teilen via

Für die Reiseplanung der Zukunft: Prag und Oslo erstrahlen zu jeder Jahreszeit in prachtvollem Glanz.

Wenn man sich schon mal den Citytrip plant, ist Prag auf jeden Fall einen Stopp wert. Denn weil wir optimistisch unterwegs sind, eilt uns dann die tschechische Postkarten-City mit der überreifen Pracht der vertrauten Bilder entgegen. Ein Bild, das wir aus vergangenen Tagen kennen und zukünftig auch wieder so erleben werden. 

Die tschechische Postkarten-City eilt uns mit der überreifen Pracht vertrauter Bilder entgegen. Die es zukünftig so auch wieder zu erleben gilt.”

Das Prachtbild addiert sich zur Hülle aus Gold und schwerem Ziegelrot –komponiert aus dem Leuchten mittelalterlicher Dächer, die man nach 287 Stufen von der Spitze des Veitsdoms bewundern kann. Goldgelb sind auch die letzten Lindenblätter, die der Wind vors moderne Kampa-Museum treibt und vielleicht weiter über die berühmte Karlsbrücke zum Renaissance- und Barockensemble des Altstädter Rings.

Leuchtende Melancholie

Lässt man sich selbst ein wenig treiben, dann verwandelt sich Prag plötzlich wieder in das zurück, was die Stadt lange Zeit so außergewöhnlich machte: in die melancholische Moldau-Schöne, die morbide Muse stiller Winkel. Verträumt wirkt das jenseits des Luxusboulevards Pařísžká gelegene jüdische Josefov-Viertel. Die sechs Synagogen, das jüdische Rathaus, der geheimnisvolle Friedhof. Die im maurischen Stil gestaltete Spanische Synagoge an der Vězeňská, eine der schönsten Europas, und erst recht die in Bahnhofsnähe gelegene farbenprächtige Jerusalem-Synagoge verströmen eine ganz besondere Stimmung. 

Wenn das goldene Leuchten kurz Pause macht, locken aber auch Indoor-Termine. Einen außergewöhnlichen Stil pflegt das Haus zur schwarzen Muttergottes“ am altstädtischen Platz Ovocnýtrh – dem Epizentrum des kantigen Prager Kubismus um 1910. Hier finden sich die Galerie ­„Kubista“ und das Museum des Tschechischen Kubismus, und im ersten Stock serviert das Grand Café Orient“ sogar kubistische Tortenecken.

Fans funktionalistischer Architektur kommen in Prag auf ihre Kosten.”

Apropos modernistische Kunst: In der Moldau-Biegung findet sich der angesagte Studentenbezirk Holešovice. Fans funktionalistischer Architektur können hier im ehemaligen Messepalast von 1925 eine Dependance der Nationalgalerie Prag erkunden: Auf vier Etagen finden sich Arbeiten von Klimt, Munch, Monet oder Rodin – insgesamt 2.300 Exponate. Der Spaziergang auf den Spuren des Bildhauers David Černý führt hingegen quer durch die tschechische Hauptstadt – und gleicht einem Parcours moderner Kunst. Im Szeneviertel Žižkov krabbeln Babys einen Fernsehturm hinauf. In der ohnehin sehenswerten Lucerna-Passage, Vodičkova 36, reitet der heilige Wenzel auf dem Bauch eines verkehrt herum aufgehängten Pferdes. Ähnlich obskur: jener verspiegelte Kafka-Kopf, der sich in der Quadrio Mall scheibchenweise im Kreise dreht. 

Prachtvolles Prag

Schlafen: Hotel Josef, Rybná 20. Einziges Mitglied der Design Hotels™ in Tschechien. Das zentrale Hotel Josef setzt auf minimalistische Eleganz und tschechisches Design: Glas und Stahl dominieren. hoteljosef​.com

Essen: Restaurace Mincovna, Staromĕstské námesti 930/7. Das superzentrale Restaurant interpretiert lokale Klassiker mit erfrischenden Nuancen – etwa Kalbstartare mit Kerbel und Kapern oder Enten-Rillette mit Ingwer-Gurken. restauracemincovna​.cz

Shopping: B Team Store, Skořepka 4. Die tschechische Antwort auf Nike und Adidas heißt Botas 66: Redesign des sozialistischen Einheitstreters Classic“ aus dem Jahr 1966 in Bunt. botas66​.com

Web: prague​.eu

Oslos Offensive

Städte im steten Fluss – das hat nicht nur mit Rhône, Po, Rhein oder Moldau zu tun. Urbanität bedeutet generell Veränderung. Phasen des städtischen Tiefschlafs wechseln dann mit gewagten Sprüngen. Genau das macht neugierig auf die jüngste Überflieger-City des Nordens. Hamburgs ­Hafen-City ist damit aber nicht gemeint, sondern das nordische Langzeit-Mauerblümchen Oslo. 

Oslo hat sich zur jüngsten Überflieger-City des Nordens gemausert. Zu Recht!”

Viel frische Luft, Einhaltung der Abstandsregeln – das garantiert der Besuch der neuen Osloer Stadtteile ­allemal. Der ehemalige Containerhafen Sørenga am Oslofjord – ein grüner Park mit Kanälen – ist nun Teil der neun Kilometer langen neuen Hafenpromenade. Erstmals schafft diese eine Verbindung entlang des Fjordufers, teils mittels cooler Fußgängerbrücken. 

Im benachbarten Tjuvholmen öffnen sich wiederum internationale Galerien dank großformatiger Glasflächen zur Straße und laden Passanten ganz bewusst zur Teilhabe am Kunstgenuss ein. Und da ­wäre das neue futuristische Hochhausensemble von Barcode im Stadtteil Bjørvika. Doch die Oslo-Offensive geht es auf breiterer Front an. 

Die neue Deichmanske Bibliotek wurde eben erst eröffnet, während die spektakuläre Architektur des Opernhauses gleich in mehrfacher Hinsicht ­Blicke auf sich zieht – weil sie erstens wie eine eckige weiße Eisscholle im Hafen treibt, aber zweitens durch große Fenster das Zuschauen beim Proben erlaubt. Apropos ­Augenblicke: Einige Zeit dauert es leider noch mit der für Herbst 2020 angekündigten Eröffnung des größte mono­thematischen Museums der Welt – Oslos neues Munch Museum wird doch erst 2021 Besucher empfangen. Bewundern kann man den spektakulären Bau, der sich im Herzen von Oslos neuem Kunsthafen höflich verneigt, freilich schon jetzt.

Weltstädtisches Oslo

Schlafen: Clarion Hotel Oslo, Dronning Eufemias Gate 15. Das neue Corporate Hotel setzt im angesagten Stadtteil Bjørvika auf zeitgenössisches skandinavisches Design. nordicchoicehotels​.com

Essen: Code, Dronning Eufemias Gate 18. Internationale Gourmetküche im MAD-Gebäude mit tollem Barcode-Ausblick. coderestaurant​.no

Shopping: Utopia Retro Modern, Bygdoy Allé 60. Fundgrube für Vintage-Design und dekorative Kunst aus dem 20. Jahrhundert. utopiaretromodern​.com

Web: visitoslo​.com

Angebot
Spa Resort Styria 2

P(a)aradies für Große

Erhalten Sie im SPA RESORT STYRIA****S 1 Nacht gratis bei 3+1 oder 2 Nächte gratis bei 5+2!
Angebot
Schlafgut1

Hotel Schlafgut

Erhalten Sie 15% Ermässigung im Hotel Schlafgut in der Steiermark!
Angebot
Grandhotel Lienz 01

Grandhotel Lienz

Genießen Sie im Grandhotel Lienz ein Zimmerupgrade in die Superior Suite Isel!

26.Oktober.2022 Casa Na Terra Nelson Garrido

In stillem Einklang

Purismus, eine friedliche Atmosphäre und ein tiefer Respekt vor der Natur – die Casa Na Terra ist in vielfacher Hinsicht außergewöhnlich. In Monsaraz, in unmittelbarer Nähe zum Lagoa do Alqueva gelegen, bietet das Haus drei Zimmer mit eigenem Bad, die durch kleine Patios erhellt werden.

silentliving​.pt

weiter lesen

14.April.2023 G Schloessl Murtal 1

Stilvoller Herrschaftssitz

Das G’Schlössl Murtal – ein charmantes Schlössl zum Wohlfühlen

Fast wie aus einem Märchenbuch wirkt das zauberhafte Anwesen inmitten des weitläufigen Schlossparks, mit dem malerischen Naturteich und der romantischen Orangerie. Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und vor wenigen Jahren aufwändig und mit viel Liebe zum Detail renoviert und um den großzügigen Spa-Bereich erweitert, lädt der ehemalige Herrschaftssitz heute zum Entdecken, Genießen und Bleiben ein.

Im unvergleichlichen Ambiente der gemütlichen, steirischen Gaststuben oder im stilvollen Wintergarten wird erstklassige, traditionelle Bodenständigkeit mit dem gewissen Etwas serviert. Die regionale Herkunft und die Saisonen stehen bei den verwendeten Zutaten, die vorwiegend aus eigenen Landwirtschaften oder Jagden stammen, im Vordergrund.

Kontakt

G’Schlössl Murtal
Murhof 1, 8734 Großlobming
+43 3512 46904
willkommen@​gschloessl-​murtal.​at

gschloessl​-murtal​.at

weiter lesen

25.November.2022 Can Beneit

Check in mit Signature

Hier lässt es sich so richtig wohlfühlen! Wunderbare Hoteltipps der Redaktion.

Aleenta Hua Hin Resort
Thai auf dem Reisemenü: Das 5‑Sterne-Resort Aleenta Hua Hin bietet an der thailändischen Meeresküste einen Logenplatz am wunderschönen Strand. Die Urlaubsaussichten sind hier paradiesisch! Egal ob Schwimmen, Kitesurfen oder Radfahren – an Möglichkeiten, sich die Freizeit zu vertreiben, mangelt es wahrlich nicht. Die ruhigen Villen des Resorts, unter anderem mit Pools und Jacuzzis ausgestattet, liegen ebenfalls direkt am Wasser und laden zum Entspannen ein.

aleenta​.com

weiter lesen