teilen via

Die Redaktion stellt vor: Ferrari-Jubiläum, glitzernde Kunstsammlungen und sonnige Urlaubsdestinationen für den Winter.

Unsere Highlights der Woche entführen uns aus dem kalten Wien zu sonnigen Urlaubszielen: nach Abu Dhabi und auf afrikanische Inseln. Für alle, die es lieber etwas kühler mögen, bieten sich die neue Kunstausstellung in Hamburg oder die französische Möbelausstellung in Wien an.

Best of Ferrari bei der Cavallino Classic Middle East 2024

Von Italien nach Abu Dhabi: Ferrari macht keinen Halt. Seit 30 Jahren schimmern die Motorhauben der Luxuswagen nun im Mittleren Osten und das muss gefeiert werden. Die Cavallino Classic Middle East von 6. bis 8. Dezember stand deswegen ganz im Zeichen der italienischen Luxusmarke. Zu sehen gab es ein Best-of der ikonische Sportwagen, darunter der F50, der Enzo und das 70-Jahre-Jubiläumsmodel LaFerrari. Angefangen mit einer feierlichen Begrüßung im Casa Ferrari und gefolgt von einer Begutachtung der Ausstellungsstücke durch Juroren kam es am 8. Dezember zu einer stilvollen Preisverleihung nach dem Formel-1-Grand-Prix. 

Von der Popkultur in die Politik: Das Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg widmet sich dem Glitzer

In Kinderzimmern, der Popkultur und der Modewelt ist er ein Kernbestandteil, der Glitzer. Doch das Material entwickelt sich mit der Zeit zu weit mehr als nur funkelnder Dekoration. Als Symbol für Freude und Vielfalt hat der Glitzer inzwischen politische Bedeutung erlangt. Mit rund 40 internationalen Beiträgen, darunter Werke und Requisiten von Künstlerinnen wie Jenny Schäfer, Bill Kaulitz und Quil Lemons, werden die kulturellen, politischen und ästhetischen Dimensionen von Glitzer jetzt im Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg dargestellt. Eine funkelnde Auseinandersetzung mit den Themen Identität, Kreativität und Protest.

Von 28. Februar 2025 bis 26. Oktober 2025

Die Kunst, französisch zu Leben in Wien

In Frankreich folgt man keinen Trends, man kreiert sie. Seit jeher richtig die Welt in Sachen Mode, Kultur und Kunst ihr Augenmerk auf die Franzosen. Am 4. und 5. Dezember gab es die art de vivre à la française“ – die Kunst, französisch zu leben – in Wien zu genießen. Im Zuge der gleichnamigen Veranstaltungsreihe, die seit 2008 von Business France organisiert weltweit wird, hat es damit das erste Mal nach Wien geschafft. Acht französische Unternehmen teilten ihre Entwürfe für Inneneinrichtung, Leuchten und Tischkultur. Von der majestätischen Eleganz aus der Zeit des Sonnenkönigs bis zum modernen Minimalismus ist für alle Designfans etwas dabei.

Tischlein deck dich: Die luxuriösen Möbel von Karpa

Funktionale Einrichtung ist eine Sache. Ein stilvolles Esszimmer zu gestalten, in dem jede Mahlzeit wie aus der Sterneküche schmeckt, ist eine ganz andere. Wer bei jeder Dinnerparty mit mehr als nur der Kulinarik begeistern will, sollte sich Esstisch Amazónia des portugiesischen Möbel- und Skulpturenherstellers Karpa deswegen nicht entgehen lassen. Das Stück ist nicht nur raffiniert designt, sondern mit seinen großzügigen Maßen auch perfekt für ein geselliges Beisammensein. 

Dem Winter entfliehen: Die neuen Luxusunterkünfte von Jumeirah

Jumeirah erweitert sein Portfolio erstmals nach Afrika und präsentiert zwei neue Luxusdestinationen: Jumeirah Thanda Island in Tansania, eine exklusive Privatinsel im geschützten Shungimbili Island Marine Reserve, und Jumeirah Thanda Safari in Südafrika, gelegen in einem der exklusivsten Big-Five-Naturschutzgebiete. Die Insel bietet mit ihrer luxuriösen Villa, traditionellen Swahili-Bandas und naturnahen Aktivitäten wie Schwimmen mit Walhaien oder Korallenriff-Restaurierung einen perfekten Rückzugsort. Die beste Nachricht? Beide Destinationen eröffnen noch im Dezember 2024.


Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.