teilen via

Wie lässt sich Arbeit in Vergnügen verwandeln? Digitale Meeting-Räume schicken Besucher auf eine multisensorische Reise.

Dass Arbeiten und Leben keine getrennten Bereiche mehr sind, wurde spätestens die letzten Jahre immer deutlicher. Wie genial sich diese beiden Bereiche verbinden lassen, zeigt das Le Méridien Ra Beach Hotel and Spa. Das am Strand von Sant Salvador an der spanischen Costa Daurada gelegene Hotel hat in Zusammenarbeit mit IMMEXRa einen hochmodernen Tagungsraum vorgestellt, der Kreativität, Technologie und Innovation miteinander verbindet. Mit einem Ziel: Maßgeschneiderte Erlebnisse zu schaffen, die Tagungen und Veranstaltungen für Gäste zu einer multisensorischen Reise machen. 

Seit 15 Jahren setzt IMMEXRa innovative Technologien ein, um die Vorstellungskraft zu beflügeln, und bereichert damit auch Tagungen und Veranstaltungen. Mit einer 360°-Projektion und Duftsystemen, die Aromen nach Wahl verströmen, verspricht das immersive Erlebnis einen Meetingraum wie keinen anderen. Dank der Bilder und Videos, die auf die vier Wände des Raums projiziert werden, können sich Gäste an jeden Ort der Welt versetzen lassen. Und somit ihre Arbeitsumgebung zum Erlebnis werden lassen.

Infos & Video

Nähere Infos zum Hotel finden sich hier.

Erleben Sie erste Einblicke in den multidimensionalen Raum:

Angebot
Spa Resort Styria 2

P(a)aradies für Große

Erhalten Sie im SPA RESORT STYRIA****S 1 Nacht gratis bei 3+1 oder 2 Nächte gratis bei 5+2!
Angebot
Schlafgut1

Hotel Schlafgut

Erhalten Sie 15% Ermässigung im Hotel Schlafgut in der Steiermark!
Angebot
Grandhotel Lienz 01

Grandhotel Lienz

Genießen Sie im Grandhotel Lienz ein Zimmerupgrade in die Superior Suite Isel!

06.Juni.2023 C Longines

Zeitlupe

Einfach verblüffend: Einblicke in die Kunst der Zeitmessung.

Ticktack … Hier zählt ­wirklich jede Nanosekunde. Wenn es um Sieg oder Niederlage im Sport geht, ist ­Hightech-Zeitmessung gefragt. Präzision in ihrer Bestform ­erfordert starke Partner – auf ­allen Seiten. Einerseits die Sportler, die Höchstleistungen erbringen, und auf der anderen Seite Uhrenmarken, die ebenfalls herausragende Leistungen erbringen, um die Erfolge messbar zu machen. Dabei gibt es eine große Tradition, wie etwa Longines beweist. Bereits in den 1880ern wurde Longines bei der Zeitnehmung für Pferderennen eingesetzt. 1912 wurde das elektromagnetische Zeitmesssystem erfunden. Eine Verbindung zum Sport, die bis heute große Bedeutung hat. Es geht dabei nicht nur um den reinen Wettkampf, die Zeitmessung. Als Sponsor und Zeitmesser steht man für ein Lebensgefühl, das die Sportarten vermitteln“, bringt es ­Matthias Breschan, CEO von ­Longines, auf den Punkt. Man muss also nicht unbedingt ein Pferdefreund sein, um etwa das Longines Paris Eiffel Jumping beeindruckend zu finden. 

weiter lesen

17.Jänner.2022 Ayurveda Resort Mandira new

Neue Wege beschreiten

Neues Ayurveda Resort Mandira in Bad Waltersdorf: Mit Holistic Ayurveda physisch und psychisch gestärkt durch die kalte Jahreszeit.


Stress, Viren, Kälte … unser Immunsystem, aber auch unsere Psyche werden immer wieder auf eine harte Probe gestellt. Mit einer physischen und psychischen Reinigung kann man seinem Leben eine ganz neue Wendung geben – und legt den Grundstein für eine starke Abwehr.

weiter lesen

23.Juni.2020 Golf Gourmet_GC_Murtal

Auf Genuss-Kurs

Ausgewählte österreichi­sche Golfplätze von Ost bis West – fein abgeschmeckt mit Besuchen in traditionellen, edlen und ­trendigen Restaurants.

Was wäre ein richtiges Schloss ohne sein Schlossgespenst? Im Schloss Schönborn nördlich von Wien hat das Gespenst sogar sportliche Unterhaltung, und man hört, dass es nachts über den Golfplatz wandeln soll. Der Platz rund um das prachtvolle Schloss, Anfang des 18. Jahrhunderts von Lukas von Hildebrandt erbaut, hat ein romantisches, historisches Flair. Zugleich spielt er als Mitglied der Vereinigung Finest Golf Courses of the World“ alle Stücke: Mit 27 Löchern bietet der Platz herausfordernde Abwechslung. Nach der Runde lockt das Gut Oberstockstall der Familie Salomon ebenfalls mit gelebter Tradition. Das Restaurant bietet ein unvergleichliches Ambiente. Ob in den gemütlichen Stuben oder im zauberhaften Innenhof, hier macht der Besucher eine kleine Zeitreise. Kulinarisch gesehen begibt er sich in regionale Gefilde und lässt sich die Speisen aus der Küche von Christoph Wagner auf der Zunge zergehen. Ob 4- oder 6‑Gang-Menü oder Auswahl à la carte ist dann nur noch eine Frage des Hungers. Vom Golfclub Schloss Schönborn ist das Restaurant auf Gut Oberstockstall nicht ganz ums Eck, zugegeben – aber: Der Abstecher zahlt sich aus. 

weiter lesen