In Bad Kleinkirchheim muss man keinen Berg besteigen, um in die Atmosphäre einer Almhütte einzutauchen. In Trattlers Einkehr trifft zünftige Romantik auf nachhaltiges Slow-Food.
Wenn der Wanderer nicht zur Hütte kommt, kommt die Hütte zum Wanderer. So gesehen in Bad Kleinkirchheim, wo mitten im Ort eine Almhütte steht – mit allem was da so dazu gehört. Spektakuläre Aussicht auf die Berge ringsum, eine gemütliche Stube und eine geräumige Sonnenterrasse. Das Besondere hier ist jedoch nicht nur die Romanik einer Almhütte mitten im Ort, sondern vor allem das nachhaltige Slow-Food Konzept.
„Bei uns ist eben Regionalität garantiert“ – Jakob Forstnig
Slow-Food-Village Bad Kleinkirchheim
„Gesundheitlich geht es uns gut, aber wir hoffen natürlich auf einen fulminanten Start“, meint Jakob Forstnig gut gelaunt. Forstnig, Eigentümer und Wirt von Trattlers Einkehr sowie dem bezaubernden 4‑Sterne Hotel Trattlerhof setzt dabei voll auf Nachhaltigkeit. Wobei sich Kärnten vor einigen Jahren der wichtigsten Initiative auf diesem Gebiet verschrieben hat, nämlich der in Italien gegründeten Slow Food-Bewegung. Mittlerweile gibt es einen eigenen Kärtner Slow Food-Guide sowie acht Slow Food-Villages, wobei das neueste Bad Kleinkirchheim ist.
Forellen und Kaiserschmarrn
„Bei uns ist eben Regionalität garantiert“, versichert der Wirt in 5. Generation. Fische stammen aus dem hauseigenen Teich, Fleisch, Käse und Brot von benachbarten Bauern, Gemüse saisonal aus Kärnten. Zu Essen gibt’s fangfrische Forellen und Saiblinge, diverse Steak Cuts, natürlich Burger, aber auch Zünftiges wie eine anständige Brettljause, Kärntner Nudelspezialitäten, Kaiserschmarrn und Kärtner Reindling.
„Wir schicken den Weinliebhabern ein Genusspaket nach Hause.” – Jakob Forstnig
Online Wein trinken
Freitag ist Weintag, was sich derzeit so abspielt: „Wir schicken den Weinliebhabern ein Genusspaket nach Hause. Passend zum Wein bieten wir zusätzlich regionale Slow Food-Genusspakete an: Biokäse von Kuh und Schaf sowie eine Bio-Roggenbrot Körnermischung mit Natursauerteig. Derzeit kommen jeden Freitag 20 bis 30 Menschen zusammen, die sich so wahrscheinlich nie kennengelernt hätten“, so Forsting, der sich aber auch freut, wenn die Winzer wieder persönlich bei ihm, im Rahmen seiner Initiative „Winzer am Berg“, ihre Weine vorstellen.
Am Fr, 12. März stellt der Winzerhof Sax aus Langenlois seine Weine online vor. Achtung: Anmeldungen bis jeweils 5 Werktage vor der Verkostung.
Hier finden Sie alle Informationen zu den Weinverkostungen.
2for1 Angebot in Trattlers Einkehr
Mit dem 2 for 1 Gourmet Gutscheinbuch erleben Sie doppelten Genuss zum halben Preis. Bei 90 Restaurants in ganz Österreich. So auch in Trattlers Einkehr.
Trattlers Einkehr – Hüttenrestaurant im Tal
Teichstraße 7
9546 Bad Kleinkirchheim
+43/4240/81 14
einkehr@trattlerhof.at
www.trattlers-einkehr.at

Food & Drink — März 2025
Sterneküche im Regenwald
The Datai Langkawi
Food & Drink — Februar 2025
Klaus Holzer, Chef de Cuisine im ice Q Gourmetrestaurant
Kurzinterview
Food & Drink
Ein Fest für alle Sinne
Art Restaurants kombinieren Kunst und Kulinarik.
Food & Drink — Jänner 2025
Whisky, Kilts und trockener Humor
Harrison Ford entdeckt Schottland
Food & Drink — Jänner 2025
Sterneregen über Österreich
Kulinarische Glanzlichter im Guide MICHELIN 2025
Food & Drink — Jänner 2025
Dornbirn für Feinschmecker
Orte zum Verweilen und Entdecken