Warum man Rom unbedingt mal erlebt haben sollte. Entdecken Sie mit uns die ewige Stadt neu.
Fragt man Römer nach ihren Lieblingsplätzen, dann sind Parks nie weit. Die Villa Borghese ist ein typischer italienischer Garten, und voll mit Pinien, kleinen Teichen und Skulpturen. Auf Oasen wieRoseto Comunale, den poetischen Rosengarten vor dem Circus Maximus, wird dann schon seltener verwiesen. Der riesige Parco degli Acquedotti an der Via Lemonia in der Nähe der Alten Appischen Straße mit einem alten romanischen Aquädukt? Klar ein Fall für Insider. Das trifft auf viele Facetten der ewigen Stadt zu — die sich auch ewig ändert. Bitte sehr: Via Frattini für Boutiquen junger Künstler, Kunstgalerien auf der Via dei Coronari oder San Lorenzo. Zaha Hadids Maxxi Museum ist ein ganz anderer Favorit — bis Ende April sind dort u.a. Bob Dylans Gemälde zu sehen. Auch ewig “on the move”.
Das Viertel um den Hauptbahnhof: Trasevere hat sich — besonders rund um die romantische Piazza Santa Maria — in ein hippes Kreativviertel verwandelt, auch wenn ihm dieser Ruf nun ein weiterer aufstrebender Stadtteil streitig macht: Pigneto. Das einstige Viertel der Eisenbahner hat sich am Rande des historischen Kerns in das neueste Bohème-Quartier verwandelt. Ganz andere Fixtermine sorgen indessen für ein wenig Struktur: Am 21. April feiert die Stadt rund um den Circus Maximus seinen Geburtstag Natale di Rom. Highlight ist ein Historienumzug auf der Via dei Fori Imperiali. Am Nationalfeiertag Festa della Repubblica (2.Juni) kann man noch geheimere Gärten sehen: Nämlich jene des Palastes des Staatspräsidenten. Lust auf Estate Romana? Das vielfältige Sommerfest am Tiber dauert von Juli bis Ende August.
Die wichtigsten Fakten zur Stadt auf einen Blick:
+ Temperatur: Mai 24°/13°
+ Hotels:
Vilon Roma
Mitglied der Small Luxury Hotels of the World, stilvoller mit Blick ins Grüne kann man in Rom nicht residieren.
Maalot Roma
Mitten im Herzen der Altstadt eine Oase mit außergewöhnlichem Flair.
Umilta 36
Zeitlose Schönheit mit absolutem Luxus-Spirit. Dolce Vita in Perfektion.
+ Must see: Kolosseum, Trevi Brunnen, Forum Romanum, Pantheon, Peterskirche und Vatikan, Sixtinische Kapelle, Piazza Navona
Mehr frühlingshafte Reisetipps gibt es laufend auf signature.at!
Travel — Jänner 2025
Hotels mit dem gewissen Etwas
Heutzutage sammelt man nicht mehr Stempel im Pass, sondern Erinnerungen.
Travel — Jänner 2025
Da muss man hin
Südfrankreichs Festivals
— Jänner 2025
We love Snow
Von St.Moritz über Kitzbühel nach Chouvele
Travel — Dezember 2024
Visit Seattle
Seattle kann man schmecken
Design & Architecture — Dezember 2024
Kéré’s Vision für die Ewé-Kultur
Pritzker-Preisträger Francis Kéré entwirft in Togo das Zentrum für Kulturen und Spiritualitäten
Travel — Dezember 2024
Winter an der Côte d'Azur
Haubenköche und Winterspaß in den französischen Alpen