teilen via

Rebellisch-brav, historisch-modern: Wir haben Designausstellungen gecastet, die Sie sich nicht entgehen ­lassen sollten.

REBEL: 30 Years of London Fashion“ feiert Londons einzigartige Modekultur sowie ihren Einfluss auf die Welt und bietet gleichzeitig über 300 jungen Designern eine Bühne. 

Bis 11. 02. 2024

designmuseum​.org

Gewinnspiel
1 Adventkalender Kiehls

1. Kiehl’s

Gewinnen Sie 3x ein Retinol Skin-Renewing Daily Micro-Dose Serum von Kiehl’s!
Gewinnspiel
Comma

comma

Gewinnen Sie zum 50-jährigen Jubiläum einen von zwei Gutscheinen im Wert von € 100, – !
Angebot
NS 2015 Graben 1139 FIN

Nägele & Strubell Gutscheine

Erhalten Sie 10 % Rabatt und lassen Sie sich von exklusiven Pflegeprodukten verführen!

25.November.2020 OMEGA Speedmaster 38mm

As time goes by

Ein außergewöhnlicher Zeitmesser für außergewöhnliche Zeiten. Wertvoll mit Stil!

Omega“, der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets, steht für Vollendung. Und genau diesen Gipfelpunkt des Schaffens soll der Markenname des berühmten ­Schweizer Uhrenherstellers symbolisieren: Die Zeitmesser aus dem Hause Omega sind kleine Kunstwerke, jedes für sich. Mit dem Klassiker Speedmaster erreichte man himmlische Sphären – die Nasa entschied sich unter anderem bei der Apollo-11-Mission für diese Uhr, und so war sie die erste ihrer Art auf dem Erdtrabanten. Aktuell sorgt der Luxus-Chronograph Omega Speedmaster 38MM für Aufmerksamkeit bei Uhrenaficionados: Die ­gelungene Kombination aus dem Moonwatch-Design und femininen Elementen weckt auch in der Damenwelt Begehrlichkeiten. Und steht mit dem Ziffernblatt in Cappuccino“-Tönen, 18 Karat Sedna-Gold und einem braunen Aluminiumring mit ­Tachymeter-Skala für sportliche Eleganz. Der einzigartige zeitlose Stil wird wundervoll abgerundet mit ­einem taupefarbenen Lederarmband. Die Seepferdchenprägung verbirgt sich übrigens am Gehäuseboden. Darunter arbeitet rund um die Uhr das Omega-Chronographen-­Kaliber 3330 mit Co-Axial-Hemmung. Denn schließlich sorgen nicht nur äußere, sondern vor allem innere Werte für den wahren Luxus eines Zeitmessers. Omega Speedmaster Co-Axial Chronograph 38MM. omegawatches​.com

weiter lesen

21.November.2022 Rado3

So leicht geht das!

Der uralte Werkstoff Keramik hat sich einen festen Platz in der Lifestyle-Welt erobert. Einen besonderen ­Stellenwert genießt er bei der Herstellung ­von Hightech-Uhren.

Keramik hat eine erstaunliche Karriere hingelegt. Sie ist ebenso lang wie faszinierend. Gehören Keramiken doch zu den ältesten vom Menschen bewusst für eigene Zwecke modifizierten Materialien, wie etwa Thomas Graule, ­Abteilungsleiter Hochleistungskeramik bei der Eidge­nös­sischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa), festhält: Sie kamen schon zum Einsatz, weit bevor die Menschheit zum Beispiel gelernt hatte, Metalle zu gewinnen.“

Dass diese Karriere noch lang nicht zu Ende ist, das beweisen die letzten Jahrzehnte, in denen die technische Bedeutung des Werkstoffs längst weit über sein herkömmliches Einsatzgebiet wie Ziegel, Geschirr oder Skulpturen hinausgewachsen ist. Nach und nach hat sich die Keramik neue Domänen erobert, sei es im Maschinenbau, der Automobiltechnik oder in der Luft- und Raumfahrt. Man denke nur an die ­Keramikkacheln des Space Shuttle, die als Hitzeschild dienen, oder an die Bremsscheiben aus Keramikverbundstoffen, die so manchen Luxussportwagen binnen wenigen Sekunden zum Stillstand bringen und dabei massiven Strapazen standhalten müssen. 

Apple wiederum setzt beim Display des iPhone auf eine Produktinnovation namens Ceramic Shield“. Es handelt sich um eine neue Technologie, bei der – vereinfacht gesagt – nanokeramische Kristalle in die Glasmatrix eingebettet sind, was das Display besonders robust macht. Brüche und Kratzer sollen damit der Vergangenheit angehören.

weiter lesen

01.Juni.2022 MAC Dolce Vita2

Dolce Vita

Dolce Vita steht für Vergnügen, Genuss, modischen Stil, mediterranes Flair – und natürlich darf auch die Vespa nicht fehlen.


Ein Klassiker geht baden
Ebenso Skandal wie Kassenschlager war Fellinis Meisterwerk La Dolce Vita“, als es 1960 in die Kinos kam. Der legendäre Film war mit Marcello Mastroianni, Anita Ekberg und Anouk Aimée in den Hauptrollen besetzt. Die berühmte nächtliche Badeszene im Trevi-Brunnen machte die damals 29-jährige Anita Ekberg zum Sexsymbol der 1960er Jahre und Urbild der Weiblichkeit. Der in 4K aufwendig restaurierte Film erscheint nun buchstäblich in neuem Licht. Die Special Edition“ enthält neben einem Booklet die 83-minütige Dokumentation The Truth about La Dolce Vita (2020)“ mit Archivaufnahmen von Fellini und dem Cast während der Produktion, die 2020 bei den Filmfestspielen in Venedig Premiere feierte.

studiocanal​.de

weiter lesen