Stillstand ist keine Option. Weder auf der Straße noch auf dem Wasser – und schon gar nicht in der Luft.
Diese Mobilitätsneuheiten setzen nicht nur auf Geschwindigkeit, sondern auf eine neue Ästhetik des Reisens. Ein kurzer Überblick über die spannendsten Neuheiten, die Bewegung neu definieren.
Mythos Mercedes: Formel 1‑Feeling auf der Straße
Die streng limitierte Mythos Mercedes-Serie hat mit dem Concept Mercedes-AMG PureSpeed einen beeindruckenden Auftakt hingelegt. Das radikale Konzeptfahrzeug wurde im Rahmen des Formel 1 Grand Prix von Monaco enthüllt, ein passendes Umfeld für den Wagen mit Rennwagen-DNA. Das Außergewöhnliche an dem Design? Der Mercedes-AMG PureSpeed verzichtet vollständig auf Dach und Windschutzscheibe. Für maximalen Schutz der Insassen gibt es stattdessen neben HALO-Schutzbügel, wie man ihn aus der Formel 1 kennt, einen speziell angefertigten, aerodynamischen Helm. Das Auto ist auf 250 Stück limitiert und wird nur treuen Enthusiasten und Sammlern zugänglich sein.
Eine wie keine: Die Lily Yacht von Vripack X Oceanco
Das niederländische Designstudio Vripack und der Yachthersteller Oceanco präsentieren auf der Dubai International Boat Show ihre neueste Kreation: Lily. Der Name könnte anfänglich irreführend sein – erweckt er doch Assoziationen an ein kleines, elegantes Boot für entspannte Sommerausflüge mit der Familie. Doch die Realität dieser 101 Meter langen Superyacht könnte kaum gegensätzlicher sein. Lily ist eine kühne Vision modernen Yacht-Designs und besticht vor allem durch ihre asymmetrische, fließende Optik aus ununterbrochenen Linien.
Aus Dubai in die Welt: Falcon Luxe auf Höhenflug
Der Privatjet-Betreiber Falcon Luxe erweitert seine Flotte. Bis Ende 2026 werden über 50 hochmoderne Jets Reisende zu den exklusivsten Destinationen der Welt bringen. Der neueste Zugang verspricht Nonstop-Flüge über beeindruckende 12.000 Kilometer und bietet somit interkontinentale Reisen ohne Zwischenstopp. Besonders auf Langstreckenflügen von bis zu 14 Stunden setzt Falcon Luxe neue Maßstäbe in puncto Komfort: Das neue Premium-Kabinendesign schafft eine Umgebung, die sowohl zum Entspannen als auch zum produktiven Arbeiten einlädt.
Rolls Royce lanciert den Black Badge Spectre
Rolls-Royce erweitert seine Spectre-Linie, die erste vollelektrische Modellreihe der Luxusmarke, um ein weiteres Modell: den Black Badge Spectre. Dieses Elektroauto beeindruckt mit noch mehr Motorleistung sowie einem markanten, dynamischen Design. Nicht umsonst trägt es den Titel „the most powerful Rolls-Royce ever“. Besonders auffällig? Die eindringliche Lackierung in schimmerndem Violett, die je nach Lichteinfall zwischen tiefem Schwarz und intensivem Purpur changiert.
Riva Iseo Super: klein aber fein
Seit 2011 begeistert Riva mit den eleganten Booten der Iseo-Linie. 2025 wird diese ikonische Serie um ein weiteres Modell erweitert: die Riva Iseo Super, ein rund acht Meter langes Boot, das Luxus, Innovation und individuelle Anpassungsmöglichkeiten vereint. Dank des Stabilisationssystems garantiert die Riva Iseo Super selbst bei ihrer Höchstgeschwindigkeit von 36 Knoten eine ruhige und angenehme Fahrt. Der Rumpf in Vulkangrau in Kombination mit einer edlen Mahagoni-Verkleidung verleiht dem Boot eine exklusive Optik.
Embraer und Flexjet schließen milliardenschweren Auftrag
Die Geschäftsflugzeugbranche erlebt einen bedeutenden Deal: Jet-Betreiber Flexjet hat eine Bestellung über 182 Business-Jets bei Embraer aufgegeben. Die Vereinbarung, die auch Optionen für weitere 30 Maschinen umfasst, hat ein Volumen von bis zu 7 Milliarden US-Dollar. Die ersten Auslieferungen sind für 2026 geplant und sollen die Flexjet-Flotte bis 2031 erheblich erweitern. Für Embraer markiert der Auftrag einen der größten Deals in der Firmengeschichte und unterstreicht die wachsende Nachfrage nach flexiblen Geschäftsreisemodellen.
Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Design & Architecture — März 2025
Muza Lab
Wie gestaltet man das Interieur einer Yacht?
Design & Architecture — Februar 2025
Pauline Barendregt im Interview
Die Designerin von Fatboy und ihre Inspirationsquellen
Style & Trend — Februar 2025
Albert Einstein schenkte seine Longines einer Spionin
Exklusivinterview mit Head of Brand Heritage Longines Daniel Hug
Food & Drink — Jänner 2025
Whisky, Kilts und trockener Humor
Harrison Ford entdeckt Schottland
Style & Trend — Jänner 2025
Diamonds Only
Marco Valente und die Kunst des zeitlosen Designs
More About — Jänner 2025
Ein Winter voller Highlights
Von den Alpen bis zur Großstadt