teilen via

Italienische Finesse hat einen neuen Namen: Maserati und das italienische Weingut Marchesi Antinori präsentieren den maßgeschneiderten GranCabrio Folgore Tignanello.

Dieses Unikat, entwickelt zum 50-jährigen Jubiläum des ikonischen Weins Tignanello, verbindet die reiche Geschichte des Weinbaus mit moderner Automobiltechnik. Auf den ersten Blick scheinen die beiden Marken wenig gemeinsam zu haben, doch sie verbindet eine tiefe Verwurzelung in der italienischen Erde, Traditionsbewusstsein und zugleich das Streben nach Innovation. Das Weingut Marchesi Antinori mit über 600 Jahren Geschichte und inzwischen in 26. Winzergeneration, brachte 1971 den Tignanello-Wein hervor – einen Meilenstein in der Weinwelt als erster in Barriques ausgebauter Sangiovese.

Die Farbe des Weines

Die Farben, Materialien und Details des GranCabrio Folgore Tignanello sind direkt von den Weinbergen und Weinkellern von Tignanello inspiriert und spiegeln die Geschichte und Tradition der florentinischen Winzerfamilie wider. Die Lackierung Terra di Tignanello erinnert mit ihrem warmen Kastanienbraun und den kupferfarbenen Bordeaux-Akzenten an die Erde der Weinberge und die Rottöne der Barriques-Fässer, in denen der Tignanello reift. 

Interieur im Stil der toskanischen Sonne

Das Interieur des GranCabrio Folgore vereint die Wertschätzung von Maserati und Marchesi Antinori für Tradition und nachhaltige Innovation. Die Sitze aus Echtleder und die horizontale Rückenpolsterung aus silber- und bordeauxfarbenem Vegea-Stoff, der aus Abfallprodukten der Weinherstellung hergestellt wird, erinnern an die Geometrie der Rebzeilen auf dem Hügel von Tignanello. Lasergravuren auf dem dunklen Wurzelholz der Türverkleidung symbolisieren die Brandzeichen der Eichenfässer und die aufwendigen Stickereien auf den Kopfstützen kombinieren kunstvoll den Dreizack Maseratis und die Sonne Tignanellos.

Zur Geschichte italienischer Exzellenz beizutragen ist unser Stolz und ein stetiger Anreiz in unserer Arbeit, die mit der Bespoke-Produktion etwas absolut Individuelles und Unnachahmliches realisieren möchte.” Klaus Busse, Maserati Head of Design

Elektrocabrio der Extraklasse

Technisch überzeugt der GranCabrio Folgore als nach eigenen Angaben schnellstes rein elektrisches Cabrio auf dem Markt. Mit 800-Volt-Technologie beschleunigt das Cabriolet in 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/​h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/​h. Das luxuriöse Cabriolet ist nicht nur ein Symbol für Geschwindigkeit, sondern auch für Nachhaltigkeit – Maserati plant, bis 2028 ausschließlich Elektrofahrzeuge anzubieten. Die fortschrittliche Aerodynamik und Details wie eine Nackenheizung und ein Windstopper für Fahrten mit offenem Verdeck bei niedrigen Temperaturen vereinen Komfort und Dynamik. 

Das GranCabrio Folgore Tignanello wird am 14. Juli auf der Gala 2024 Arts for All des Napa Valley Festivals versteigert und der Erlös kommt wohltätigen Zwecken zugute.