teilen via

2 for 1 Gourmet-Tipp: Gastro-Profi Martin Pichlmaier hat seine Gaststätte zum Gesamtkunstwerk umgestaltet. Die Karte im Pichlmaiers zum Herkner wurde gestrafft, der hübsche Garten neu begrünt, das Obergeschoss im Bauhaus-Stil eingerichtet.


Am Rande der Stadt haben sich die ehemaligen Dörfer ihren ursprünglichen Charakter bewahrt. Das gilt zum Glück auch für Gaststätten wie jene, die Martin Pichlmaier seit fünf Jahren mit seiner Frau Christiane führt. Der Empfang ist herzlich, bereits beim Entree stellt sich ein entspanntes Gefühl ein. Was daran liegen könnte, dass dem langjährigen Restaurantleiter des Fabios die Gastgeberrolle quasi in die Wiege gelegt wurde. Schon seine Eltern hatten schließlich drei Betriebe. 

Lauschiger Garten und Bauhaus-Stil

Durch die klassische Gaststube geht es in den bezaubernden Garten, der sich über zwei Etagen erstreckt. Besonders an Wocheneden gilt: Reservierung empfohlen und: Zeit mitbringen. Die vergeht an diesem idyllischen Ort nämlich im Flug. Gründlich umgestaltet wurde das Obergeschoss, dass nun die Wiener Moderne zitiert. Zeitloser Bauhaus-Stil, Raum-Trenner für intime Momente, moderne Kunst zwecks Inspiration. 

Gastgarten: Neu begrünt und jetzt noch hübscher.”

Innovative Küche und Innereien

Bestens bewährt, mit neuen Akzenten freilich, präsentiert sich die feine Küchenlinie von Küchenchef Roman Artner. Er tischt hier innovative österreichische Gerichte und Internationales auf. Einige Beispiele: Gefüllte Zucchiniblüte Quinoa, geräucherter Spitzpaprika und eingelegter Romanasalat. Sieht nicht nur verdammt gut aus, schmeckt auch so. Roh marinierte Seeforelle, Grüner Spargel, Olive, Rote Shiso-Kombucha-Vinaigrette und Linsenchip machen Freude. Das Beef Tatare, hier mit sauer marinierter Dotter, Kapern-Mayonnaise und Eiszapfen (weiße Radieschen), gilt als eines der besten der Stadt. Großartig auch Saisonales wie Kaninchen und Maibock sowie das perfekt soufflierte Wiener Schnitzel. Apropos Schnitzel: Auch der ehrenwerten Wiener Innereien-Küche wird hier mit Kalbsleber, Kalbsbries und Beuscherl die gebührende Ehre erwiesen. 

Just another manic Monday!

Die jüngere Vergangenheit wiederum wird montags mit Pichlmaiers Manic Monday“ zitiert. Der 1980er nämlich. Überraschend erfreulich, wie fein doch Toast Hawai“ oder Filetspitzen Stroganoff“ sein können. In Weinangelegenheiten fragen sie bitte Martin Pichlmaier. Er hält immer einige gute Flaschen bereit, die nicht auf der Karte stehen.

Das Beef Tatare zählt zu den besten der Stadt.

Gourmet-Tipp: 2 for 1 Angebot im Pichlmaiers zum Herkner

Mit dem 2 for 1 Gourmet Gutscheinbuch erleben Sie doppelten Genuss zum halben Preis. Die Restaurantgutscheine sind bei 90 Restaurants in ganz Österreich gültig. So auch im Pichlmaiers zum Herkner.

Bestellen Sie jetzt das 2 for 1 Gourmet Gutscheinbuch 2021!

Pichlmaiers zum Herkner
Dornbacher Straße 123
1170 Wien
+43/1/480 12 28
pichlmaiers@​zumherkner.​at
zumherkner​.at

Angebot
Werzers Neu

Exklusive Auszeit am Wörthersee

Erhalten Sie bei einem Aufenthalt im Werzers ein kostenloses Zimmer-Upgrade!
2 for 1 Gourmet
L Osteria Linz

L’Osteria Linz

In Linz servieren wir unsere beste beste Pizza und Pasta.
2 for 1 Gourmet
Weingut Walter

Weingut Walter Wien

Die Buschenschank ist ein idyllischer Ort der Ruhe und des Genusses und immer einen Besuch wert!

01.Juli.2020 Im lauschigen Gastgarten können die Weine der Familie Edlmoser in bestem Ambiente verkostet werden.

Wiener Gemütlichkeit mit Tradition

Das Weingut Edlmoser kann auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken. Genauer gesagt bis in das Jahr 1374. Das Wissen von Generationen an Weinbauern, ein hoher Qualitätsanspruch und eine sehr gute Lage bringen den Weinen und dem Heurigen der Familie Edlmoser bis heute zahlreiche Auszeichnungen und Preise ein. In Mauer, im 23. Wiener Gemeindebezirk an den südlichen Ausläufern des Wiener Waldes gelegen, reifen Top-Weine heran. So wurde der VINARIA Premium Riesling im Jahr 2019 als zweitbester Riesling Österreichs prämiert. Wer sich online das Weinangebot durchsieht, wird originell überrascht: neben den Fakten zum jeweiligen Wein, wie Rebsorte, Säureanteil oder Lagerfähigkeit hat Michael Edlmoser eine passende Musikauswahl für jeden Wein zusammengestellt. Stilvoll verkostet werden, können die Weine beim hauseigenen Heurigen und im Winzerhaus. Ein idyllischer Garten lädt zum Verweilen und zum Probieren von geschmackvollen Heurigenklassikern ein. Im alten Winzerhaus aus dem Jahr 1629 stehen wiederum Klassiker der Wiener Küche auf der Speisekarte und dank der Zusammenarbeit mit ausgesuchten Partnern und Lieferanten, kann man als Gast sicher sein, regionale Produkte mit frischen, besten Zutaten auf dem Teller zu haben.

Weingut & Heuriger Edlmoser
Maurer-Lange-Gasse 123
1230 Wien
+43 1 889 8680
www​.edlmoser​.com
weingut@​edlmoser.​com
heuriger@​edlmoser.​com

Ausg’steckt ist von 24. Juli bis 09. August, 11. bis 27. September und 06. bis 22. November täglich ab 14.30 Uhr.

Titelbild © beigestellt

weiter lesen

01.Juli.2020 Das neue Kochbuch von Pamela Reif bietet eine Bowl für jede Tageszeit.

Eine Bowl für jede Tageszeit

Sie ist Mitte 20, liebt alles rund um Fitness, Ernährung und Schönheit und hat stolze 3,9 Millionen Follower auf der Social Media-Plattform Instagram. Die Rede ist von Pamela Reif. Ihre Fitness-Videos bringen Fans rund um den Erdball zum Schwitzen und ihren Zielen näher. Auf ihrem zweiten Account widmet sie sich unter dem Namen pamgoesnuts“ ganz ihrer liebsten Beschäftigung neben dem Sport: dem Kochen. Das gesunde Ernährung für sie nichts mit Verzicht zu tun hat und es nicht zwangsläufig in Richtung Low Carb“ oder Low Fat“ gehen muss, sieht man auch an ihrem neuesten Buch, You deserve this – Bowl-Kochbuch“, mit 80 abwechslungsreichen Bowl-Rezepten für jede Tageszeit. Ob süße Apfelkuchen-Smoothie-Bowl oder Gemüsekuchen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Garniert wird das Ganze von wertvollen Tipps z.B. welche Lebensmittel man durch kalorienärmere oder gesündere ersetzen kann oder welche Nüsse, Kerne und Samen welche gesundheitsfördernden Wirkungen besitzen. Die Rezepte sind natürlich und vollwertig und können ohne, dass man stundenlang in der Küche stehen muss gezaubert werden. Eine schöne Ergänzung für das Kochbuch-Regal mit Rezepten, die sich auch sehr gut für Meal Prep“ eignen, also zum Vorbereiten und ins Büro mitnehmen. 

weiter lesen

30.Dezember.2020 New Amador Geeiste Beurre Blanc Royal Caviar Haselnussmilch Malzbrot c Lukas Kirchgasser

Kochkunst mit Tiefgang

Er weiß, wie es um die Kochkunst 2021 bestellt ist. Ein inspirierender Genuss-Talk mit Juan Amador — Sternekoch und Chef des Restaurants Amador in Wien.


Welches Gericht kochen Sie persönlich am liebsten?
Gerichte die gut ankommen. Wie etwa unser Signature Dish Mieral Taube“ mit Mango, Kokos und lila Curry, welches durch eine Reiseerinnerung in Bangkok inspiriert wurde. Dieses Gericht fasziniert mich bereits über viele Jahre. Kreativität soll ja nie verwirren – der Geschmack eines guten Gerichts muss immer nachvollziehbar bleiben. Das ist hier perfekt der Fall.

weiter lesen