teilen via

Niederländisches Design trifft auf französische Handwerkskunst

Die bekanntesten Skulpturen unserer Zeit sind oft hunderte Jahre alte Meisterwerke großer Künstler, wie Michelangelo oder Auguste Rodin. Oft in Bronze oder Marmor gehauen, sind diese einzigartigen Kunstwerke in Parks oder Museen zu bestaunen. Das Design-Studio Marcel Wanders hat sich gemeinsam mit dem französischen Atelier Leblon Delienne einem innovativen Projekt gewidmet, das den Begriff der Skulptur neu definiert. Getrieben vom Wunsch, den Romantizismus vergangener Tage in die Gegenwart zu bringen, haben die Künstler der beiden Institutionen Figuren der Comic-Legende Mickey Mouse geschaffen. Einer der Unterschiede zu David & Co.: Diese Pop Sculptures“ können vervielfacht und gekauft werden.

Die humanistische Perspektive des Marcel Wanders Studios spiegelt sich im liebevoll gestalteten, sympathischen Abbild der Comic-Mäuse wider. Nach Erfolgen wie One Minute Mickey“ und One Minute Minnie“ ist Sitting Mickey“ das neueste Kunstwerk aus der kreativen Feder des niederländischen Design-Studios, das bei der Anfertigung auf eine Zusammenarbeit mit Leblon Delienne gesetzt hat. Die mit verschiedenen Farben überzogene Skulptur weist durch und durch menschliche Züge auf. Lässig dasitzend verkörpert die 12 Zentimeter kleine Maus das, wofür Marcel Wanders und sein Team sonst auch stehen: Menschlichkeit, Surrealismus und Ganzheitlichkeit.

www​.marcelwanders​.com

www​.leblon​-delienne​.com

Gewinnspiel
Therme Laa 02

Zeit zu zweit

Wir verlosen zwei Tageseintritte in das SILENT SPA der Therme Laa!
Angebot
Werzers Neu

Exklusive Auszeit am Wörthersee

Erhalten Sie bei einem Aufenthalt im Werzers ein kostenloses Zimmer-Upgrade!
Angebot
Kirchenwirt 04

Entspannte Tage im Tiroler Alpbachtal

Wandern und Spa genießen im 4 – Sterne – Superior Hotel Kirchenwirt!

25.November.2020 150 Jahre Penhaligons 1

Für feine Nasen

Very British! Penhaligon’s Parfum-Kreationen verzaubern seit 150 Jahren mit hochwertigen Inhaltsstoffen und Charme.

Die Düfte von Penhaligon’s sind mehr als nur“ Parfums. Seit exakt 150 Jahren werden sie aus den hochwertigsten Inhaltsstoffen komponiert. Sie bezaubern mit einzigartigem Charme und sind letzten Endes immer eines: unvergleichlich britisch. Die Limited Edition, mit der das Dufthaus sein Jubiläum feiert, bringt das schon in ihrem Namen auf den Punkt. Brilliantly British“ vereint die Noten von gesalzenem Karamell und gefrorenem Lavendel und steht damit in der Tradition kostbarer Ingredienzien, gewürzt mit einem Hauch Modernität. Penhaligon’s Est. London 1870 – in ganz Österreich exklusiv bei Nägele und Strubell erhältlich. naegelestrubell​.at

weiter lesen

02.Februar.2021 Neu Montblanc

Federführend!

Exklusives Handwerkzeug für die hohe Kunst des Schreibens. Das ist die gelebte Tradition von Montblanc. Ab sofort kann man sich vorort wieder davon überzeugen!

Ein Hamburger Bankier und ein Berliner Ingenieur gründeten 1906 das, was man heute als das Traditionsunternehmen Montblanc kennt. Angefangen hat alles mit der Erfindung von klecksfreien Füllfederhaltern, mit der sich handschriftlich besonders exakt arbeiten ließ. Heute ist die Marke, die sich nach Europas höchstem Gipfel benennt, umfassend erfolgreich: als Uhren- und Schmuckhersteller sowie in der Produktion von Lederwaren. Montblanc betreibt neben der Manufaktur in Hamburg auch zwei Uhrenfabriken in der Schweiz und eine Lederwarenfabrik in Florenz. Tradition und Innovation werden dort in höchster Perfektion zelebriert.

Informationen zum Unternehmen, Services und Standorten finden Sie unter montblanc​.com

weiter lesen

01.Juni.2022 Morgan Cars2

Stilvolle Fahr-Art

Morgan steht für britisches Design in Perfektion. Car Collection Geschäftsführer Augustin Eder im Talk.

Jeff Koons bemalte bereits mehrfach stattliche Sportflitzer, Andy Warhol ebenso – und Erwin Wurm setzte mit seinen Fat Cars ein wahrlich starkes Zeichen. Autos bewegen die Kunst- und Kulturlandschaft seit jeher. Sie dienen als Inspiration und Projektionsfläche, werden aber auch abseits der Kunstszene selbst zu wahren mobi­len Kunstwerken. Zu einem Statement auf vier Rädern. Ein Auto ist heute weit mehr als ein Fortbewegungsmittel, es ist Ausdruck von Stil und Kreativität. Die Verbindung von höchster Technik und Design. Eine Marke, die diesen Anspruch in britischer Perfektion beherrscht, ist Morgan. Wie das funktioniert, weiß der ­Motorsportexperte und Geschäftsführer der Car Collection GmbH, Augustin Eder. Ein Talk über kunstvolles Design, innovative Ziele und klassische Erfolge.

weiter lesen