teilen via

Wenn Champions aus verschiedenen Disziplinen zusammenkommen, um etwas Neues zu erschaffen, ist eines sicher: Es wird ein Spektakel. 2025 startete die zweite Saison der UIM E1 World Championship – dem weltweit ersten vollelektrischen Motorbootrennen mit Spitzentechnologie und Staraufmarsch.

Wer wird Champion of the Water“? Das ist die große Frage, um die es bei der UIM E1 World Championship 2025 geht. Nach der Prämiere 2024 findet die erste vollelektrische Powerboot-Rennserie von Jänner bis November 2025 zum zweiten Mal statt. Bühne des Events sind schilldernde Küstenstädte wie Venedig, Monaco oder Miami, die nicht nur dank ihres Flairs, sondern vor allem wegen ihrer Verbundenheit zum Wasser und Wassersport die perfekten Austragungsorte sind. Im vergangenen Jahr war bereits die stimmungsvolle Villa d’Este am Comer See Location des Grand Prix.

Championship der Champions: Nadal vs. LeBron vs. Brady…

Neun Teams, jeweils bestehend aus einer Pilotin und einem Piloten, liefern sich im Laufe des Jahres packende Kopf-an-Kopf-Rennen auf dem Wasser. An der Spitze jeden Teams stehen die Captains, die keine Unbekannten, sondern selbst Champions in ihren Disziplinen sind. Sportgrößen wie Tennis-Legende Rafael Nadal und NFL-Ikone Tom Brady tauschen das Spielfeld gegen die Rennstrecke auf dem Wasser, um sich mit Schauspieler Will Smith, DJ Steve Aoki oder Sänger Marc Anthony zu messen. Nachdem Aoki Racing Team das ersten Rennen am 25. Jänner 2025 in der saudischen Hafenstadt Jeddah für sich entscheiden konnte, ging Nadals Team Rafa in der zweiten Runde am 22. Februar in Doha als Sieger hervor und führt seitdem mit 72 Punkten die Bestenliste an, knapp gefolgt von Aoki Racing Team (69 Punkte) und Will Smiths Westbrook Racing (38 Punkte).

Neuestes Mitglied in den Rängen der Captains ist kein geringerer als Basketball-Star LeBron James. Von den Rennställen aus steht er seinen Piloten Catie Munnings, Gewinnerin der Women’s Trophy bei der Rallye-Europameisterschaft 2016, und Rennfahrer Rusty Wyatt zur Seite. Noch besetzen die Neuzugänge mit 18 Punkten den 8. Platz der Wertung – doch das Rennen hat gerade erst begonnen. Fünf weitere Runden stehen aktuell aus. Die Wahl weltberühmter Stars als Teamcaptain ist nicht alleine deren Expertise geschuldet. Als bekannte Persönlichkeiten lenken sie die globale Aufmerksamkeit auf die Rennserie und das Ziel, zu dem sie sich bekannt hat: der Umweltschutz.

Formel E statt Planet B: Motorsport für den Umweltschutz?

Ein groß angelegtes Motorsport-Event im Zeichen von Umweltschutz und Nachhaltigkeit sorgt vielleicht für das ein oder andere Stirnrunzeln. Doch der Veranstalter ist überzeugt: Champion of the Water“ ist mehr als nur ein Titel für die Piloten und Pilotinnen – es ist eine Verpflichtung gegenüber der Umwelt. Die UIM E1 World Championship wurde ins Leben gerufen, um durch die Entwicklung sauberer Technologien im Wassersport den Schutz der Meere zu fördern. Die vollelektrischen Rennboote, die RaceBirds, schweben dank des hydrofoil-Designs scheinbar über dem Wasser, eine Technologie, die zukünftig auf kommerzielle Elektroboote übertragen werden soll, um so dauerhaft einen nachhaltigeren Seeverkehr zu ermöglichen.

Save the Date!

Ob Team Rafa sich bis zum Schluss durchsetzt oder sich vielleicht doch LeBron den Titel erkämpft, wird sich bei den kommenden fünf Rennen entscheiden. An folgenden Orten und Tagen sollen diese stattfinden:

  • Runde 1: 25. Jänner 2025 in Jeddah
  • Runde 2: 22. Februar 2025 in Doha
  • Runde 3: wird noch bekannt gegeben
  • Runde 4: Monaco, 19. Juli 2025
  • Runde 5: Comer See, 23. August 2025
  • Runde 6: wird noch bekannt gegeben
  • Runde 7: Miami, 08. November 2025

Interessiert? Weiterführende Informationen gibt es unter: e1series​.com


Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.