Kunst, Kultur und Genuss geben im und um das Sans Souci den Ton an.
Kunst und Kultur dominieren nicht nur das Innenleben des Hotels, sondern auch die unmittelbare Umgebung: Das Sans Souci Wien liegt im Zentrum von Museen, Theatern, sowie zahlreichen Boutiquen Wiener Designer. Durch die 63 individuell gestalteten Zimmer und Suiten zieht sich eine Atmosphäre von unaufdringlichem Luxus. Diesen charakteristischen Sans Souci-Charme spürt man auch im Hauben Restaurant „Veranda“, in der Champagnerbar „Le Bar“, der Outdoor Bar „Laurent Perrier Lounge“ sowie dem großzügig angelegten Spa Bereich. Nach einem aufregenden Tag in Wien bietet der Sans Souci Spa Erholung pur. Ziehen Sie Ihre Längen im längsten Hotelpool Wiens und entspannen Sie danach in der Saunalandschaft.
LE BAR schnuppert Sommerluft
Erleben Sie die exklusive Sommer Lounge von Laurent Perrier in der Burggasse!
Genießen Sie laue Sommerabende mit Blick auf das MuseumsQuartier – mit prickelnden Champagner Cocktails, hausgemachten Sorbets und klassischem Aperitivo.
Hotel Sans Souci
Burggasse 2
1070 Wien
+43/1 522 252
reservation@sanssouci-wien.com
sanssouci-wien.com

Lagunenglück am Green

Verwöhnmomente für Körper und Seele

Zeit für Wohlbefinden
06.September.2021
Reif für die Insel
Entfliehen Sie dem Herbst und tauchen Sie ein in die Schönheit Mallorcas und entdecken Sie Hideaways der Extra-Klasse.
Die Baleareninsel Mallorca im Mittelmeer ist nach wie vor eines der beliebtesten Urlaubsziele und zu jeder Jahreszeit eine perfekte Destination für einen Kurzurlaub. Mit etwa 2 Stunden Flugzeit ist die Anreise überschaubar und warme Temperaturen mit sanfter Meeresbrise verwöhnen die Urlauber. Wir haben Hoteltipps mit Wohlfühlfaktor für Sie zusammengestellt!
20.Jänner.2023
Vom Träumen und Reisen
Unsere Redaktion verrät ihre Reiseträume und Tipps.
Michaela Sattler – Chefin vom Dienst
Ganz oben auf meiner Reise-Bucket List steht ganz eindeutig Schottland. Als ich 1986 im Kino den Spielfilm „Highlander – Es kann nur einen geben“ gesehen habe, war ich fasziniert von der unglaublichen Landschaft. Der Zauber der mystischen Highlands hat mich sofort gefangengenommen und ich habe mir den Film nur wegen dieser beeindruckenden Bilder unzählige Male angesehen. Einmal wie Connor MacLeod in den Hügeln stehen und den Wind in den Haaren spüren – ich kann nicht genau sagen warum, vielleicht, weil wir alle ein bisschen Wikingerblut in uns haben oder weil mich die unendliche Weite an absolute Freiheit erinnert. Auch die außergewöhnliche Geschichte, geprägt von Fehden zwischen den Clans und die Vielfalt der schottischen Architektur haben schon immer mein Interesse geweckt. Ich war zwar schon in Edinburgh, Glasgow, St. Andrews und bin auch ein bisschen in das Hochland gekommen, aber für so einen ausgedehnten Trip in die Regionen der schottischen Highlands mit der unberührten Natur, den unzähligen Seen, den magischen Landschaften und den atemberaubenden Küstenlandschaften hat es bis jetzt an Zeit gefehlt, die ich mir aber mit Sicherheit irgendwann nehmen werde.
Mein derzeitiger Lieblingsort: Westkap in Südafrika – unzählige Weingüter, Top-Restaurants und herrliche Landschaften, die für Natur- und Tierliebhaber keine Wünsche offen lassen.
Lieblingshotel: Costa Navarino, gelegen in der griechischen Region Messenien im südwestlichen Teil der Peloponnes, bietet alles was man für eine perfekte Auszeit braucht. Traumhaftes Ambiente, Wohlfühlzimmer mit eigenem Pool und Meerblick, Golfplätze gleich vor der Türe und unglaubliches Service. Tipp: Besuchen Sie unbedingt Katerina’s Tavern in Romanos – hier steht die Patronin mit über 75 Jahren noch selbst in der Küche – authentischer kann griechische Küche nicht sein.
25.März.2021
Die Ruhe selbst
Vorfreude garantiert: Im Santa Clara 1728 in Lissabon ist weniger eindeutig mehr.
Das Santa Clara 1728 im kulturellen Zentrum von Lissabon ist ein Hotel der Gruppe Silent Living – und der Name ist Programm. Hier wird nicht nur Hotellerie, sondern Wohnen ganz grundsätzlich neu gedacht. Das Interieur ist auf das Wesentliche reduziert und erzeugt so eine meditative, beruhigende Atmosphäre. Noch eindringlicher wird die Ruhe der Räume, wenn man in das bunte portugiesische Leben vor der Tür eintaucht. Die verarbeiteten Materialien in den Zimmern stammen aus lokaler Produktion – von handgefertigten Möbeln bis hin zum feinen Lioz-Marmor. silentliving.pt

Magazin - Menschen Dezember 2020
Berührendes Wissen
Haptikforscher Martin Grunwald über das Comeback der Berührung.
Magazin - Gourmet Jänner 2021
L‘Osteria in Salzburg
2for1 Gourmet-Tipp: Pizza, Pasta & Take-away in der L´Osteria.
Magazin - Freizeit & Sport Juni 2022
Zeitreise durch Wien
Tipp: Mit Virtual Reality die Stadt erkunden.