Niederländisches Design trifft auf französische Handwerkskunst
Die bekanntesten Skulpturen unserer Zeit sind oft hunderte Jahre alte Meisterwerke großer Künstler, wie Michelangelo oder Auguste Rodin. Oft in Bronze oder Marmor gehauen, sind diese einzigartigen Kunstwerke in Parks oder Museen zu bestaunen. Das Design-Studio Marcel Wanders hat sich gemeinsam mit dem französischen Atelier Leblon Delienne einem innovativen Projekt gewidmet, das den Begriff der Skulptur neu definiert. Getrieben vom Wunsch, den Romantizismus vergangener Tage in die Gegenwart zu bringen, haben die Künstler der beiden Institutionen Figuren der Comic-Legende Mickey Mouse geschaffen. Einer der Unterschiede zu David & Co.: Diese „Pop Sculptures“ können vervielfacht und gekauft werden.
Die humanistische Perspektive des Marcel Wanders Studios spiegelt sich im liebevoll gestalteten, sympathischen Abbild der Comic-Mäuse wider. Nach Erfolgen wie „One Minute Mickey“ und „One Minute Minnie“ ist „Sitting Mickey“ das neueste Kunstwerk aus der kreativen Feder des niederländischen Design-Studios, das bei der Anfertigung auf eine Zusammenarbeit mit Leblon Delienne gesetzt hat. Die mit verschiedenen Farben überzogene Skulptur weist durch und durch menschliche Züge auf. Lässig dasitzend verkörpert die 12 Zentimeter kleine Maus das, wofür Marcel Wanders und sein Team sonst auch stehen: Menschlichkeit, Surrealismus und Ganzheitlichkeit.

Kraftvolle Sinnlichkeit

Florale Intensität

Verwöhnmomente für Körper und Seele
06.Oktober.2022
Great Gardens of the World
Gärten sind Kunstwerke. Inspiriert von den vier Jahreszeiten entstand daraus die Rado-Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World.
Leit-Art: Kunstgärten
Garten und Kunst – eine Verbindung, die so nachhaltig und vielfältig ist wie die Natur selbst. Oft werden Blumen, Blätter und Bäume zu einem wichtigen Motiv und zur prägenden Inspiration für Künstler. Bestes Beispiel dafür ist wohl der Garten von Claude Monet in Giverny, den der Impressionist in ‑unzähligen seiner Gemälde festhielt. Aber Kunst sucht sich auch gern Gärten als Ort der Darstellung aus. Wunderschönes Beispiel dafür: The Sculpture Garden von Edward James in Mexiko, mit gutem Grund Mitglied der Great Gardens of the World. Inspiration und Partner der neuen Rado-Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World x Four Seasons.
20.Juni.2022
Hochkarätig besetzt
Bei diesen Schmuckstücken spielen Diamanten die Hauptrolle.
weiter lesen
20.Juli.2021
Wilde Fantasien
Es grünt, plätschert und wuchert: Wir lassen uns von den neuesten Trends befruchten und blühen mit Gartendesignern richtig auf.
Der Garten steht in voller Pracht. Die Lust aufs Garteln wächst von Tag zu Tag. Wen zieht es da nicht hinaus auf Balkon, Terrasse oder in den Garten?! Doch was sind die neuesten Gartentrends, und wo kann man sich das eine oder andere abschauen? Wir laden zu einem bunten Streifzug durch verschiedene Gartenstrategien und zeigen, was man von den großen, globalen (Garten-) Architekturprojekten für sein privates grünes Wohnglück lernen kann.

Magazin - Menschen März 2022
Gut geht´s besser
Helvetia Versicherungen AG-Vorstand Andreas Bayerle im Talk.
Magazin - Reise Jänner 2023
Vom Träumen und Reisen
Da wollen wir hin! Die Signature-Travel-Selection. Unsere Redaktion verrät ihre Reiseträume und Tipps.
Magazin - Kultur & Wissen Juli 2021
Wohnen hinterm Mond
Wiener Weltraumarchitekten punkten mit außerirdischen Ideen.