen zwar dafür, dass die Maschinenmonster tadellos weiterschnaufen.
Doch zugleich gibt hier auch die coole Ausstellung “Turn it Up: The Power of Music” (bis 21.5.) den Ton an. Die Manchester Art Gallery eröffnet mit “Dandy Style” (bis 1.5.) eine eigene neue Fashion Gallery, und zeigt bis Mai Werke von Vivienne Westwood bis Alexander Queen. Im Manchester Museum sind “Golden Mummies of Egypt” (18.2. — 31.12) zu sehen, und im Frühsommer eröffnet in Manchester der lange erwartete neue Kulturraum “Factory International” von Stararchitekt Rem Kolhaas. Ein ganz anderer Aufreger ist die Wiedereröffnung des Musikclubs “New Century” mit schriller Sixties-“Disco-Decke” — legendär durch Acts von Jimi Hendrix oder den Stones. Wer noch mehr Manchester-Perspektive braucht, steigt am besten ins Öko-Wassertaxi „Waxi“ und steuert die hypermoderne Waterfront-Architektur rund um die Salford Quays an. Hier liegen der Kunsttempel The Lowry und Daniel Libeskinds “Imperial War Museum North”.

Die wichtigsten Fakten zur Stadt auf einen Blick:
+ Temperatur Mai: 15°C/9°C
+ Hotel:
Lowry Hotel
Die Lage am Irwell River sorgt für nobles Kanal-Flair
+ Must see: Castlefield Viaduct, The John Rylands Library, Museum of Science and Industry (MSI), Manchester Art Gallery, National Footbal Museum, Etihad Stadium Tour, Street Art Tour
Mehr frühlingshafte Reisetipps gibt es laufend auf signature.at!


Auszeit am Achensee

P(a)aradies für Große

Exklusive Auszeit am Wörthersee
26.Oktober.2022
In stillem Einklang
Purismus, eine friedliche Atmosphäre und ein tiefer Respekt vor der Natur – die Casa Na Terra ist in vielfacher Hinsicht außergewöhnlich. In Monsaraz, in unmittelbarer Nähe zum Lagoa do Alqueva gelegen, bietet das Haus drei Zimmer mit eigenem Bad, die durch kleine Patios erhellt werden.
11.Februar.2021
Schnee-Sehnsucht
Der nächste Winter kommt bestimmt! Anregungen für zukünftige Traumurlaube! Igludorf und Ski-Butler inklusive.
Durch die Verbindung der Skigebiete Arosa und Lenzerheide können Gäste heute 225 schneesichere Pistenkilometer befahren – was die Wintersportarena zur größten im Kanton macht. Aber es geht viel mehr: Winterwanderern stehen weitere 140 Kilometer zur Verfügung, und pinkfarbene Wegweiser markieren Schneeschuhrouten durch tief verschneite Wälder – etwa in der Schneeschuh-Arena Dreibündenstein mit dem tektonisch spannenden UNESCO-Welterbe Sardona. Zugleich gilt die Graubündener Region als eine der spannendsten Adressen für Freerider.
13.Juni.2022
Sonnige Aussichten
Abschalten und Kraft tanken im Vier-Sterne Hotel Das Sonnreich.
Eingebettet in die Thermenregion Bad Loipersdorf, inmitten der grünen Steiermark und direkt an der Grenze zum Burgenland,ist das Vier-Sterne Hotel Das Sonnreich für alle Entspannungshungrigen aus ganz Österreich leicht zu erreichen. Der Eingangsbereich mit Rezeption, Lobby und Bar empfängt die Gäste in harmonischem Design. Bepflanzte Bereiche, natürliche Materialien und feine Dekoelemente versprechen ein ganz besonderes Raumklima.
Der Liebreiz der Landschaft lässt sich auf verschiedenste Art und Weise erleben. Für Aktivurlauber empfiehlt sich beispielsweise ein Lauf über die oststeirischen Hügel oder eine Fahrradtour nach Fürstenfeld, währen der Spa-Bereich die Erholungsuchenden Willkommen heißt. Denn als Partnerhotel ist Das Sonnreich direkt mit dem Thermenresort Loipersdorf verbunden – einer der größten Entspannungs-Oasen Europas. Darüber hinaus ist die 27-Loch-Thermengolfanlage in wenigen Minuten erreichbar.
Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz: So verwöhnt das Restaurant Styria unter anderem mit regional steirischer Küche wie Grazer Krauthäupel, Käferbohnen und Vulcano-Schinken. Stilvolle Einrichtung, modernes Ambiente, meisterliche Cocktails und atemberaubendes Flair beleben die Sinne in der hoteleigenen Cocktailbar “Sunny Bar”.

Magazin - Menschen Dezember 2021
Kostbare Werte
Wertbeständig: Diamanten-Experte Felix Köck im Talk.
Magazin - Lifestyle April 2023
Men's World
Darauf sollten trendige Männer jetzt nicht verzichten.
Magazin - Gourmet März 2023
Passion for taste
Jürgen Sattler, Inhaber des 3‑Hauben Restaurants „Sattlerei“, begeistert Gourmets nachhaltig.