Gourmet Insights: Wo es sich in Salzburg und Umgebung besonders köstlich genießen lässt.
Das Restaurant „Huber´s im Fischerwirt“ in Liefering hat sich längst durch seine regionalen Spezialitäten einen Namen gemacht. Die Gäste erwartet ein kleines, feines Lokal und auch eine Greißlerei mit heimischen Produkten und eine Weinbar. Service wird immer genau so groß geschrieben wie Geschmack. Im Sommer besonders beliebt: Der schöne, gemütliche Gastgarten. Tipp: Zur Festspielzeit wird nach Reservierung auch noch nach den Aufführungen gekocht.
Ein zeitloses Juwel der Kulinarik
Die Blaue Gans ist mit über 670 Jahren Geschichte das älteste Gasthaus in der Stadt Salzburg. State of the Art ist es dennoch und mit Lage gegenüber dem Festspielhaus die 1a Adresse im Zentrum. Arthotel mit über 120 Kunstwerken, Restaurant, Brasserie-Bar, Weinarchiv, Schanigarten. Eigentümer Andreas Gfrerer hat eine Herberge für Menschen, die ihren eigenen Weg gehen, geschaffen.
Alter Charm neu interpretiert
Das St. Peter Stiftskulinarium gilt als ältestes Restaurant Europas, welches 803 das erste Mal urkundlich erwähnt wurde. Verstaubt geht es dort allerdings so gar nicht zu. Vereint werden historische Küche, Good Vibes, Musik und Weinkultur inmitten der uralten Mauern der Salzburger Innenstadt. Die beiden Gastgeber Veronika Kirchmair und Claus Haslauer bieten eine einzigartige Neuinterpretation altbewährter Tradition aus tausendjähriger Erfahrung. Kein Wunder, dass sich die Location zum Salzburger Place to be für herausragende Genussmomente mit Familie, Freunden oder Kollegen entwickelt hat.
Ein Prost auf die Gastlichkeit
Die Familie Döllerer hat in Golling ein wahres Genuss-Imperium geschaffen. Während Döllerers Stammhaus als Genießerhotel, Restaurant, Wirtshaus und eigenem Feinkostladen glänzt, steht Döllerers Weinhaus & Enoteca für Genuss und Gastlichkeit auf höchstem Niveau. Im Weinkeller von Döllerers Weinhaus in Kuchl, vor den Toren Gollings, wird ein breites Sortiment von über 240 Produzenten und mehr als 400.000 Flaschen an Rot‑, Weiß‑, Rosé‑, Schaum- und Süßweinen sowie Spirituosen gelagert. Vielfalt die genüsslich entdeckt werden will.
Food & Drink — Jänner 2025
Dornbirn für Feinschmecker
Orte zum Verweilen und Entdecken
Food & Drink — Jänner 2025
Ein Fest für alle Sinne
Art Restaurants kombinieren Kunst und Kulinarik.
Travel — November 2024
Winterzauber in Salzburg
Luxuriöse Wellnesshotels, einzigartige Kulinarik und actionreiches Après-Ski
More About — November 2024
Eine GLAS-klare Sache
Interview mit Harald Hauke und Eugen Lamprecht
Food & Drink — November 2024
Italienisches Ambiente trifft auf japanische Kulinarik
Bvlgari’s Spitzenküche in Tokio und Osaka
— Oktober 2024
The World's 50 Best Bars
Von Österreich fehlt in der Liste jede Spur. Warum ist das so?