Unsere Redaktion verrät ihre Reiseträume und Tipps.
Michaela Veit-Wailzer – Chefredaktion
Ich liebe es zu Reisen, neue Eindrücke zu sammeln und unerwartete Erfahrungen zu machen! Als begeisterte Reiterin und Tierliebhaberin dürfen daher auch tierische Begegnungen nicht fehlen. Schwimmen mit Walhaien, Spielen mit Delphinen, Schnorcheln mit Mantas, Tiger streicheln, Elefanten füttern, Isländerpferde in ihrer Heimat reiten durfte ich schon erleben. Träume gibt es aber viele:
Meine Reise-Bucket List:
- Namibia / Die faszinierenden Wildpferde in spektakulärer Natur bewundern.
- Uganda / Einmal Aug in Aug mit einem Berggorilla.
- Australien / Mit coolem Sound die Great Ocean Road entlang düsen.
Lieblingsort: Die unendlichen Weiten Afrikas und ein Platz am Meer: Ob Hawai, Karibik, Malediven oder gerne auch Italien, Kroatien, Griechenland. Hauptsache man hört das Rauschen und spürt die Weite. Wenn dann noch eine Stadt in der Nähe ist, ist mein Reiseglück perfekt: Sydney, Kopenhagen, Nizza, Miami, Hamburg. Schöner kann man urbanes Flair nicht genießen.
Lieblingshotel: Ulusaba Lodge – Rock Lodge. Mit diesem Hotel verbinde ich ganz besondere Momente und ein Gefühl absoluter Freiheit.
Einer meiner liebsten Plätze am Meer: Mykonos
Und auch gerne mal Basic: Mount Everest Base Camp, Masai Camp in Tansania oder Palast in Indien. Besonders diese Erfahrungen bleiben einem ewig in Erinnerung.
Lieblingsort in Österreich: Ein Kaffee an einem See, Hauptsache mit Blick aufs Wasser. Und im Winter überall dort, wo man Skifahren und frische Bergluft schnuppern kann.

P(a)aradies für Große

Hotel Schlafgut

Grandhotel Lienz
10.April.2023
Frühlingserwachen am Wolfgangsee
Das Landhaus zu Appesbach beeindruckt mit seiner Lage und seinem mondänen Charme.
Einst suchte hier der Duke of Windsor nach seiner Abdankung als König von England Ruhe und Abstand vom hektischen Treiben der Welt und auch heute noch vermittelt das Herrenhaus am Wolfgangsee einen Charme, so als sei hier die Zeit stehen geblieben. Das Landhaus zu Appesbach wird von Efeu und wildem Wein umrankt und liegt eingebettet in eine prächtige Parkanlage mit einem Baumbestand, der ebenso altehrwürdig ist wie das Herrenhaus selbst. Das Kunststück alten Charme mit modernen Annehmlichkeiten zu verbinden gelingt dem Haus auf elegante Art und Weise. Die 22 Zimmer und Suiten sind romantisch, aber dennoch mit einem gewissen Understatement eingerichtet. Neben einem Sprung ins kühle Nass des Wolfgangsees direkt vor der Haustüre, können Gäste im Spa mit Schönheitsbehandlungen, Massagen und vielem mehr den Alltag hinter sich lassen. Im hoteleigenen Restaurant serviert Chefkoch Thomas Höfler österreichische Köstlichkeiten.
03.März.2023
Spring feelings in Manchester
Manchester ist auch im Frühling eine Top-Destination.
Jeder Stadt ihr Wappentier. Weil Manchester die Wiege der Industriellen Revolution ist, handelt es sich hier um die Arbeiterbiene. Und die ist 2023 extrem fleißig. Wer die spannendsten Plätze abklappert, versteht schnell, wie das gemeint ist. Ein neues Castlefield Viaduct folgt dem Vorbild der New Yorker Highline, und bietet tolle Blicke auf backsteinroten Original-Schauplätze und stillen Wasserkanäle der frühen Industrialisierung, die das zentrale Viertel Castlefield nun in eine Art lauschiges Freilichtmuseum verwandeln. Aber zur Nostalgie gesellt sich in Manchester, der Stadt der ersten Dampfmaschine und des ältesten Computers, stets auch kühne Vision. Im weitläufigen Museum of Science and Industry (MSI) an der gepflasterten Liverpool Road sorgen Mechaniker mit Ölkännchen zwar dafür, dass die Maschinenmonster tadellos weiterschnaufen.
26.März.2022
Lokale Favoriten
Nachhaltig genießen in heimischem Terrain. Wo Sie Green Chic mit gutem Gewissen ganz in der Nähe genießen.
Der Trend zur Regionalität rückt heimische Hoteliers dabei auf sehr unterschiedliche Weise in die Poleposition. Ebenfalls in der Schweiz, und zwar im Snowboarder-Mekka Laax interpretiert das, als Bike Hotel zertifizierte Riders Aktiv-Urlaub neu, und setzt dabei auf Yoga, Funktional Training Rack und einen Wax-Room zum Tunen der Boards. Ähnlich unverspannt gehen die Köche das jede Woche neu kreierte vegetarische 3‑Gänge-Menü aus regionalen Zutaten an. Zur Freestyle Academy für ambitionierte Boarder sind es nur wenige Schritte. Ganz anders das im Chaletstil realisierte Ortners Ressort, ein Wellnessadresse nahe der Europa Therme Bad Füssing, die sich aus einem ehemaligen Bauernhof entwickelt hat und mit Medical Wellness wie Kryoliolyse aufwartet — CoolSculpting® verspricht hier schlank geformte Körper, die man alternierend per Wassergymnastik unterstützt. Wer lieber im oststeirischen Bio-Natur-Resort Retter eincheckt, darf sich wiederum eines minimalen CO2-Fussabdrucks erfreuen — dazu tragen neben dem energieeffizientem Bau regionale Lebensmittel mit teilweise 30-jähriger Bio-Zertifizierung bei. Die wichtigste CO2-Hürde hat man bei all diesen unterschiedlichen Beispielen bereits genommen: nämlich den kurzen Anfahrtsweg.

Magazin - Gourmet Juli 2020
Eine Bowl für jede Tageszeit
In ihrem neuen Kochbuch präsentiert Pamela Reif gesunde Bowl-Rezepte.
Magazin - Lifestyle September 2023
We see red!
Rot: Die kraftvolle und zeitlose Farbe, die niemals aus der Mode kommt!
Magazin - Kultur & Wissen September 2020
Seine Tanz-Art
Das Schweizer Tanzgenie Martin Schläpfer im Portrait.