Wenn das Prinzip der Haute Couture nachhaltig auf Brillen angewandt wird, wird Luxus zum Eyecatcher! CMO der Silhouette Group, Michael Schmied, im Talk über Atelier Next und die Zukunft der Brillen.
Eine Brille, die perfekt sitzt, die man kaum spürt und die sich wie ein natürlicher Teil von uns anfühlt – das ist Luxus, der nicht opulent und auffällig ist, sondern der uns im Alltag begleitet. Die Marke Silhouette aus Österreich ist international seit Jahrzehnten als Premiumhersteller am Brillenmarkt etabliert und für besonders leichte Brillen bekannt. Mit der Kollektion Atelier Next wird diese Position noch weiter ausgebaut, indem Silhouette präzise Handwerkskunst und oberste Qualität mit einer gänzlich nachhaltigen Produktionsweise verknüpft.
4 Fragen an Michael Schmied
Was macht diese neue “Atelier Next”-Kollektion so besonders?
Michael Schmied: Wir leben in einer Zeit, in der Luxus neu definiert wird – nicht mehr als Statussymbol, sondern als Ausdruck von Haltung, Bewusstsein und Persönlichkeit. Atelier Next ist unsere Antwort auf diesen Wandel: eine Kollektion, die kompromisslose Qualität, visionäres Design und verantwortungsvolles Denken zu einer neuen Form von Luxus vereint. Wir wollten eine Brille schaffen, die nicht nur getragen wird, sondern berührt. Die reduziert ist auf das Wesentliche – in Form, Gewicht und Ausdruck – und gleichzeitig voller Charakter. Das Ergebnis ist eine Kollektion, die Klarheit ausstrahlt, emotionale Tiefe besitzt und einen neuen ästhetischen Anspruch formuliert. Atelier Next steht für eine neue Generation von Responsible Luxury – bewusst gestaltet, nachhaltig gedacht und mit dem Anspruch, bleibende Werte zu schaffen.
Taschen, Mode und Schmuck gibt es in dieser Preisklasse in Hülle und Fülle, Brillen findet man im obersten Luxusbereich jedoch kaum. Wie kommt das? Und wie kam es zur Entscheidung, in diesen Markt zu expandieren?
MS: Eine Brille begleitet uns jeden Tag. Sie ist oft das Erste, was man sieht – und das Letzte, was man abnimmt. Sie sitzt im Zentrum unseres Gesichts, prägt unsere Ausstrahlung, beeinflusst unser Selbstbild. Wenn etwas diesen Stellenwert hat, warum behandeln wir es nicht wie das, was es sein kann: ein echtes Lieblingsstück, ein Ausdruck unserer Persönlichkeit? Mit Atelier Next wollen wir genau das erreichen. Unsere Brillen sind nicht für die Masse gemacht – sondern für Menschen, die bewusst wählen. Die spüren, ob etwas mit Sorgfalt gefertigt wurde. Die hinterfragen, wie und woraus ein Produkt entsteht. Für sie ist Luxus nicht laut – sondern leise, tief und bedeutungsvoll. Denn wahrer Luxus zeigt sich nicht nur im Aussehen – sondern auch darin, wie wir uns fühlen. Eine Brille, die perfekt sitzt, die man kaum spürt, die sich wie ein natürlicher Teil von uns anfühlt – das ist ein Luxus, den man täglich erleben darf. Silhouette steht seit jeher für außergewöhnlichen Tragekomfort – und genau dieses Gefühl heben wir mit Atelier Next auf eine neue, luxuriöse Ebene.
Inwiefern spielt Nachhaltigkeit im Design dieser Modelle eine Rolle?
MS: Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend – sie ist fest in unserem Denken und Handeln verankert. Als Familienunternehmen denken wir nicht in Quartalen, sondern in Generationen. Deshalb hinterfragen wir kontinuierlich Materialien, Prozesse und Möglichkeiten, um Design verantwortungsvoll und zukunftsorientiert zu gestalten. Ein starkes Zeichen dafür war der Start ins Jahr mit unserer Clear Sky-Kollektion – der ersten Brillenkollektion aus biologischen Kreislaufmaterialien: SPX® Green+. Dieses innovative Material wird aus organischen Abfällen aus Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Aquakultur gewonnen – und hat uns gezeigt: Brillen können bewusst, ästhetisch und nachhaltig zugleich sein. Mit Atelier Next gehen wir diesen Weg konsequent weiter – auf einem noch exklusiveren Niveau. Wir verwenden im Labor gezüchtete Diamanten, veganes Leder auf Maisbasis sowie 100 % recyceltes Gold – Materialien, die nicht nur höchste ästhetische Ansprüche erfüllen, sondern auch eine neue Dimension von Verantwortung verkörpern. Denn Luxus bedeutet für uns heute: innovativ denken, bewusst gestalten – und Werte schaffen, die bleiben.
Ist diese Kollektion eine einmalige Limited Edition oder planen Sie, Modelle dieser Art auch permanent in Ihr Sortiment zu inkludieren?
MS: Wir verstehen diese Kollektion nicht nur als Produktlinie, sondern als Plattform für kontinuierliche Weiterentwicklung: für visionäre Materialien, mutige Formensprache und verantwortungsvollen Luxus auf höchstem Niveau. Innerhalb von Atelier Next wird es bewusst auch limitierte Editionen geben – denn Exklusivität ist Teil unseres Konzepts. Bereits diese erste Kollektion enthält ein herausragendes Beispiel: die Sonnenbrille Splendeur Exclusive Solaire, gefertigt aus hochmodernem, 3D-gedrucktem Titan – limitiert auf nur 250 Stück weltweit.
Der Anspruch dahinter bleibt jedoch stets derselbe: Wir wollen keine kurzlebigen Trends bedienen, sondern bleibende Werte schaffen. Diese Kollektion ist unser Statement für die Zukunft – und wir stehen erst am Anfang.
Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Style & Trend — Juli 2025
Hello, Goodbye!
Zwei Debüts und ein Finale bei den Pariser Fashion Weeks
Style & Trend — Juli 2025
Personalisierung im Trend
Die hohe Kunst, Dinge nach eigenen Vorstellungen zu gestalten
Style & Trend — Juli 2025
Nicoles Dudek
Das jüngste Talent der österreichischen Modewelt
Style & Trend — Juli 2025
Von Rado bis Longines
Die schönsten Statement-Uhren des Sommers bei Juwelier Kopf
Style & Trend — Juli 2025
ANDAM Fashion Awards 2025
Das sind die Gewinner
Style & Trend — Juli 2025
Atelier Heldwein
Hinter den Kulissen einer Wiener Institution