teilen via

Die Branche bleibt in Bewegung – zumindest im Uhrwerk. Mehr als 50 Marken präsentierten bei den diesjährigen Watches & Wonders ihre Neuheiten: von raffinierten Komplikationen bis zu Rekorden in Sachen Bauhöhe.

Signature zeigt die spannendsten neuen Zeitmesser – und wie vielfältig und ästhetisch Zeit im Jahr 2025 gestaltet wird.

Komplikationen und Klarheit bei Patek Philippe

Patek Philippe nutzt den Heimvorteil in Genf und glänzt bei den Neuheiten mit stilistischer Zurückhaltung. Besonders beeindruckend: eine neue Grande Complication mit Minutenrepetition, Schleppzeiger-Chronograph und ewigem Kalender – komplex in der Mechanik, klar im Design. Daneben überrascht eine neue Calatrava mit der seltenen Gangreserve von acht Tagen und einem elegant-modernen Zifferblatt. Und auch die erst im vergangenen Jahr lancierte Cubitus-Linie wird weiterentwickelt: Mit neuen Gehäusegrößen und harmonisch abgestimmten Farben schlägt Patek eine Brücke zwischen ikonischem Design und zeitgemäßer Formensprache.

patek​.com

Feinuhrmacherei mit klarer Handschrift

A. Lange & Söhne bleibt seinem Credo treu: nichts Überflüssiges, alles durchdacht. Der neue Minute Repeater in Platin und die Weiterführung der 1815-Linie zeigen technische Kunst in reduzierter Form. Auch Chopard spielt nicht auf Effekte, sondern auf Substanz: Mit der L.U.C Full Strike Revelation schlägt ein transparentes Werk im Takt der Feinuhrmacherei, während die ebenfalls auf 20 Stück limitierte Heritage Moon 122 die Mondphase so poetisch anzeigt, wie man sie sonst nur am Seeufer erlebt.

alange​-soehne​.com
chopard​.com

Bulgari & Cartier: Debüt und Re-Editionen mit Charakter

Bulgari feierte 2025 sein Debüt auf der Watches & Wonders – mit einer Uhr, die direkt für Schlagzeilen sorgte: Die neue Octo Finissimo Ultra Tourbillon ist mit 1,85 mm Bauhöhe das derzeit flachste Tourbillon der Welt. Ein technischer Rekord, der das Profil der Marke weiter schärft. Daneben sorgte auch die Serpenti Aeterna für Aufmerksamkeit – eine Uhr, die stark in Richtung Schmuckobjekt gedacht ist. Ausdrucksstark, skulptural und ein klares Bekenntnis zur Emotionalität in der Uhrmacherei. Cartier hingegen greift erneut auf die eigene Geschichte zurück: Die Tank à Guichets, ursprünglich in den 1920ern entworfen, wird in Rosé‑, Gelbgold und Platin neu aufgelegt. Zwei Sichtfenster ersetzen bei diesen Hinguckern Zifferblatt und Zeiger – ein puristisches Konzept mit diskreter Wirkung.

bulgari​.com
cartier​.com

Rolex & Tudor: Feintuning mit Wirkung

Rolex setzt auch 2025 auf gezielte Weiterentwicklung statt große Designbrüche. Die neue Land-Dweller, eine Oyster Perpetual mit mintgrünem Zifferblatt und eine neue Variante der GMT-Master II zeigen, wie fein nuancierte Updates für Aufmerksamkeit sorgen können. Tudor geht sportlicher in die Tiefe – und das im wahrsten Sinne: Die neue Pelagos Ultra bietet 1.000 Meter Wasserdichtigkeit, kommt mit überarbeitetem Gehäuseformat sowie neuen technischen Details und kombiniert hervorragend Funktionalität mit Alltagstauglichkeit.

rolex​.com
tudorwatch​.com

Hublot, Piaget & Van Cleef: Profil, Farbe, Fantasie

Hublot feiert 20 Jahre Big Bang mit fünf Modellen – darunter Varianten in Saphir, Carbon und Classic Fusion-Design. Wer’s laut mag, wird hier fündig. Piaget bringt heuer Farbe ins Spiel: Die neue Andy Warhol Clou de Paris erinnert an die kreative Ära der Marke, bleibt dabei aber äußerst tragbar und fein gearbeitet. Van Cleef & Arpels bleibt seiner Linie treu und setzt weiter auf erzählerische Zifferblätter. Die neuen Modelle sind verspielt, kunstvoll und demonstrieren erneut, wie stark das Thema Poesie in der Uhrmacherei verankert sein kann. 

hublot​.com
piaget​.com

vancleefarpels​.com

Uhr bleibt Statement

Präzise Mechanik, konzeptionelle Eleganz und materialtechnischer Wagemut – so lassen sich die Neuheiten der weltweit wichtigsten Uhrenmesse in diesem Jahr beschreiben. Die Watches & Wonders beweist auch in diesem Jahr wieder facettenreich: Uhren sind ein Statement. Mal subtil, mal laut, aber immer mit Anspruch und einer gut erzählten Geschichte im Gehäuse und am Handgelenk.


Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.