Ein Rezept, das Ihnen garantiert den Sommer versüßt.
Wenn die Temperaturen immer weiter nach oben klettern, genießen wir gerne fruchtige Desserts und Mehlspeisen, die eine gewisse sommerliche Leichtigkeit auf den Teller bringen. Mit der Erdbeerroulade unserer Chefin vom Dienst Michaela Sattler ist ein fruchtiger Sommergenuss gesichert – auch glutenfrei.
Zutaten klassischer Biskuit
6 Eier
100 g Zucker
100 g Mehl, glatt
6 EL Wasser
Zubereitung
Die Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen. Anschließend die Dotter mit Zucker und Wasser schaumig rühren. Nach und nach das Mehl einrühren und vorsichtig den steif geschlagenen Schnee unterheben. Die Masse auf dem Backblech verteilen und dann bei 170 °C Ober-/Unterhitze (150 °C Heißluft) ca. 15 Minuten backen.
Zutaten glutenfreier Biskuit
6 Dotter
120 g Zucker (zwei Mal 60 g)
1 Packung Vanillinzucker
1 Prise Salz
6 Eiklar (Größe M)
150 g Speisestärke
1 gestrichener Kaffeelöffel Backpulver
Zubereitung
Dotter mit 60 g Zucker, Vanillinzucker und Salz mit dem Handmixer schaumig schlagen. Eiklar mit Zucker aufschlagen und mit einem Kochlöffel unterheben. Stärke mit Backpulver vermischen und über die Masse sieben und vorsichtig unterheben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse ca. 1 bis 1,5 cm aufstreichen. In der Mitte des vorgeheizten Rohres schieben und bei 170 °C Ober-/Unterhitze (150 °C Heißluft) etwa 15 bis 20 Minuten backen (testen Sie mit einem Stäbchen, ob der Teig schon fertig ist).
Zutaten Füllung
120 g Topfen
180 g Erdbeeren
120 g Staubzucker
60 ml Schlagobers
3 Blätter Gelatine
Zubereitung
Erdbeeren waschen, in kleine Stücke schneiden und mit Staubzucker, Topfen und geschlagenem Obers vermengen. Gelatineblätter 5 Minuten in Wasser einweichen. Die eingeweichten Gelatineblätter gut ausdrücken und in etwas Wasser in einem kleinen Topf erwärmen, bis sich die Gelatine auflöst — Achtung: nicht kochen! Zur Erdbeer-Topfen-Masse hinzufügen und verrühren. Kühl stellen.
Sommerlicher Tipp: Besonders erfrischend wir die Erdbeerroulade, wenn Sie sie anstelle der Creme mit Erdbeereis füllen und mit Erdbeerstücken verfeinern!
Fertigstellung
Ein Geschirrtuch oder Backtuch auflegen und mit Staubzucker bestreuen. Den noch heißen Teig mit dem Backpapier nach oben auf das Tuch legen und mit einem angefeuchteten Küchentuch drüberwischen (Papier geht dadurch leichter runter), vorsichtig das Backpapier herunter lösen und dann gleich einrollen (bricht dann nicht so leicht). Wenn der Teig ausgekühlt ist, wieder ausrollen und mit der Füllung bestreichen und wieder einrollen. Mit Staubzucker bestreuen und nach Belieben dekorieren.
Titelbild © Getty Images

Food & Drink — März 2025
Sterneküche im Regenwald
The Datai Langkawi
Food & Drink — Februar 2025
Klaus Holzer, Chef de Cuisine im ice Q Gourmetrestaurant
Kurzinterview
Food & Drink
Ein Fest für alle Sinne
Art Restaurants kombinieren Kunst und Kulinarik.
Food & Drink — Jänner 2025
Whisky, Kilts und trockener Humor
Harrison Ford entdeckt Schottland
Food & Drink — Jänner 2025
Sterneregen über Österreich
Kulinarische Glanzlichter im Guide MICHELIN 2025
Food & Drink — Jänner 2025
Dornbirn für Feinschmecker
Orte zum Verweilen und Entdecken