Sie dürfen gerade beim Start in den Herbst nicht fehlen: erfrischende Drinks, die wie Sonnenschein im Glas schmecken. Wenn die Temperaturen sinken, ist es Zeit sich mit fruchtig-leichten oder spritzig-prickelnden Getränken einen Hauch von Sommer zu erhalten – egal ob mit Alkohol oder ohne.
Wer könnte bessere Rezepte für geschmacksintensive Drinks geben als Heinz Kaiser. Seines Zeichens Apotheker und einer der besten und erfolgreichsten Cocktail-Kreateure Österreichs. Eine gelungene Mischung! Wer in der 64-seitigen Barkarte schmökern und in der gemütlichen Atmosphäre dem Alltag entfliehen möchte, der sollte Heinz Kaiser und seinem Team einen Besuch in „Dino’s Apothecary Bar“ am Salzgries 19 im ersten Bezirk in Wien abstatten. Für alle, die ihre eigenes Barkeeper-Können unter Beweis stellen möchten, gibt es vier Rezepte – zwei Mal mit Alkohol und zwei Mal ohne – von Heinz Kaiser persönlich.
Alkoholfrei:
IL CONTE ASTINENTE
Eine alkoholfreie Version des Klassikers „Negroni“. Schmeckt wie Alkohol, ist aber keiner:
40 ml Rick Free (alkoholfreier Gin)
40 ml Martini Vibrante Aperitivo Alkoholfrei
40 ml Crodino Rosso alkoholfreier Bitteraperitif
Alle Bestandteile in einem mit Eiswürfel gefüllten Longdrink-Glas vermischen und mit einer Orangenscheibe garniert servieren.
GÜNTHER NENNING
1/2 reife Avocado
150 ml Milch
20 ml frisch gepresster Zitronensaft
2 TL Agavenhonig
1 gestrichenen TL Matchapowder
100 ml Soda
Alle Zutaten mit genügend Crushed Ice im Standmixer cremig mixen, in ein hohes Glas füllen und mit etwa 100 ml Soda aufspritzen. Vorsichtig verrühren und mit einem Strohhalm, einer Gurkenscheibe und einer Grapefruitscheibe garniert servieren.
Alkoholisch:
DIE KAISERIN
Eine Sprizz-Variante, die das Thema Nachhaltigkeit und Regionalität berücksichtigt, denn hier wird ausschließlich mit lokalen Produkten gearbeitet wird.
40 ml Hawienero Rum (Österreich)
5 bis 10 ml österreichischer Verjus
15 ml Darbo Preiselbeersirup (Tirol)
125 ml österreichischer Riesling
125 ml Soda
Alle Bestandteile werden im Weissweinglas mit Eiswürfeln vermischt, mit Beeren der Saison und einem Minze-Zweig dekoriert serviert.
BIG BANG BOWLE
(für 8 Portionen)
Leider ist die Tradition des gemütlichen, entspannten Teilens und gemeinsamen Trinkens einer Bowle über einen Abend weitgehend verschwunden. Dem will „Dino‘s Apothecary Bar“ mit der Rubrik „Sharing is Caring – Gruppentherapie für 4“ mit Punchbowles für vier Personen entgegenwirken. Folgend ein sommerliches Beispiel:
400 ml Tequila Altos Plata 100% Blue Agave
400 ml Averna
160 ml frisch gepresster Limettensaft
160 ml Rohrzuckersirup Monin
1 kg Erdbeeren geviertelt
1 bis 2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Alle Bestandteile werden in einer großen Punchbowl oder Glasschüssel vermischt und 2 bis 3 Stunden kaltgestellt. Unmittelbar vor dem Servieren mit einer Flasche kaltem Prosecco aufspritzen und ausreichend Würfeleis zugeben. Mit einem Schöpflöffel in Bowle-Gläser oder andere beliebige Gläser geben und mit Eiswürfeln servieren.
Mehr Drinks in entspannter Atmosphäre gibt es hier:
Dino’s Apothecary Bar
Salzgries 19
1010 Wien
+43 1 535 72 30
www.dinos.at
info@dinos.at
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 17.00 bis 23.00 Uhr
Titelbild © beigestellt

Food & Drink — Juni 2025
Österreich und der Kaffee
Mehr als nur Genuss — ein Lebensstil in Zahlen
Food & Drink — Mai 2025
Erika’s Garden Club
Die Top-Adresse für sommerliche Erfrischungsmomente in Kitzbühel
Food & Drink — Mai 2025
Fashion trifft Fine Dining
Lacoste zieht im Shangri-La Paris ein
Food & Drink — Mai 2025
Kunstvolle Zusammenarbeit
Rémy Martin XO trifft auf Anish Kapoor
Food & Drink — April 2025
Florenz für Feinschmecker
Die besten Restaurants, Bars und Weinerlebnisse
Food & Drink — März 2025
Olympia 2028: Los Angeles isst, was es will
Von Food-Märkten über Diner-Klassiker zu überraschenden Bib Gourmand