Carbon stärkt die Zukunft
Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff. Klingt jetzt nicht wirklich spannend, sieht dafür meist umso ‑spektakulärer aus. Die Rede ist von Carbon, dem ‑Designmaterial mit äußerst funktionstüchtigen Eigenschaften: extreme Festigkeit und Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Vor allem im Bereich Mobility eröffnen sich damit neue Möglichkeiten. Nicht nur in der Formel 1 kommt der innovative Werkstoff vermehrt zum Einsatz, auch Bikes und Supersportwagen rasen mit Carbon an Bord in eine fantastische Designzukunft.
Hypercar Hennessey Venom F5 mit Carbon-Monocoque-Chassis.hennesseyspecialvehicles.com
Dass Carbon auch sanfte Töne anschlagen kann, beweist die Produktion von Streichinstrumenten. Es optimiert nicht nur die Klangqualität, sondern macht die Instrumente gleichzeitig auch dünner und leichter.

Geige aus Carbonfaser. rantion.com
Keramik macht kreativ
Es liegt in der Natur der Sache, dass Designer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind, ihren Ideen eine kreative Form zu verleihen. Fündig werden sie bei Hightech-Keramik: Sie ist leicht, hypoallergen, kratz- und ‑verschleißfest. UV-Strahlung macht ihr keinerlei Probleme, Feuchtigkeit ist ebenfalls kein Thema, Form und Glanz bleiben mindestens für Jahrzehnte erhalten. Kein Wunder, dass dieses Material von Architektur über Interior Design bis zur Uhrmacherkunst beliebt ist.

Küchenarbeitsplatten aus Keramik von Strasser Steine. strasser-steine.at
Dort hat man seine Vorzüge besonders früh erkannt: ein Material, das wertvollen Uhren quasi „unvergängliche Schönheit“ bescheren kann. Mittlerweile arbeitet man dort auch mit matter Plasma-Hightech-Keramik, die durch die gleiche Härte, Kratzfestigkeit, Hautverträglichkeit und ein ebenso leichtes Gewicht wie Hightech-Keramik punktet. Vorteil: Damit kann den eher monochromen „Plasma“-Uhren auch Farbe verliehen werden.

Taucheruhr „Captain Cook High-Tech Ceramic Diver“ von Rado. rado.com
AppleSkin kommt uns hautnah
Leder ist aus der Designwelt nicht wegzudenken. Dass es auch nachhaltig funktioniert, beweisen innovative Alternativen. AppleSkin nennt sich das neue Trendmaterial, das aus Äpfeln vegane Kreationen schafft. Die Vorteile überzeugen: Umwelt und Tiere werden geschont, während Haptik, Tragekomfort und Optik die gleichen Qualitäten aufweisen wie das tierische Pendant. Kein Wunder, dass Top-Brands diesen Trend gern aufgreifen.

Designertasche aus der innovativen Lederalternative.miomojo.com
Nicht nur Modelabels, sondern auch die Uhrenbranche hat die innovative Alternative für sich entdeckt. Immer öfter werden Armbänder aus dem neuen Material gefertigt. Beliebte Kombination: Die Außenseite ist aus wiederverwerteten Apfelresten, die Innenseite aus recyceltem Mais.

Elegant Collection von Longines mit Armbändern auf Pflanzen-basis. longines.com

Kraftvolle Sinnlichkeit

Florale Intensität

Verwöhnmomente für Körper und Seele
22.März.2022
Der gepflegte Mann
Männer sind dufte – auf jeden Fall mit den neuen Grooming Produkten und Düften. So verzaubern sie uns immer wieder.
Dass die meisten Männer fast genau soviel Zeit im Bad verbringen wie Frauen, ist kein Geheimnis mehr. Me-Time und Pflege ist auch auf der anderen Seite des Waschtischs angekommen. Hier lüften wir die Geheimnisse der wohlduftenden Beaus.
09.Dezember.2022
Bestzeit
Außergewöhnliche Materialien und eine Extraportion Technik: Uhrenneuheiten, die Ihrer Zeit voraus sind.
weiter lesen
06.Oktober.2022
Great Gardens of the World
Gärten sind Kunstwerke. Inspiriert von den vier Jahreszeiten entstand daraus die Rado-Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World.
Leit-Art: Kunstgärten
Garten und Kunst – eine Verbindung, die so nachhaltig und vielfältig ist wie die Natur selbst. Oft werden Blumen, Blätter und Bäume zu einem wichtigen Motiv und zur prägenden Inspiration für Künstler. Bestes Beispiel dafür ist wohl der Garten von Claude Monet in Giverny, den der Impressionist in ‑unzähligen seiner Gemälde festhielt. Aber Kunst sucht sich auch gern Gärten als Ort der Darstellung aus. Wunderschönes Beispiel dafür: The Sculpture Garden von Edward James in Mexiko, mit gutem Grund Mitglied der Great Gardens of the World. Inspiration und Partner der neuen Rado-Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World x Four Seasons.

Magazin - Menschen Mai 2021
Stadtverführerin
Gabriele Saeidi-Razavi lädt zu außergewöhnlichen Stadtspaziergängen durch Wien.
Magazin - Kultur & Wissen Juli 2022
Art ist hart
High-tech-Keramik eröffnet neue Dimensionen – von Architektur bis Uhren.
Magazin - Reise September 2022
Die Schönen der Nacht
Clubs lassen Sound‑, Licht- und Interiordesigner aus dem Vollen schöpfen.