Doppelte Freude bei Juwelier Heimo Wagner: 60 Jahre Tradition und ein runder Geburtstag.
Das Juweliergeschäft Uhren Juwelen Heimo Wagner steht seit 60 Jahren für Qualität, Vertrauen und handwerkliches Können. Es ist nicht nur ein Ort, an dem Träume in Form von Schmuck und Uhren wahr werden; es ist auch ein Symbol für Beständigkeit und Innovation in einer sich ständig verändernden Welt. Gegründet von Heimos Eltern im Jahr 1964, hat das Unternehmen eine bemerkenswerte Reise hinter sich, die von Herausforderungen, Erfolgen und einer tiefen Verbundenheit zur Region geprägt ist. Werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Unternehmens, die Entwicklung der Branche und die Vision des Geschäftsführers Heimo Wagner, der — ebenso wie das Geschäft — heuer seinen 60. Geburtstag feiert!
Die Anfänge: Ein kleines Geschäft mit großen Träumen
Es war im Jahr 1964, als Heimos Eltern in der Innenstadt von Graz ihr erstes kleines Geschäft eröffneten. Mit viel Leidenschaft und einem unerschütterlichen Glauben an die Qualität ihrer Produkte begannen sie, Schmuck und Uhren zu verkaufen. Acht Jahre später erkannten sie den Bedarf an einem größeren Standort und gründeten eine Filiale im heutigen City Park, damals Interkauf – ein Schritt, der sich als weitsichtig erweisen sollte. Doch das Schicksal hatte andere Pläne. Der frühe Tod seines Vaters stellte Heimo vor eine enorme Herausforderung. Mit nur 16 Jahren übernahm er das Geschäft und trat in große Fußstapfen. „Mit 16 will man doch noch die Welt sehen und nicht im Geschäft stehen“, erinnert sich Heimo. „Ich wollte Pilot werden.“ Doch das Leben führte ihn auf einen anderen Weg.
Vertrauen und persönliche Beratung
Was macht Juwelier Wagner so besonders? Für Heimo Wagner ist Vertrauen das wichtigste Gut im Geschäft. „Wir haben über mehrere Generationen hinweg Vertrauen aufgebaut“, sagt er stolz. „Das ist das schönste Kompliment.“ Die persönliche Beratung wird von den Kunden sehr geschätzt; es geht nicht nur um den Verkauf von Schmuckstücken, sondern auch um die individuelle Betreuung und eine Art Verbundenheit mit jedem einzelnen Kunden. Viele Mitarbeiter sind seit über zehn Jahren im Unternehmen tätig. „Das gibt Vertrauen“, sagt er über seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Die Kunden kommen in ein Geschäft mit bekannten Gesichtern. Das ist heute leider nicht mehr selbstverständlich.“ Der Juwelier erklärt weiter: „Wir bieten eine große Bandbreite an Schmuck an – von exklusiven Marken bis hin zu Eigenmarken.“ Dabei distanziert sich das Unternehmen bewusst von kurzlebigen Modemarken und setzt auf Qualität und Langlebigkeit.
„Wir haben über Jahre Vertrauen mit unseren Kunden aufgebaut.“ – Heimo Wagner
Herausforderungen meistern: Learning by Doing
Die ersten Jahre waren alles andere als einfach. „Unsere Firma war in Schieflage geraten“, erzählt Heimo. „Es war eine große Herausforderung, aber gemeinsam mit meiner Mutter und einem tollen Team haben wir es geschafft.“ Die Unterstützung seiner Mutter war entscheidend für den Erfolg des Unternehmens. Sie half ihm nicht nur bei der Führung des Geschäfts, sondern auch dabei, die Werte seiner Eltern weiterzuführen. „Learning by doing“ beschreibt Heimos Ansatz während dieser Zeit am besten. Er lernte schnell, dass es nicht nur um das Handwerk ging – auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse waren unerlässlich. „Eine Firma funktioniert nicht ohne ein gutes Team“, betont er. „Keine Firma funktioniert ohne den richtigen Mitarbeitern und wir hatten immer ein starkes Team hinter uns.“
Nachhaltigkeit im Fokus: Ein Umdenken bei Uhrenkäufern
In den letzten Jahren hat sich bei vielen Kunden ein Umdenken vollzogen – insbesondere im Bereich Uhren. Immer mehr Menschen interessieren sich für mechanische Uhren von hoher Qualität und sind bereit zu warten, bis ihr Budget passt, um bei Juwelier Heimo Wagner eine Uhr zu kaufen. Zudem weiß der Kunde heutzutage, was er will, da er sich vorab bereits im Internet informiert hat. Das ist übrigens kein reines Männerphänomen, denn die Frau von Heute kauft sich nicht nur selbst Blumen, Stichwort Miley Cyrus, sondern auch Schmuck, oder eben eine exklusive Uhr. „Wir haben tolle Uhrenmarken, wie etwa Rado — eine Marke, die zeitlos, elegant und innovativ ist, oder Longines, die renommierte Uhrenmarke, die für Präzision und traditionelles Uhrmacherhandwerk steht. Jede Uhr erzählt ihre eigene Geschichte, geprägt von der Handwerkskunst und ihrem kreativen Design.“ Dabei werden Materialien und Verarbeitung immer wichtiger. „Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle in unserem Geschäft“, erklärt Heimo. „Unsere Hauptlieferanten verwenden recyceltes Gold, und wir führen keine Produkte, die nicht aus dem europäischen Raum stammen.“
Ein Blick in die Zukunft: Jubiläumsfeierlichkeiten und neue Trends
In diesem Jahr feiert Heimo Wagner nicht nur seinen 60. Geburtstag, sondern auch das 60-jähriges Bestehen des Geschäfts – ein Anlass für außergewöhnliche Events und Angebote für die Kundschaft. Ab Herbst sind verschiedene Veranstaltungen geplant, darunter eine Uhren- und Schmuckausstellung zusammen mit renommierten Marken wie Longines, Rado und Marco Bicego.„Wir möchten unseren Kunden etwas zurückgeben“, sagt Heimo mit einem Lächeln. „Das lange Bestehen unseres Unternehmens spricht für sich.“ Heimo betont die Bedeutung des persönlichen Kontakts zu seinen Kunden: „Der Kunde ist König und entscheidet letztendlich, was verkauft wird.“ Häufige Wünsche reichen von individuellen Anfertigungen bis hin zu speziellen Fragen zu Verlobungsringen oder Eheringen. Auf die Frage, ob denn noch geheiratet wird, weiß der Experte eine Antwort: „Natürlich, mehr denn je. Vor allem bei den Verlobungsringen hat sich so einiges getan. Es gibt fast keine Ehe mehr ohne Verlobungsring und das Interesse an hochwertigen Verlobungsringen hat zugenommen“, stellt er fest.
Schmuckdesign-Trends: Vielfalt statt Einheitsbrei
Im Bereich Schmuckdesign gibt es keinen klaren Trend – vielmehr wird alles gekauft, was gefällt. „Wir versuchen uns weniger nach Trends zu richten“, erklärt Heimo Wagner. Stattdessen bietet das Unternehmen eine breite Palette an unterschiedlichstem Schmuck an, um jedem Geschmack gerecht zu werden. „Unser Sortiment wird laufend erweitert, zum Beispiel um die einzigartigen Farbsteinringe der Marke Bigli, um auch unseren Stammkunden stets Neues bieten zu können.“ Die Menschen möchten originale Stücke besitzen; dies gilt sowohl für Schmuck als auch für Uhren.
„Wir möchten unseren Kunden etwas zurückgeben“ – das lange Bestehen unseres Unternehmens spricht für sich.“ – Heimo Wagner
Ein Blick nach vorn
Und wie sieht die Zukunft des Unternehmens aus: „Durch die Veränderung der Schrift und der Farbe unseres Firmen Logos werden wir das Geschäft dementsprechend adaptieren. Man darf gespannt sein. Wir möchten ja die nächsten Jahre voller Energie und Freude weitermachen. Ich bin stolz, dass wir schon so lange so erfolgreich sind und ich selbst freue mich noch immer unsere lieben Kunden fachkundig zu beraten.“ Denn — „wir sehen schon sehr positiv in die Zukunft da die jungen Menschen wieder Interesse an hochwertigen Uhren und Schmuck zeigen.“ Juwelier Heimo Wagner steht nicht nur für exklusive Produkte; er verkörpert auch eine Geschichte voller Leidenschaft, Herausforderungen und Erfolge. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit sowie persönlicher Beratung bleibt das Unternehmen relevant in einer sich ständig verändernden Branche.
Uhren Juwelen Heimo Wagner
Shopping City Seiersberg
Haus 5 (Violet City) / Ebene 1 / 22
8055 Seiersberg
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 19.30 Uhr
Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr
Telefon: +43/316/72 26 00 85
E‑Mail: office@heimowagner.com
heimowagner.com