teilen via

Warum man Rom im Frühling unbedingt mal erlebt haben sollte. Entdecken Sie mit uns die ewige Stadt neu.

Fragt man Römer nach ihren Lieblingsplätzen, dann sind Parks nie weit. Die Villa Borghese ist ein typischer italienischer Garten, und voll mit Pinien, kleinen Teichen und Skulpturen. Auf Oasen wieRoseto Comunale, den poetischen Rosengarten vor dem Circus Maximus, wird dann schon seltener verwiesen. Der riesige Parco degli Acquedotti an der Via Lemonia in der Nähe der Alten Appischen Straße mit einem alten romanischen Aquädukt? Klar ein Fall für Insider. Das trifft auf viele Facetten der ewigen Stadt zu — die sich auch ewig ändert. Bitte sehr: Via Frattini für Boutiquen junger Künstler, Kunstgalerien auf der Via dei Coronari oder San Lorenzo. Zaha Hadids Maxxi Museum ist ein ganz anderer Favorit — bis Ende April sind dort u.a. Bob Dylans Gemälde zu sehen. Auch ewig on the move”.

Das Viertel um den Hauptbahnhof: Trasevere hat sich — besonders rund um die romantische Piazza Santa Maria — in ein hippes Kreativviertel verwandelt, auch wenn ihm dieser Ruf nun ein weiterer aufstrebender Stadtteil streitig macht: Pigneto. Das einstige Viertel der Eisenbahner hat sich am Rande des historischen Kerns in das neueste Bohème-Quartier verwandelt. Ganz andere Fixtermine sorgen indessen für ein wenig Struktur: Am 21. April feiert die Stadt rund um den Circus Maximus seinen Geburtstag Natale di Rom. Highlight ist ein Historienumzug auf der Via dei Fori Imperiali. Am Nationalfeiertag Festa della Repubblica (2.Juni) kann man noch geheimere Gärten sehen: Nämlich jene des Palastes des Staatspräsidenten. Lust auf Estate Romana? Das vielfältige Sommerfest am Tiber dauert von Juli bis Ende August.

maxxi.art

openhouseroma​.org

turismoroma​.it

Die wichtigsten Fakten zur Stadt auf einen Blick:

+ Temperatur: Mai 24°/13°

+ Hotels:

Vilon Roma

Mitglied der Small Luxury Hotels of the World, stilvoller mit Blick ins Grüne kann man in Rom nicht residieren.

hotelvilon​.com

Maalot Roma

Mitten im Herzen der Altstadt eine Oase mit außergewöhnlichem Flair.

hotelmaalot​.com

Umilta 36

Zeitlose Schönheit mit absolutem Luxus-Spirit. Dolce Vita in Perfektion.

umilta36​.com

+ Must see: Kolosseum, Trevi Brunnen, Forum Romanum, Pantheon, Peterskirche und Vatikan, Sixtinische Kapelle, Piazza Navona

Mehr frühlingshafte Reisetipps gibt es laufend auf signature​.at!

Angebot
Kronthaler 03

Auszeit am Achensee

Angebot im DAS KRONTHALER nutzen und Frizzante und Zimmerupgrade erhalten!
Angebot
Spa Resort Styria 2

P(a)aradies für Große

Erhalten Sie im SPA RESORT STYRIA****S 1 Nacht gratis bei 3+1 oder 2 Nächte gratis bei 5+2!
Angebot
Werzers Neu

Exklusive Auszeit am Wörthersee

Erhalten Sie bei einem Aufenthalt im Werzers ein kostenloses Zimmer-Upgrade!

10.Dezember.2020 1477 Reichhalter Eat and Sleep1

Hotel-Methusalem

Wir planen schon mal für die Zukunft und landen dafür in der Vergangenheit. Alte Gemäuer mit viel Geschichte und Charme in Südtirol.

Wie damals im Heute – das scheint das Motto des 1477 Reichhalter Eat & Sleep im südtirolerischen Lana zu sein. Seit über einem halben Jahrtausend besteht dieses charmante Kleinod, und dank der zurückhaltenden Innenausstattung haben die alten Gemäuer Raum, um wortlos viele Geschichten zu erzählen. Im Gasthaus gibt es traditionelle Küche auf höchstem Niveau, ausgezeichnet mit drei Falstaff-Gabeln. Wer gern über Nacht bleiben möchte, kann eines von acht elegant eingerichteten Zimmern wählen, die mit einem natürlichen Farbkonzept und wenig Schnickschnack zur inneren Einkehr einladen. Auf jeden Fall zum Vormerken! 1477reichhalter​.com

weiter lesen

16.November.2022 Hotel June1

Sonnige Design-Aussichten

In Anspielung auf den ganzjährigen Sommer der Stadt bringt das Hotel June West LA die Atmosphäre eines Baja-Strandresorts in die Westside von Los Angeles. Zwischen sandigen Neutraltönen, Sonnenuntergangsrosa und Ozeanblau bewegt sich die Farbpalette sowohl im Hotel als auch ausserhalb.

thehoteljune​.com

weiter lesen

22.Dezember.2020 Whitaker Studio Joshua Tree Residence 02 View from the car

Grandios erbaulich

Boxenstopp für Architekturbegeisterte im Joshua National Park. Wie man einen Container in ein bewohnbares Kunstwerk verwandelt, zeigt das innovative Whitaker Studio aus London.

Containerbehausungen gelten nicht unbedingt als erste Adresse. Es sei denn, sie wurden vom renommierten Whitaker Studio aus London errichtet. Für 2,8 Millionen Pfund hat die Design- und Ideenschmiede zwölf lackierte Schiffscontainer am Rande des Joshua National Parks in den USA installiert und daraus ein extravagantes Eigenheim mit rund 200 Quadratmetern geschweißt. Die Joshua Tree Residence hat keine Nachbarn, dafür außen herum viel Platz und Sonne. Logisch, dass der Strom aus einer eigenen Solaranlage kommt. Außerdem stehen drei Schlafzimmer, Küche und Wohnzimmer zur Verfügung. Ganz in Weiß und ziemlich surrealistisch steht die Stahlimmobilie inmitten einer wüstenartigen Landschaft. Für Architekturbegeisterte ist der Boxenstopp ein definitiv erbauliches Muss.

weiter lesen