teilen via

Railbookers neue 80-tägige Reise führt in den schönsten Luxuszügen rund um die Welt.

In achtzig Tagen um die Welt? Ganz nett geschrieben von Jules Verne, aber Vielflieger lässt das gähnen: 80 Stunden? Kein Problem. Bloß: Wer würde nicht lieber auf Zeit spielen und einmal fast drei Monate lang die ganze Welt am privaten Zugabteil vorbeiziehen sehen? Gestern Dschungel, übermorgen Zebras am Wasserloch und irgendwann das herbstlich gelbe Espenlaub, das Rocky Mountain-Serpentinen vergoldet? 

Abenteuer auf Schienen

Einer, der ganz nah an diesen Träumen dran ist, heißt Frank Marini und firmiert als CEO und Präsident des auf Zugreisen spezialisierten Unternehmens Railbookers. Die Agentur gilt als führender Spezialist, wenn es darum geht, Angebote unabhängiger Zugreisen in unvergessliche — vor allem aber maßgeschneiderte — Schienenabenteuer zu verwandeln. Mit dieser Spezialisierung liegt Railbookers voll im Trend — und holt im Rahmen der nun kuratierten 80-Tage-Zugweltreise das Maximum aus dem weltweiten Schienennetz heraus. Denn man muss sich die Aneinanderreihung der klingenden Namen auf der Zunge zergehen lassen: Kanadas Rocky Mountaineer, The Belmond Royal Scotsman, der geschichtsträchtige Venice Simplon-Orient Express, Mitteleuropas Golden Eagle Danube Express sowie die ikonischen Luxuszüge zweier weiterer Kontinente: nämlich Südafrikas Rovos Rail, Indiens The Maharajahs’ Express plus dem nun wieder auf Schiene gebrachten, rundum erneuerten Eastern & Oriental Express zwischen Singapur und Malaysia.

Einmal um die ganze Welt

Das ergibt in Summe sieben Luxuszüge, dreizehn Länder, vier Kontinente – und eine Reise wie keine zweite. Start ist in Vancouver am 28. August, die Bahnhöfe zwanzig berühmter Städte sind eine Attraktion für sich, um Gepäck und Hotels kümmern sich andere. Die 119.599 Dollar bringt man aber selbst.

railbookers​.com