teilen via

Chocolatier und Genussmensch Josef Zotter verrät sein süßes Rezept für ein Haselnuss-Nougsus-Mousse.

Josef Zotter hat seine persönliche Rezeptsammlung im seinem Buch Zettelwirtschaft“ veröffentlicht. Über 100 verführerische Dessert- und Kuchenrezepte mit Zotter-Schokolade erwarten den Leser. Anbei verrät er ein genussvolles Beispiel zur Einstimmung.

Rezept Haselnuss-Nougsus-Mousse
Zutaten für 6 Cube-Gläser 

Haselnuss-Mousse
100 g Haselnuss-Nougsus
1 Blatt Gelatine
1 Ei
10 g Kristallzucker
200 ml Schlagobers, leicht geschlagen 

Garnitur
50 g Haselnüsse
2 EL Kristallzucker
1 Orange

Zubereitung
Haselnüsse in einer Pfanne oder im Backrohr leicht anrösten und beiseitelegen. Kristallzucker in dieser Pfanne schmelzen, die Haselnüsse zugeben, vermischen und auf Backtrennpapier auskühlen lassen. 

Nougat hacken und in einer Schüssel über leicht dampfendem Wasserdampf schmelzen lassen. Ei mit Zucker in einem Kessel über Wasserdampf schaumig schlagen. Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und warm auflösen. Mit der geschmolzenen Nougatmischung verrühren und auf 30 °C abkühlen lassen. Leicht geschlagenes Schlagobers unterrühren und in die 6 Cube-Gläser füllen. 4 Stunden kaltstellen. 

Orangen mit einem Messer schälen, Filets herausschneiden, auf den Cubes verteilen und mit den karamellisierten Haselnüssen belegen. 

Tipp: Statt Haselnuss-Nougsus können Sie auch andere Nougats aus der Nougsus“-Serie verwenden.

Literatur Tipp: Weitere süße Kreationen finden sich im Buch Zettelwirtschaft“ von Josef Zotter, Verlag Zotter Schokoladen Manufaktur GmbH, 2015

ISBN-10: 3950346139

2 for 1 Gourmet
L Osteria Linz

L’Osteria Linz

In Linz servieren wir unsere beste beste Pizza und Pasta.
2 for 1 Gourmet
Weingut Walter

Weingut Walter Wien

Die Buschenschank ist ein idyllischer Ort der Ruhe und des Genusses und immer einen Besuch wert!
2 for 1 Gourmet
Liu Liu

LiuLiu | Asian Cuisine

Authentische asiatische Speisen und außergewöhnliche Sushi-Variationen.

17.Februar.2023 Kirchgasser Photography

Fonds mit Geschmacksgewinn

Mit vier Hauben im Gault&Millau 2022 ist das Stüva das höchstdekorierte Restaurant Tirols. Küchenchef Benjamin Parth präsentiert eine puristisch-weltoffene französische Küche, modern interpretiert. Dabei stellt er immer wieder aufs Neue sein besonderes Gespür für Fonds und Saucen unter Beweis.
yscla​.at

weiter lesen

06.Juni.2023 Coda5

Süß & Wertvoll

René Frank sammelt mit seinen Desserts Sterne. Welchen Wert Geschmack hat und warum Balance das wichtigste ist, erklärt er im Talk.

Ihre Desserts präsentieren sich als wahre Kunstwerke. Sehen Sie sich selbst als Künstler?
Prinzipiell tue ich mich mit dem Begriff Kunst in der Kulinarik ein wenig schwer. Denn von Kunst leitet sich künstlich” ab und wir bemühen uns schließlich darum, mit natürlichen, hochwertigen Produkten zu arbeiten. Als gelernter Koch geht es mir immer darum, ein Geschmackserlebnis zu gestalten, mit Produkten verantwortungsvoll umzugehen und das Ganze natürlich und ansprechend zu präsentieren. Der Geschmack steht immer im Vordergrund. Bei der Patisserie wiederum ist das oft anders, da steht manchmal die Optik an erster Stelle. Es geht darum Eis, Schokolade, Zucker – prinzipiell ungesunde Produkte – schön zu verpacken, sodass sie gern gegessen werden. Und dann gibt es noch die Zuckerartisten, die wahre Kunstwerke formen, welche allerdings nicht zum Essen gedacht sind. 

weiter lesen

08.November.2022 The Vault Ned 3

Geschmackvoller Tresor

Kunstschätze und Drinks unterirdisch genießen

Wer seine jährliche Mitgliedschaft im The Ned in London pünktlich bezahlt hat, darf in The Vault, die Bar in einem ehemaligen Tresorraum, hinabsteigen und nicht nur Drinks, sondern auch eine von Kate Bryan vom Soho House kuratierte Kunstsammlung genießen. 

thened​.com

weiter lesen