Ikonische Exponate, alte Werkbänke, unzählige Techniken der Uhrmacherkunst und eine grenzenlose Leidenschaft für ein Präzisionshandwerk. Im Patek Philippe Museum ist der Pioniergeist in jedem Winkel und in jeder Faser der edlen, dunkelgrünen Teppiche zu spüren.
Das imposante Industriegebäude im Genfer Stadtteil Plainpalais beherbergt alles, was das Herz von Uhren-Fans begehrt. 2.500 ausgestellte Zeitmesser zeigen die Entwicklung der Uhrmacherkunst von 1500 bis heute.
Königlicher Fan
Zu erzählen gibt es einiges: Wieso zu Beginn des 16. Jahrhunderts die ersten meistens mit religiösen verzierten Uhren ausschließlich den Herren der Schöpfung vorbehalten waren, weshalb Victoria, Königin von Großbritannien und Irland, hell begeistert von den ersten Uhren mit schlüssellosem Aufzugssystem war und wieso ein Uhrenobjekt in Form einer Pistole mit einem Singvogel verziert, in zweifacher Ausführung angefertigt wurde. In der sich über vier Stockwerke erstreckenden Ausstellung befindet ebenfalls eine Bibliothek mit mehr über 8.000 Büchern, die der Uhrmacherei und verwandten Berufen gewidmet ist.
Mit der Zeit gehen
In seiner aktuellen Kollektion stellt Patek Philippe erstmals eine Weltzeituhr mit Datumsanzeige vor, die automatisch mit der jeweiligen Ortszeit synchronisiert wird. Ebenfalls zu den Neuheiten gehört u.a. eine Dreier-Kollektion aus der Reihe Grandes Complications, erhältlich in Rosé- und Weißgold sowie in Platin.
From Rags to Riches
Die beiden polnischen Einwanderer Antoine Patek und François Czapek, die 1839 den Grundstein für Patek Philippe, eine der heute renommiertesten Uhrenmanufakturen weltweit, legten, wären von dieser einzigartigen Privatsammlung begeistert.
Nichts mehr verpassen – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
Art & Culture — Jänner 2025
Exhibition News
Unsere Hotlist mit dem Top-Ausstellungen 2025
Art & Culture — Jänner 2025
Seiko Museum Ginza
Japanische Exzellenz im Fokus
Art & Culture — Jänner 2025
Besuch im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte
Uhren, die Geschichte schrieben
Art & Culture — Jänner 2025
Eskapismus in Technicolor
“Grand Budapest Hotel” Regisseur Wes Anderson
Art & Culture — Dezember 2024
Eine Zeit-Reise in die Uhrmacherkunst
Zu Besuch im Patek Philippe Museum
Art & Culture — Dezember 2024
Kunst zum Kuscheln?
Kultige Katzenmöbel von Selby Hurst Inglefield